Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: FriFra am 04.03.14 - 15:50:24
-
Hallo,
mir schmiert der Notes-Client andauernd ab wenn ich im Sametime animierte gifs einfügen will und gleichzeitig angechattet werde. Notes ist z.T. nicht mehr nutzbar...
Ich habe den aktuellen 9.0.1 Client (englisch) und habe auch schon den aktuellen Sametime embedded client nachinstalliert, weil ich gehofft hatte, dass das Problem damit behoben wäre.
-
Crashes sollten nicht passieren, da muss auf jeden Fall ein PMR bei IBM geöffnet werden, damit der Fehler bekannt wird und gefixed werden kann.
Ein generelles Problem ist es jedoch nicht da ich dieses Problem, auch mit 9.0.1, noch nie gesehen habe. Da muss es also noch eine beteiligte Komponente geben welche sich unterscheidet. Schon mal versucht den Antivirus und ähnliches zu deaktivieren?
-
Ganz kurz: ja ich habe solche Sachen auch bei meinem Client gesehen! Ich dachte schon, es liegt an mir....
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Grafifkkartenreiber aktualisieren bzw. ev. mal diese Technote http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21662284 durcharbeiten.
-
So Treiber aktualisiert und Nview Funktionen ausgeschaltet ... :( keine Änderung
Also der mit 9.01 ausgelieferte 8.5.2 Sametime Client ist definitiv neuer als mein 8.5.2. IF 1.
Ich installiere mal Sametime 9
P.S.: Im Passport finde ich den 8.5.2 IF1 vom 01-Jun-2011!!
-
Na gaaanz toll :o
Nun habe ich es kaputt konfiguriert... nun habe ich genau die Phänomene wie in der Technote beschrieben :o
EDIT:
OK, durch das löschen des com.ibm.rcp.csiviews Ordners geht Notes wieder :D :D
Auch das Upgrade auf Sametime 9.0 führt zum Crash... aua
Nachdem ich mich nun 2 Stunden damit beschäftigt habe, mache ich doch mal bei einen PMR auf....
Ehrlich gesagt, würde ich von einem Update des nVIDIA Treibers "gefühlt" abraten. Danach war alles schlimmer....
-
UPDATE: Mein PMR ist gerade an den 2nd Level übergeben worden, weil die Crashlogs keinerlei Anhaltspunkte geliefert haben...
-
Grafifkkartenreiber aktualisieren bzw. ev. mal diese Technote http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21662284 durcharbeiten.
So nVidia ist wieder auf einem alten Stand, damit ist zwar das Sametime Problem nicht behoben, aber Notes läuft nun wieder normal!!!!
Ich würde den Treiber nicht aktualisieren, zumindest nicht auf den 332.50-quadro-tesla-grid-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql.exe
Mist, nach 15 Minuten tritt es wieder auf
-
Also ich brauche zum Reproduziern des Fehlers nur Sekunden...
1. Kollegen anchatten
2. Emoticon Palete öffnen
3. Kollege antwortet... -> ich seh von der Antwort nichts mehr und hab den nsd ;) oder besser :(
-
Da ich schon seit Ewigkeiten mit animierten Bildern arbeite, habe ich mir ein paar Paletten angelegt.
Ich muss lediglich zwischen diesen wechseln und schon habe ich den crash...
Was steht denn bei Dir im NSD?
Ich habe nun 2 verschiedene Meldungen:
WARNING (0): NSD ran because the notes2 process exited unexpectedly (pid=3316) with exit code 253. Please inspect the workspace\logs directory under your IBM Notes data directory for possible jvm dump, heap dump, or system core files.
oder
WARNING (0): NSD ran because the notes2 process exited unexpectedly (pid=4776) with exit code 2147483647. This indicates that the notes2 process was terminated by the user via the "End Program" dialog box. As a result of this operation no javacore will have been generated.
Wobei Notes sich von selber neu gestartet hat!
P.S.:
Wenn Sametime dann wieder geht: http://de.reddit.com/r/gifs/new/ hat ständig neue gifs ;-)
-
[264C:0002-47DC] 11.03.2014 13:35:43 Analyzing Image Colors...
