Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: rambrand am 12.05.14 - 12:11:48
-
Hallo,
im Namen meiner Kollegen leite ich eine Frage weiter.
Die Kollegen basteln gerade an einem BES 10 (10.2.2) und wollen den via Traveler 9 zum Laufen bringen.
Anscheinend finden die keine aussagekräftige Anleitung und sind im Moment etwas irritiert, da sie in einigen Dokumenten den Hinweis gefunden haben, dass man den Exchange Active Sync braucht um den BES10 mit dem Traveler zu verbinden.
Hier haben sie schon das Problem, dass sie keine Downloadquelle für den EAS finden (derzeit laden sie den kompletten Exchange-Server runter in der Hoffnung den EAS darin zu finden).
Bei der Anlage des Mail-Profils haben sie mir dann gezeigt, dass es die Auswahl zwischen EAS und LN Traveler gibt.
Was halt für weitere Verwirrung sorgt.
Da ich die Kollegen ein bischen unterstützen möchte, kann mir jemand bestätigen, dass man wirklich den EAS braucht? Hat jemand eine Downloadquelle, oder ist der Weg über das Komplett-Paket Exchange-Server richtig?
Gibt es eine Anleitung für die Sychnronisierung BES10 <-> Domino 9? Die kämpfen sich gerade durch den BES10 Device Service Advanced Administration Guide.
Danke im voraus schonmal.
Auf dem BES10 Server ist ein Domino 9.0 und Traveler 9.0 IF1 (kein 9.0.1!) im Einsatz.
Bye,
Markus
-
Äh, Was für ein Mail-Profil, wo wird das eingestellt?
Wozu braucht Ihr den BES10?
ActiveSync ist das Protokoll, welches der Traveler zur Kommunikation mit dem BB-Endgerät nutzt.
Gruß
-
Hier ein Schaubild und einige Erklärungen:
https://www.ibm.com/developerworks/community/blogs/mobileblog/entry/ibm_notes_traveler_9_and_blackberry_10_support2?lang=en
-
Um das Ganze zusammenzufassen:
IBM Traveler SPRICHT ActiveSync (das ist ein Protokoll). Also überall dort, wo in den Anleitungen ein Active- Sync- Server gefordert ist, nimmt man einfach die entsprechenden Daten des Traveler- Servers.
-
Hi,
also das Profil wird auf dem BES angelegt, ich meine die haben mir was von Device Administration oder so ähnlich gezeigt. Dort gab es ein Kombifeld, bei dem man MS Exchange oder LN Traveler auswählen konnte.
Den BES brauchen wir, weil die Server bei uns nicht direkt über das Internet erreichbar sind. Somit können die Devices nicht auf den Traveler zugreifen.
Nach Deiner Aussage und dem Schaubild braucht es also keine extra Software Exchance Active Sync, sondern die Devices bzw. der BES nimmt über das Active Sync Protokoll Kontakt auf, das beide Seiten sprechen?
@Torsten: Danke, da muss ich die Kollegen jetzt echt bremsen ... die installieren grad den Exchange auf dem Server ;)
Ist auch etwas blöde formuliert, in der BES 10 Compatibility Matrix steht "IBM Notes Traveler 9.0.0.1 (Microsoft Exchange ActiveSync 14.1)". Deswegen und wegen noch einigen Posts wo immer von Exchange ActiveSync 14.1 die Rede war, meinten die, sie müssten da noch zusätzlich Software installieren.
Ist das zwingend, dass der BES10 getrennt vom Traveler-Server sein muss? Die Kollegen haben sowohl BES als den Traveler auf einer Kiste. Hat das technische Gründe? Aus Sicherheitsgründen zumindest bei uns wohl eher nicht, da beide Server nicht direkt über das Internet erreichbar sind.
Bye,
Markus
-
Den BES brauchen wir, weil die Server bei uns nicht direkt über das Internet erreichbar sind.
Ihr wisst aber schon, für was das Ding eigentlich gedacht ist?
-
Klar wissen wir das. Aber wir hängen hinter einem RZ und mussten vertraglich zusichern, dass wir keine Drittnetzanbindung aufbauen. Hochsicherheitsbereich - mit allen Vor- und Nachteilen.
Mit dem BES5 funktioniert das auch prima, die Kommunikation zwischen den BES und der Blackberry Infrastruktur funktioniert durch das Nadelöhr Rechenzentrum.
Das ist die einzige vom Rechenzentrum genehmigte Vorgehensweise.
Aber die Kollegen waren sehr dankbar um den Input. Ich denke die bekommen das jetzt zum Fliegen.
Bye,
Markus
-
Um kurz noch die Frage zu beantworten: JA, BES und Traveler MÜSSEN auf verschiedenen Servern liegen. Das kriegt man bei den tausenden Ports gar nicht gebacken, die beide Parallel zu betreiben (alleine BES bringt 3 verschiedene HTTP- Server mit (Apache, IIS, Tomcat), und der Domino mit Traveler wäre noch ein vierter HTTP- Server...
Und: "Microsoft Exchange ActiveSync 14.1" ist wie gesagt KEINE Produkt- Bezeichnung, sondern die Beschreibung des verwendeten Protokolls....
-
Danke Torsten,
die Infos haben meinen Kollegen weitergeholfen.
Bye,
Markus