Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Tode am 16.12.13 - 13:27:34

Titel: [REVIVAL]: "Seltsame" Zeichen im Ordnernamen...
Beitrag von: Tode am 16.12.13 - 13:27:34
Ich habe hier eine Benutzerin, die mit Ihrem 8.5.3er Client auf einer 8.5.3er Mailschablone regelmässig schafft, sich Ordner zu "verdoppeln":

Der bestehende Ordner (z.B. Kunden) inklusive Ordnerstruktur existiert dann noch, aber parallel dazu noch ein oder mehrere Ordner, in denen plötzlich 3 oder vier Sonderzeichen vorhanden sind.

Also zu
"Kunden"
"Kunden\Kunde 1"

gibt es zusätzlich noch
"Kunden »."
"Kunden ».\Kunde 2"

In allen Ordnern sind Dokumente vorhanden...

Bei den Sonderzeichen ist meist interessanterweise ein ASCII 127 (DELETE) dabei...

Die Anwenderin hat natürlich keine Ahnung, was Sie gemacht hat...

Wenn man die Ordner bereinigt, ist eine Weile Ruhe, und dann kommt wieder der Anruf "Es ist schon wieder passiert".

Die Anwenderin hat kein Traveler o.ä. und die Design- Elemente sind immer von Ihrer ID signiert...

Hat jemand sowas schonmal gehabt?

Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen .....
Beitrag von: klaussal am 16.12.13 - 13:38:56
Vllt. Tastatur defekt ?
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Tode am 16.12.13 - 13:47:27
Hmm... Möglich... Werde ich mal checken
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Tannibal am 16.12.13 - 18:44:44
Wurde der Ordername evtl mit copy&paste eingefügt?
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Tode am 17.12.13 - 12:49:45
Wie gesagt: Die Ordner existieren bereits, und wurden von mir schon korrigiert.. .und plötzlich ist wieder ein "Schattenordner" (der mit den seltsamen Zeichen) wie aus dem nichts da...
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: WildVirus am 17.12.13 - 14:20:50
Hallo Tode,

gibt es eine Regel, die erstellt wurde, als der Ordner den falschen Namen hatte ? Damit würde die Regel immer bei der Ausführung, was ja unregelmäßig sein kann (je nach Selektion) den Ornder erzeugen.

CU,
Axel
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Tode am 17.12.13 - 16:04:53
Nein, Regeln existieren keine, aber die Idee ist gut...
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Driri am 17.12.13 - 16:27:05
Wird irgendeine Form der Archivierung (Notes-eigene oder externe Lösung) genutzt oder gibt es sonst noch irgendwelche Zugriffe auf das Mailfile (z.B. IMAP-Konto eingerichtet oder ähnliches) ?
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Tode am 18.12.13 - 06:58:02
Nein, auch das ist alles nicht der Fall. Auch iNotes wird nicht genutzt. Die Benutzerin greift alleine auf Ihr Mailfile zu, die Ordner sind alle mit Ihrer Id erstellt / geändert... So langsam glaube ich, dass die einen Client Bug gefunden hat, weiss nnur noch nicht, wie er ausgelöst wird. Das nächste Mal, wenn das passiert, muss Sie GENAU zeigen, was sie zuletzt gemacht hat, vielleicht hilft das, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen...
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: (h)uMan am 18.12.13 - 15:13:13
doch eventuell ein IMAP Client im Spiel?
Oder irgendein Notes Addon wie CTI oder CMS oder ...?
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Glombi am 18.12.13 - 16:32:56
Ich habe das bei einem Kunden auch schon desöfteren gehabt. Immer dasselbe Mailfile. Den Grund konnte ich nicht ermitteln. Natürlich lässt sich das nicht reproduzieren.


Sent from my iPhone using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: cg-home am 18.12.13 - 19:28:33
Hallo Torsten,

so etwas ähnliches, nur ohne zusätzliche Sonderzeichen, hatten wir auch
schon drei mal.
Neue Unterordner waren dann plötzlich Hauptordner und manche Ordner konnten
auch nicht umbenannt werden.
Da war der Grund das der User sehr viele Ordner hatte und in den Ordnernamen
Zeiche enthalten waren wie z.B.: !?()\ öäüß und Leerzeichen am Ende usw.
Das konnten wir nur lösen in dem wir die Ordner-Anzahl reduziert haben und diese Zeichen
entfernten. Bei vielen Ordnen mussten wir allerdings die Struktur neu aufbauen, die Mails
verschieben und die alte Struktur löschen. Das war eine ziemliche Fleißarbeit.
Es musste zwischendrin auch immer wieder mal die Mail-DB neu geöffnet werden, denn
dann sahen die Ordner wieder anders aus.
Vielleicht geht ja dein Problem in die gleiche Richtung.

mfg Christian
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Tannibal am 18.12.13 - 19:42:35
Die Aussage von Christian kann ich bestätigen. (hatte ich wohl zwischenzeitlich verdängt)
Haben hier auch ein paar User, die extrem viele Ordner haben, und einige davon mit nicht erlaubten Zeichen. Teilweiße dann mit komischen Auswirkungen.
Ein User hatte knapp 5000 Ordner, da lies sich die Datenbank dann überhaupt nicht mehr öffnen.
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: MJ-Ratlos am 19.12.13 - 08:23:17
Das Problem mit Sonderzeichen in Ordnernamen hatten wir zwar nie, aber dafür hatten wir mal das Problem, dass Ordner nicht umbenannt werden konnten und Mails, die zuvor in Ordner verschoben worden waren, waren am nächsten Tag wieder wie "unverschoben"/im Ursprungsordner . Das alles ließ sich dadurch beheben, dass der Anwender die Ordnernamen verkürzte und Sonderzeichen entfernte.