[264C:0002-47DC] 11.03.2014 13:35:43 Optimizing 127 Image Colors...
[264C:0002-47DC] 11.03.2014 13:35:43 Reassigning Image Colors...
[264C:0002-47DC] 11.03.2014 13:35:43 Analyzing/Converting Bitmap...
[264C:0002-47DC] 11.03.2014 13:35:43 Compressing Bitmap...
[264C:000E-0EB8] Thread=[264C:000E-0EB8]
[264C:000E-0EB8] Stack base=0x05AFFC60, Stack size = 14120 bytes
[264C:000E-0EB8] PANIC: The notes2 process (pid=15420) exited unexpectedly.
-
Ja, auch ich habe diese ständigen Abstürze des Notes-Client gehabt, wenn ich angechattet wurde. Auch bei mir die Meldung im Log mit der unerwarteten Nichtverfügbarkeit der notes2.exe.
Ich habe kurzerhand den Standard-Client gegen den Basic-Client getauscht und seit dem funktioniert zumindest der Chat wieder.
Client 9.0.1 Std. + Designer + Administration
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist die stetig steigende Memoryauslastung beim Standardclient. Betrachtet doch einmal die Memoryauslastung von Notes2.exe - ohne das man etwas tut ( zumindest mit Notes ) steigt der Speicherbedarf. Möglicherweise kommt Notes dann über eine kritische Schwelle.
Gestartet hatte mein Notes mit ~ 136 MB und ist nach Aufruf von Sametime auf > ~ 170 MB im Hauptspeicher gewachsen. Ein Bild erhalten - ein animated (standard) GIF gesendet - 2 Sek. später war mein Notes Client im NSD und startete anschliessend neu.
-
Der Basic-Client ist leider keine Option, da ich den Designer brauche...
-
Ich hab das gerade hier mit Notes 9.0.1 mit embedded Sametime 9 wie folgt nicht reproduzieren können:
- Senden von Text im Sametime an Kollegen
- Öffnen der Emoteicons
- Antwort vom Kollegen kommt
-
Ich denke es liegt an den animierten gif's, wenn zu viele zu einer Palette zusammen gefasst werden stürtzt es ab...
Update:
Ich wollte in den Eigenschaften mal die Bilder zusammenzählen, die sich in einer Palette befinden (siehe Bild)
Nach dem ich irgendwo an der 30. Stelle angekommen bist stürtzt es auch ab...
-
Vielleicht liegt es auch einfach nur an dem GIF, welches dort liegt...
-
Vielleicht liegt es auch einfach nur an dem GIF, welches dort liegt...
Fragt sich halt nuran welchem ;) ... Es sind bei mir aktuell um die 300...
-
Update:
Na ganz Toll, IBM hat nun 150 Bilder von mir und kann das Problem nicht nachstellen....
-
Es bleibt spannend:
I'm reviewing the logs right now and I believe that I will engage with L3 for further reviewing,
-
So ich habe mittlerweile folgende Antwort erhalten:
Dev has updated me with the following for the same issue recently,
The root cause is the embedded browser (used to display palettes) has problem in memory management.
The customer has a very large palette. Picture files are more than 200M on disk. While running, these animations will probably cost more than 1 GB memory.
The client crashed with lack of valid memory.
I would suggest the customer:
1) please do not use large animation pictures;
2) split pictures in multiple palettes
-
Es ist übrigends tatsächlich so, dass wenn man die Bilder in der Vorschau betrachtet oder anhängen will, ständig mehr Speicher gezogen wird.
Ich konnte beobachten, das die notes2.exe dann bei über 1 Gbyte dann abstürtzt.
Für mich ein ganz klarer Bug, der auch in ST 9 existiert und ich als Admin keine Chance habe dem entgegen zu wirken.
??? ???
-
Hello Dirk
We have received new input from Development
This is the XULRunner memory management issue, Firefox also have the same issue, I have tested Firefox 10, Firefox 24, latest Firefox 28,
Long animated GIF makes Firefox consume all available memory.. There are many bug report in Mozilla bugzilla to complain this issue which still
could not be fixed in latest release. Reference to below bug reports in Mozilla:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=523950
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=699150
...
