Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: MLe56 am 08.04.14 - 23:49:58

Titel: Viele Datenbanken im Desiger in den Arbeitsset
Beitrag von: MLe56 am 08.04.14 - 23:49:58
Hallo,
wenn sich wie bei mir als Admin viele Datenbanken (neunotes Anwendungen) in dan Arbeitssets ansammeln. dauert das Entfernen einelner Datenbanken ewig lang. Kennt jemand einen Trick das zu beschleunigen (ohne Workspace zu löschen.)
Matthias
Titel: Re: Viele Datenbanken im Desiger in den Arbeitsset
Beitrag von: koehlerbv am 09.04.14 - 00:05:07
Ich habe damit keine Probleme: Was nicht mehr gleich wieder benötigt wird, fliegt sofort wieder heraus. Das Hinzufügen ist ja sofort wieder möglich - warum soll es dann weiter im Designer herumlungern?
Zwischendurch wird regelmässig ein Project Clean durchgeführt, um Unnütztes aus den Ccache-Files so weit wie möglich zu killen. Und ab und an ist "Frühjahrsputz" angesagt (und der ganze Saustall in die tone geklopft). Erst dann stellt man fest, was man ja eh schon gar nicht mehr gebraucht (Dlient und Designer).

Bernhard (kein Ordnungsfanatiker, sondern eigentlich faul und daher ein "radikaler Aufräumer")
Titel: Re: Viele Datenbanken im Desiger in den Arbeitsset
Beitrag von: pram am 09.04.14 - 07:44:29
Du kannst zum einen das versuchen:

http://www.timtripcony.com/blog.nsf/d6plinks/TTRY-9E3U72 - Das Aussehen des Designers ist dann Geschmackssache
oder die Datenbanken im Navigator-Panel löschen (Help / Show view / Navigator oder so ähnlich)
Hier muss man aber aufpassen was man klickt. Nicht dass du sie tatsächlich löscht.

Ich persönlich verwende Workingsets, meist Name des aktuellen Prokekts, "Test", etc. und versuche beim Öffnen gleich ein passendes Workingset anzugeben in welches es eingeordnet wird. Wenn was fertig ist (oder mir die Gesamtliste einfach wieder mal zu unübersichtlich wird) nehm ich mir halt mal 5 Minuten und räume auf. (So lange dauert das Entfernen ja dann auch wieder nicht, zumindest bei mir sind es ca 10 sec pro DB)

Im Datenverzeichnis bzw. Workspace Ordner räume ich von Zeit zu Zeit auch auf (alte On-Disk Projekte werden hier einfach gelöscht. Die Cache-Verzeichnisse, die aus dem Servernamen bestehen, kann man ebenso löschen. Ebenso schadet es nicht in logs und IBM_TECHNICAL_SUPPORT mal nachzusehen, was da alles an alten Logdateien rum liegt.)

Gruß
Roland
Titel: Re: Viele Datenbanken im Desiger in den Arbeitsset
Beitrag von: Tode am 09.04.14 - 08:03:28
Also die einzelnen Projekte werden ja als Verzeichnisse direkt im Workspace- Verzeichnis abgelegt. Das löschen dort reicht aber nicht aus.
Die Projekt- Daten zu den Verzeichnissen liegen im Unterverzeichnis

workspace\.metadata\.plugins\org.eclipse.core.resources\.projects

Auch das löschen hier reicht nicht aus... Es gibt noch eine XML- Datei, die die Liste der Projekte enthält, nämlich die hier:

workspace\.metadata\.plugins\com.ibm.designer.domino.ide.resources\wsInfo.xml

Wenn man diese drei Stellen bei heruntergefahrenem Client bereinigt, dann ist das Arbeitsset wieder schön sauber...

Natürlich alles ohne Gewähr...
Titel: Re: Viele Datenbanken im Desiger in den Arbeitsset
Beitrag von: DerAndre am 09.04.14 - 11:11:16
Hi.

Was ich noch gemacht habe:

in der Datei

Prg\framework\rcp\deploy\jvm.properties

das geändert:

vmarg.Xmx=-Xmx1024m
vmarg.Xms=-Xms512m
vmarg.Xmca=-Xmca512k

Titel: Re: Viele Datenbanken im Desiger in den Arbeitsset
Beitrag von: Tode am 09.04.14 - 11:19:32
@Andre: Das sind aber die "üblichen" Performance- Einstellungen...
Titel: Re: Viele Datenbanken im Desiger in den Arbeitsset
Beitrag von: DerAndre am 09.04.14 - 11:30:01
Ich weiß, aber ist 'das Übliche' nicht auch meist das, was noch nicht gemacht wurde?  ;)
Titel: Re: Viele Datenbanken im Desiger in den Arbeitsset
Beitrag von: Tode am 09.04.14 - 11:31:57
Du hast recht, ich hatte das in meinem 9.0.1er Designer auch vergessen, und gleich mal nachgetragen... *g*