Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: Tode am 13.02.14 - 14:22:55

Titel: [INFO] 9 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: Tode am 13.02.14 - 14:22:55
Ich soll gerade mal probieren, wie eine Datenbank reagiert, wenn Sie über die ominöse 64GB Grenze kommt.

Also habe ich angefangen, Code zu schreiben, der in einer Datenbank so lange Dokumente dupliziert, bis die DB die Grösse erreicht.
Und ich bin schon bei der ersten Zeile Code auf die Schnauze gefallen:

Code
Dim dblMaxSize as Double
dblMaxSize = 64 * 1024 * 1024

Der LotusScript- Editor markiert die zweite Zeile sofort rot mit einem "Overflow".

Also gegoogelt... Und siehe da: Dieser Bug ist seit 2005 bekannt. Hier die URL zum Dokument bei IBM (SPR# PCOY5ZJBNH):
www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21171565
Leider müsst Ihr das Dokument über den Google- Cache öffnen, weil es bei IBM nirgends mehr zu finden ist.

Also: Bekannt seit 5.0, nicht gefixt in 6.0, 6.5, 7.0, 8.0, 8.5 (neuer Eclipse- Script- Editor), 9.0 ...
Geile Sache das... Wenigstens ist der Workaround einfach:

Code
dblMaxSize = 64.0 * 1024 * 1024

Ich lasse das mal einfach so stehen...
Titel: Re: [INFO] 8 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: koehlerbv am 13.02.14 - 14:53:21
Ich setze noch einen drauf: Mehr als neun Jahre:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21171565

Es reicht halt, wenn ein Term als aus Integer-Zahlen bestehend "gedeutet" wird - und bumm.
Wenn ich daran denke, dann checke ich das am Wochenende mal mit Notes 4.6  ;D
Ich denke, wir landen dann bei 15 Jahren für diesen Compilerfehler.

Bernhard
Titel: Re: [INFO] 8 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: thkn777 am 13.02.14 - 15:05:31
Notes kann manchmal schon *hust* seltsam sein.

Code
	dblMaxSize = 1048576 * 64
	dblMaxSize = 65536 * 1024
	dblMaxSize = 67108864

--> wird ohne Meckern im R8.53 Editor akzeptiert  ;D

Gruß,
Th
Titel: Re: [INFO] 9 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: koehlerbv am 13.02.14 - 15:12:18
In jedem Term ist halt eine Zahl > Integer  ;)
Der LS-Editor trainiert also dankenswerterweise unser Kopfrechenvermögen  ;D

Bernhard
Titel: Re: [INFO] 9 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: eknori am 13.02.14 - 15:13:25
Problem ist, daß sich bei Big Blue niemand mehr um LS schert.
Titel: Re: [INFO] 9 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: Tode am 13.02.14 - 15:21:15
Ja schon... Aber das schon seit 2005? Wobei im Artikel ja klar steht "currently there are no plans to address the issue."... und das hat sich dann wohl auch in den Jahren darauf nicht geändert.

Das soll jetzt nicht in nen ShitStorm verkommen, zumal es kein wirklich "schlimmer" Bug ist, der dazu noch leicht zu umgehen ist... Aber es ist halt ein wenig symptomatisch...
Titel: Re: [INFO] 9 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: koehlerbv am 13.02.14 - 15:27:41
Mit Bezug auf Ulrichs Feststellung: Wenigstens kann nix neues Böses mehr dazu kommen  ;D

Bernhard
Titel: Re: [INFO] 9 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: m3 am 13.02.14 - 17:22:35
Die Technote ist noch bei IBM online: http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21171565 (gerade getestet).

Ich versuche da gerade, ein Update hinzubringen, dass das Problem auch in akt. Versionen besteht.

Titel: Re: [INFO] 9 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: Tode am 13.02.14 - 17:33:37
ja, da war wohl heute Vormittag der Wurm drin... jetzt kann ich die URL auch wieder aufrufen...
Titel: Re: [INFO] 9 Jahre und 7 Versionen sind wohl nicht genug, um einen Bug zu fixen
Beitrag von: koehlerbv am 13.02.14 - 18:52:26
Irgendwie ein Witz: Jetzt haben wir (Torsten, Martin und der Ich) den gleichen Link dreimal gepostet.
Und - ich schwör! - habe Torstens Link probiert (sorry, page not found), dann mich an meine eigene KB erinnert, Link dort aufgerufen - geht. Eine Sache von zwei Minuten. Tut. War aber wieder Torstens schon geposteter Link. Vielleicht lost die IBM das aus, ob und wann ein Link funktioniert ;-)

Bernhard

PS: Mich würde jetzt mal interessieren, ob es eine weitere Programmierumgebung gibt, die "kritisch" reagiert, wenn Integer * Integer einerseits Integer-Overflow ergibt, aber andererseits das Ergebnis explizit einer geeigneten Variablen passenden Typs zugewiesen wird.

PPS: Beinahe vergessen  - der 4.6er Designer reagiert natürlich genauso beleidigt. Ergo ist der Bug mind. 15 Jahre alt.

PPPS: Wer nach dem Verhalten im 3er Designer (1993) fragt, ist doof  ;D