This is a Third party bug, we can only suggest customer follow below restrictions before Mozilla fix the bug..
1) please do not use large animation pictures;
2) split pictures in multiple palettes
??? ??? ??? ???
Nun stehe ich auf dem Schlauch? Die nutzen etwas von Mozilla und das ist buggy? Ist es das was die mir sagen wollen?
-
Sametime nutzt meiner Meinung nach einen Browser zur Darstellung. Was ich nicht weiß ist, ob generell die IE Engine genommen wird oder der im OS hinterlegte Standardbrowser. Was ist bei Dir der Standardbrowser?
Für mich ein ganz klarer Bug...
Naja... Ich für mich würde sagen: Wer braucht schon so viele Emoticons?
-
Browser ist IE, aber ich glaube nicht, dass der Firefox installiert sein mus....
[.....]
Für mich ein ganz klarer Bug...
Naja... Ich für mich würde sagen: Wer braucht schon so viele Emoticons?
Eine typische Frage, aber wie bringe ich das 4000 Anwendern dauerhaft bei?? Die Policys ziehen ja erst beim senden von Bildern!
-
Development has updated us with the following,
This Third party bug, Firefox already have related bugs been filed but haven't been fixed yet.. So what we can do is to avoid use too large gif images in palette.
Please watch the memory from Windows Task manager to see when preview image in palette, how much memory does notes2.exe used?
If the memory increased to more than 1G, then notes client will be probably crashed due to lack of valid memory..
Ich habe keine Ahnung was ich mit diesem PMR noch machen soll. Der Fehler ist erkannt, es gibt aber keine Lösung dazu, wird nun hierfür ein SPR erstellt?
Soll ich den PMR schließen?
-
Die Frage solltest Du Support stellen. ;)
Ich würde folgenden schreiben:
1) Is there a Hotfix already available to fix this issue? If not, could a hotfix be produced. If yes, in which timeframe?
2) Is there a workaround or settings, policies, ... available in order to enforce the use of smaller gif images in palette?
3) Is this only fixable via Firefox? If so, when will this issue be fixed and how will we receive this fix?
Ev. noch eine "pressing business reason" anführen, warum ihr das schnell braucht.
Von sich aus den PMR schließen ist immer eine schlechte Idee ;)
-
Bezüglich der Browserthematik:
Notes verwendet zwei verschiedene Browser. Für das Rendern von z.B. Mail den Standardbrowser der Plattform. Das kann nicht durch eine Änderung des Standardbrowsers beeinflusst werden. Auf Windows ist das der IE und auf Mac der Safari. Aber für diverse andere Dinge wie z.B. xPages in Notes Client wird ein integrierter XULRunner verwendet. Der XULRunner ist einfach formuliert die Rendering Engine des Firefox. Die Version des XULRunners in Notes ist aus diversen technischen und organisatorischen Gründen leider sehr stark veraltet. Theoretisch könnte die IBM problemlos Fixes für diese XULRunnerversion zur Verfügung stellen, da sie ja den Sourcecode zur Verfügung haben, aber in der Praxis mache ich mir da wenig Hoffnung.
Grüße
Ralf
-
Hallo Ralf, da es mal probleme mit der Darstellung in Sametime gab und die Ursache damals der IE 8 (glaube ich) war, denke ich persönlich, dass doch der IE mit für die Darstellung herangezogen wird.
-
Hallo Micha!
Wo habe ich behauptet, dass nicht der IE herangezogen wird? Ich habe nur erklärt, welche 2 Rendering Engines in Notes verwendet werden und eine davon ist auf Windows der IE. Welche in Sametime verwendet wird, ist mir derzeit nicht bekannt, aber aus dem bisherigen Thread würde ich eher vermuten, dass zumindest für die Vorschau der XulRunner verwendet wird. Siehe Kommentare in dem PMR.
Grüße
Ralf
-
Danke für den Input Martin, das war genau die Hilfestellung die ich benötigt habe... :)
-
Wo habe ich behauptet, dass nicht der IE herangezogen wird?