2 verschiedene Technotes hatte ich damals gefunden. Die o.g. Probleme werden darin zwar nicht genannt, aber ich denke sie sind/waren dennoch hilfreich:

Maximum character length and nesting levels for views and folders - http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21099040
Cannot Rename Folder to Same Name With Different Case Using Right-click -> Rename Folder - http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21136845
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Tode am 19.12.13 - 08:55:01
Super, danke für die Zahlreichen Rückmeldungen. Das mit den Sonderzeichen war auch mein allererster Ansatz. Beim ersten Mal hatte ich alle , & () etc. Aus allen Ordnern entfernt und die Benutzerin gebeten, solche Zeichen nicht mehr zu verwenden (dreimal dürft Ihr raten, ob es gefruchtet hat)...

aber die letzten Vorkommnisse waren in Ordnern, die keine speziellen Zeichen im Ordnernamen hatten...

Die Technotes kannte ich schon, trotzdem Danke für den Hinweis darauf.

Fürs nächste Mal, wenn das auftaucht, habe ich ja erst mal jede Menge Material. Danke!

Ich halte den Thread hier aktuell, sobald sich was ergibt...
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen
Beitrag von: Colibri am 15.05.14 - 11:59:57

ist zwar schon etwas älter hier, aber das Problem mit den Ordner haben wir auch immer mal wieder. Was immer wieder absolut "tödlich" für die Ordnerstruktur ist, sind Ordnernamen mit führenden Leerzeichen. Vielleicht war ja das hier auch der Fall?

Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Tode am 15.05.14 - 12:02:53
Seit dem manuellen bereinigen ist nix mehr passiert... Vielleicht hat es auch geholfen, dass wir der Benutzerin gesagt haben, was sie alles NICHT machen soll... Das mit den führenden Leerzeichen hatte ich auch schon, in aktuellen Clients kann man die aber gar nicht mehr eingeben, es wird automatisch "ge- Trim- t".
Titel: Re: Benutzer schafft es regelmässig, "seltsame" Zeichen in Ordnernamen unterzubringe
Beitrag von: Tode am 21.11.14 - 10:27:13
REVIVAL: Es gibt neue Erkenntnisse. Nachdem jetzt lange Ruhe war, ist es heute wieder passiert, und ich war zum Glück vor Ort und konnte mir das LIVE anschauen:

Die Dame erstellt eine Mail, klickt auf "Senden und Ablegen", wählt im Dialog einen Ordner aus, und BUMM: Die Mail ist nicht im ausgewählten Ordner, sondern in einem neu erstellten Ordner, der komische Sonderzeichen enthält.

Das seltsame: Das passiert nur auf der lokalen Replik, auf der Serverreplik lässt sich der Fehler nicht reproduzieren.
Sie arbeitet mit 8.5.3 ohne FP. Ich habe mir jetzt eine "Design- Only"- Kopie der Datenbank gezogen und das Ganze lokal auf meinem 9.0.1FP1IF2 probiert, und siehe da: Selbes Verhalten.
Die Client- Version kann also als Ursache ausgeschlossen werden (obwohl natürlich noch nicht ausgeschlossen werden kann, dass der defekte Ordner durch die Client- Version verursacht ist.

Nun geht es an die Analyse des "Quell- Ordners"... Werde Euch auf dem laufenden halten.
Titel: Re: [REVIVAL]: "Seltsame" Zeichen im Ordnernamen...
Beitrag von: m3 am 21.11.14 - 11:24:32
Schon mit einer neuen Replik der DB probiert?
Titel: Re: [REVIVAL]: "Seltsame" Zeichen im Ordnernamen...
Beitrag von: Tode am 21.11.14 - 11:33:15
Neue Erkenntnis: Copy- Style compact bringt nichts. Sobald ich den Ordner "anfasse" (im Client umbenenne, mit dem Designer bearbeite, etc.) ist er danach ganz.

Habe mir den Ordner mit scanEZ angeschaut, aber da ist nix ungewöhnliches. Jetzt wirds aber interessant: Habe mit scanEZ an $Title einen Buchstaben angehängt: Dieser eine Buchstabe hat im danach erstellten "kaputten" Ordner einen Buchstaben überschrieben.

Aus:

Service wurde "Service▫».▫"

aus

Servicea wurde "Servicea».▫"

Als ich dann zwei Buchstaben erweitert habe, dann waren die "Sonderzeichen" verschwunden. Also ist scheinbar das "$Title"- Item des Ordners kaputt gegangen, auch wenn man nix davon irgendwo sehen kann...

Neue Replik bringt nix, ich habe sogar schon ne neue Kopie gezogen, und mit CopyStyle- compact sogar schon das ODS geändert. Es ist scheinbar wirklich DIESES Design- Element kaputt. Jetzt kann ich das ganz einfach in Ordnung bringen, indem ich den Ordner neu anlege, oder ihn einfach einmal umbenenne und wieder zurück- umbenenne, aber das ist ja gerade nicht Ziel der Aktion. Ich will ja wissen, WARUM die Ordner immer wieder kaputt gehen...
Titel: Re: [REVIVAL]: "Seltsame" Zeichen im Ordnernamen...
Beitrag von: Tode am 21.11.14 - 13:44:52
Also: ich habe es aufgegeben, herauszufinden, WAS und WARUM es kaputt ist: "Aktionen - Ordner - Ordnergestaltung Aktualisieren" behebt den Fehler ebenfalls.

Wir werden das durchführen, dann die lokale Replik neu erstellen und einfach abwarten, ob das Problem wieder kommt. hatten ja jetzt 6 Monate Ruhe...