Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Haku am 20.11.13 - 08:24:34

Titel: Mehrsprachige Datenbanken
Beitrag von: Haku am 20.11.13 - 08:24:34
Hallo Community,

ich bin gerade dabei eine Datenbank zu programmieren.
Die Datenbank wird von deutschen sowie englischen Usern benutzt.
Ich habe die deutschen und englischen Masken, die deutschen und englischen Ansichten, die deutschen und englischen Gliderungen, und die Rahmengruppe erstellt.

Wie unterscheide ich, ob der User deutsch oder englisch ist? (oder kann man beim Start der Datenbank ein Promt Feld erscheinen lassen um die Auswahl zu ermöglichen?)
Wie stelle ich ein, dass die deutschen User die deutschen Seiten ( Maske, Ansicht, Gliederung ), und die englischen User die englischen Ansichten (Maske, Ansicht, Gliederung) sehen?

Besten Dank
Titel: Re: Mehrsprachige Datenbanken
Beitrag von: umi am 20.11.13 - 09:18:08
Moin
Wenn Du eine Mehrsprachige DB hast, dann entscheidet die Sprache des Clients ob DE oder EN.
Titel: Re: Mehrsprachige Datenbanken
Beitrag von: Haku am 20.11.13 - 09:48:56
Ja, aber Ich muss doch irgentwo eintragen,
wenn der Client EN ist das dann die EN Maske, EN Ansichten, und die EN Gliederung angezeigt wird!
und wenn der Client DE ist das dann die DE Maske, DE Ansichten, und die DE Gliederung angezeigt wird!

Gruß Haku
Titel: Re: Mehrsprachige Datenbanken
Beitrag von: Tannibal am 20.11.13 - 11:10:25
Als ersten muss in den Datenbankeigenschaften "Mehrsprachig" aktiviert werden.
Erst danach gibt es bei jedem Design-Element den Menüpunkt "Multilingual Settings".
Dann legst du zwei Masken mit dem gleichen Alias an. Dem einen gibst du dann eben DE und dem anderen EN.
Gleiche Vorgehensweise bei den anderen Deisgn-Elementen.