Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: etofi am 17.02.14 - 09:49:55
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit importierte Kalender zu aktualisieren.
Oder muss ich den wirklich immer löschen und neu einlesen?
Wenn dem so ist, kann man das auch per VB Script machen?
Grüße
Eric
-
Wenn Du ihn Importierst, ist das ein Snapshot der Termine zum Datum des Imports.
Wenn Du willst, dass sich der Kalender aktualisert, muss Du ihn der Kalender-View mit "Add a Calendar" hinzufuegen.
-
Wenn Du willst, dass sich der Kalender aktualisert, muss Du ihn der Kalender-View mit "Add a Calendar" hinzufuegen.
Leider kann ich am View keine Änderungen vornehmen.
Gibt es dann einen Weg den Import eines Kalenders (ics) per Script zu machen?
Sprich ich würde den importierenten Kalender dann löschen und neu einlesen.
Und das alles über VBA ;D
-
Leider kann ich am View keine Änderungen vornehmen.
Hierfür muss man überhaupt nichts programmieren, diese Funktion ist Kalender schon drin.
-
Wenn Du willst, dass sich der Kalender aktualisert, muss Du ihn der Kalender-View mit "Add a Calendar" hinzufuegen.
Leider kann ich am View keine Änderungen vornehmen.
Musst Du auch nicht, ist bereits eingebaut ...
-
Ich werde das Gefühl nicht los, Eric meint wirklich ICS-Files und keine URLs.
Und da muss er dann wirklich selber programmieren und sich vor allem sehr (!) gut im Notes Calendaring & Scheduling Schema auskennen.
Gleiches gilt übrigens für seine heutige Frage bzgl. Ressourcen / BusyTime in einem AtNotes-Frühzeit-Thread.
Bernhard
-
Ich werde das Gefühl nicht los, Eric meint wirklich ICS-Files und keine URLs.
Bernhard hat recht.
Ich habe ein ics File das täglich durch eine Access DB aktuallisiert wird.
Zur Zeit lösche und importiere ich es über "importierte kalender verwalten" jeden Tag neu.
Ist extrem lästig, dager die Frage ob ich genau diesen Vorgang automatisieren kann.
Und da muss er dann wirklich selber programmieren und sich vor allem sehr (!) gut im Notes Calendaring & Scheduling Schema auskennen.
Wie man per VBA Termine in Notes einstellen kann weiß ich, den Code habe ich ja hier im Forum http://atnotes.de/index.php/topic,51007.msg348361.html#msg348361 (http://atnotes.de/index.php/topic,51007.msg348361.html#msg348361) auch zur Verfügung gestellt. Aber wenn ich das für jeden Eintrag in der ical Datei einzeln machen muss wird das ne halbe Sync Anwendung.
Grüße
Eric
-
Gleiches gilt übrigens für seine heutige Frage bzgl. Ressourcen / BusyTime in einem AtNotes-Frühzeit-Thread.
Leider kabnn ich nicht direkt auf die clubusy zugreifen, das hat unser Admin gesperrt.
Ich brauche nur die Info ob ein eingeladener Teilnehmer zum Termin grün oder rot ist.
Gibt es da nen Script Befehl der das abprüft und dann 1 oder 0 zurückmeldet.
Grüße
Eric