Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Tode am 11.12.13 - 14:13:02

Titel: symphonylsx.lss auf Domino- Server verwenden...
Beitrag von: Tode am 11.12.13 - 14:13:02
Symphony bringt ja einige recht nützliche Funktionen mit (wie z.B. Erstellen eines Symphony- Dokuments aus NotesDokumenten und anschliessendem Export nach PDF). Das geht -bei installiertem Symphony- am Client ja ganz einfach, indem man per

%Include "symphonylsx.lss"

die lsx einbindet. Diese lädt dann die folgenden beiden LSXe nach

Uselsx "*symphonycfglsx"
Uselsx "*symphonylsx"

und die wiederum sind in der Registry hinterlegt und zeigen auf irgendein Unterverzeichnis des Framework...

Da habe ich (erstmal) aufgehört zu suchen.

Die Idee wäre nun, auf einem Domino- Server Symphony nachzuinstallieren (integriert in einen Notes- Client oder Standalone), und die symphonylsx.lss ins Domino- Verzeichnis zu kopieren, um diese Funktionalität in Serverbasierten Agenten zur Verfügung zu haben.

Hat jemand sowas schonmal probiert?