Sorry, Ralf, ich hatte Deine Beschreibung so in etwa verstanden. Einigen wir uns einfach darauf: wir wissen es beide nicht 100% ig ;)
-
Nächstes Update:
Further update on the seen behaviour
If load gif images(too large or too many) which need animation into one palette, since Firefox had the bug to discard the animated images memory properly, so that eventually all the available memories will be consumed for animated images which would finally cause Notes crash, this is a third party bug, Firefox had already filed releated bugs but without any fixes(references as below). I have also tested in Sametime Standalone 8.5.1( with XULRunner 1.9.1.3) and Notes 8.5.3 (with XULRunner 1.9.2.10), Notes 9.0.1GA(with XULRunner 10.0.6) and latest Firefox Version V28.0, all of them have the same issue.. so this is not a regression. From Embedded Browser perspective, we could not fix this issue until Firefox had fixed it, since Firefox had worked as this way for many releases, it designed to load all decoded images into memory without find a proper way to discard them.
Bug 523950 - Long animated GIF makes Firefox consume all available memory
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=523950
Bug 500402 - Make animated images properly discardable
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=500402
Bug 686905 - Discard animated images to save memory
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=686905
So the suggestion will still be as below:
1) please do not use large animation pictures;
2) split pictures in multiple palettes
Please confirm closure if you are happy to do so,
Was meint ihr dazu?
-
>:( Was muss ich denn daaaaaa lesen??
- TITLE: LO80342: CRASH AFTER SCROLLING AND SWITCHING EMOTICON PALETTES
(https://www-304.ibm.com/support/entdocview.wss?uid=swg1LO80342&myns=swglotus&mynp=OCSSKTWP&mync=E)
-
Auch wenn es schon alt ist, habe ich diese Probleme jetzt seit neuestem auch.
Der einzige Unterschied zu vorher ist, das ich jetzt den aktuellen Sametime Embedded 9 verwende,
vorher den aus dem 9.0.1 Standard Client, mit dem es keine Probleme gab.
Ich habe 3! animierte gifs mit einer Größe von insgesamt 60KB!.
Es kommt dann wie schon beschrieben dazu, das im ChatFenster die Antworten nicht mehr lesbar sind und dann
stürzt der Notes Client kurze Zeit später ab, teilweise auch ohne einen NSD. Es passiert aber nicht permanent.
Wegen Windows 10 muss ja der Sametime Embedded Client auf 9 angehoben werden, damit die Kompatibilität gegeben ist,
ätzend ist es aber in jedem Fall, wenn der Client auf einmal einfach geschlossen ist.
-
Ich glaube wir hatten auch mal so ein Problem vor 1-2 Jahren. Damals hat ein Update auf den aktuellsten Grafikkartentreiber geholfen.
Gruß
Bernd
-
Laut IBM soll das Thema ja gefixt sein:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg22000952
Ich habe aktuell die Version sametime.embedded.addon.win32_20170402-0344.exe drauf.
Trotzdem habe ich permanent Abstürze von Notes unterschiedlichster Art.
Ich bin immer in Sametime Embedded angemeldet, machmal stürzt Notes bei einem eingehenden Chat-Fenster ab, manchmal kurz nach dem Schließen eines Chat-Fensters. Manchmal auch beim Öffnen des Designers.
Keine Ahnung, was IBM dort gefixt hat, jedenfalls ist es komplett nervig.
-
...Wegen Windows 10 muss ja der Sametime Embedded Client auf 9 angehoben werden, damit die Kompatibilität gegeben ist,...
Gibt es dazu weitere Infos z.B. in Form von Technotes? Das Problem ist mir nicht bekannt und ich konnte bisher keine "offiziellen" Infos dazu finden?
-
Da würde mich die Quelle auch interessieren, vor allem gibt es auch diese Technote in der für Sametime Embedded 8.5.2 und somit den Standard in Notes 9.0.1 der Support für Windows 10 explizit aufgeführt wird:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21967186
Das Problem mit dem Crash beim Öffnen der Emoticon-Palette konnte ich bei Kunden nur nachstellen, wenn in der jvm.properties (im Notes-Prog\ibm\rcp\deploy) erhöhte Werte beim Parameter vmarg.Xmx eingetragen waren. Setzt man die Werte auf den Default des Standard Clients (Xmx256m), dann kann ich das Problem nicht mehr reproduzieren.
-
Vielen Dank für euren Input.
Ich fange vielleicht noch mal etwas weiter vorne an:
Ich habe eine Kunden, der auf Windows 10 geht. Dort hatten wir aufgrund uns bekannter Informationen die Anforderung nach Windows 10 mit Notes 9.0.1. Und dann eben auch Sametime Embedded auf Version 9 nachinstalliert. Und dann kam es mit dem vorletzten Update von Windows 10 zu einem massiven Problem, das Notes jedesmal nach der Anmeldung in Sametime abstürzte. Wir hatten dort einen PMR eröffnet und den Fix seitens IBM bekommen.
Aufgrund von besserem Support für den Kunden habe ich dann bei mir auch Sametime Embedded auf Version 9 nachinstalliert, allerdings unter Windows 7. Ich habe Designer und Admin auch auf meinem Client und hatte 3 gifs implementiert. Mit Sametime Embedded 8.5.2 keinerlei Probleme, seit Sametime 9 stürzt der Client ab, auch wenn ich in Sametime nichts mache. Momentan habe ich auch nur die Standard Emoticons, ist egal, stürzt trotzdem sporadisch ab.
Aus der Technote: http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg22000952
habe ich jetzt als Workaround die beiden Plugin Ordner entfernt und seitdem ist es stabil.
Und ja, meine jvm.properties hat einen Max-Wert von 1024M.
Ich denke, da ist irgendwas in Sametime Embedded 9 nicht in Ordnung, das jetzt beim Kunden mit Windows 10 ersichtlich wurde und beim Reparieren hat die IBM das auch mit dem aktuellen HotFix: http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg22000363 nicht in den Griff bekommen.
Windows 10 Kompatibiltät ist nur für den Standalone Client: http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21967186
Ich werde mal bei der IBM einen PMR öffnen, denn diese Instabilität des Notes 9.0.1 durch Sametime Embedded 9 ist einfach eine Katastrophe.
-
Die Beschreibung ist aber für Sametime Connect und Sametime Embedded und sollte somit auch für Notes 9.0.1 mit dem (standard-embedded) Sametime 8.5.2IFR1 funktionieren. Zudem kommen mit den FPs für Notes auch immer Fixes für den embedded Sametime Client mit.
Probleme/Crashes nach dem Windows 10 Creators Update und Notes 9.0.1 habe ich im Netz schon gefunden, es gibt wohl auch zwei SPRs dazu.
-
Nein, der Embedded Client kann nicht installiert werden.
Steht aber so auch in der TechNote:
For Notes 8.5.3 (or FPx) client, run the sametime.embedded.addon.win32_20150831-0730.exe file.
Und wie gesagt, habe ich kein Windows 10, ich habe Windows 7.
Wir haben intern 2 User mit Sametime Embedded 9, alle anderen haben den Auslieferungszustand vom Notes 9.0.1.
Und auch nur diese beiden User haben diese Probleme alle anderen funktionieren, auch mit eigenen Emoticons.
Ich würde ja sagen, testet es mal selbst bei Euch, aber eigentlich möchte ich niemanden dazu raten, das er sich diese Instabilität einfängt.
-
Windows 7, Notes 9.0.1 FP8 IF1, aktueller integrierter Sametime Client (9.0.1.) und ca. 30 eigene Emoteicons: keinerlei Abstürze in Sametime.
-
Wir haben gerade was total Komisches gefunden:
Ich habe Sametime Embedded 9 deinstalliert. Ich hatte vorher meine jvm.properties mit höheren Werten versehen.
Nach der neuen Installation fehlte der Wert "vmarg.Xms=-Xms512m", stattdessen hatte ich den Wert "vmarg.Xmx=-Xmx512m" zweimal.
Bei unserem 2. Benutzer war es auch so, kein "vmarg.Xms", dafür 2 mal "vmarg.Xmx".
Ich habe jetzt den Wert "vmarg.Xms" wieder hinzugefügt, damit ich jetzt dann wieder die Werte "vmarg.Xmx", "vmarg.Xms" und "vmarg.Xmca" in der jvm.properties habe. Momentan läuft der Client ruhig.
Ist aber schon geil, da ändert der Sametime Embedded 9 die Einträge in der jvm.properties und wenn diese Datei vorher modifiziert war, scheint der Installer dort Probleme zu haben, die zu ändernden Werte zu finden und zu "optimieren".
-
Abstürze von Notes 9.0.1 mit integriertem Sametime 9.0.1 hatte ich bisher auch schon mal konsistent bei einer Person wiederkehrend. Hier konnten wir es auf einen offen gehaltenen ST-Advanced-Chatroom zurückführen, der mit animierten GIF-Dateien angefüllt war (>20). Scheinbar führte dies zu Speicherüberläufen und damit verbundenen Notes-Abstürzen.
Seitdem er testweise den Chatroom für einige Tage nicht betreten hat, läuft sein Notes stabil. Alternativ sollte man die Chatrooms so konfigurieren, dass sie sich automatisch nach x Tage recyceln bzw. in die Historie verschoben werden.
Prinzipiell sollte eine Chatroom-Anwendung sowas aber aushalten können, oder?
-
So wie es aussieht wird die jvm.properties durch ein LoginScript bei uns auf die optimalen Werte gesetzt.
Leider gab es dort einen Schreibfehler und der hat dort die Werte falsch verändert.
Es scheint aber so, das Sametime Embedded 9 viel empfindlicher auf die jvm Einstellungen reagiert als die Version 8.5.2, welche im Installationsoaket von Notes 9.0.1 vorhanden ist.
Naja, manachmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Jetzt müsste es mit Notes 9.0.1 und Windows 7 erstmal wieder alles gut sein.
Schauen wir mal, wie stabil der Notes Client 9 unter Windows 10 wird, nachdem es jetzt schon wieder Probleme mit dem aktuellen Windows 10 Update gibt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Vielen Dank an alle für den Input.
-
Das Anpassen dieser Werte würde ich eher für spezielle Workstations (Designer & Admins) vorsehen und das Ändern dieser Parameter muß man vor allem im Citrix-Bereich sehr vorsichtig angehen. Die Default-Werte für Standard Notes Client sind bei 8.5.x und 9.0.1 gleich, vor allem der maximale Wert ist wichtig. Und ich glaube nicht, dass der Normaluser hier eine Änderung bemerkt (außer durch diese Abstürze).
-
Durch das Ändern/Hochsetzten der Werte "vmarg.Xmx" und "vmarg.Xms" wird ein Performance-Gewinn erzielt, der sich insbesondere beim Starten des Notes-Clients positiv auswirkt.
-
Auf der Connect gab es schon mehrere Vorträge, wie man den Notes Client beschleunigen kann. Neben Betriebssystem, Festplatte (SSD), Netzwerk werden im Notes-Bereich das ODS der lokalen Datenbanken und die cache.ndk mit Daten belegt. Das Ändern der jvm.properties wurde nur für Admin&Designer empfohlen, von IBM gibt es folgende Technote dazu:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21456903
-
Gehört ja nicht mehr zum Sametime-Thema:
Connect hin, technote her, ich habe im Rahmen einer Performance-Optimierung zusammen mit einem IBM Field Support Engineer diese Werte hochgesetzt und der Client startete daraufhin messbar schneller.
-
hier scheint es einen Bug im Umfeld von Audio/Video von Sametime zu geben.
nutzt man diese Komponenten nicht, kann man die Abstürze vermeiden
durch löschen der folgenden beiden Ordner:
To disable the AV:
1. exit Notes.
2. go to plugin location
C:\Program Files(x86)\IBM\Notes\framework\shared\eclipse\plugins delete
- com.ibm.collaboration.realtime.telephony.softphone_9.0.1.20160607-0606
- com.ibm.collaboration.realtime.telephony.mfw.windows_9.0.1.20160908-0939
(or with another version number, ensure to backup the 2 folders before delete them)
3. launch Notes and login to Sametime
-
Mal ein Versuch:
Gibt es eine Kamera?
Deaktiviert die mal auf OS Seite. ::) Wir konnten so Abstürze verhindern..