Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Norton am 05.11.13 - 10:20:32

Titel: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: Norton am 05.11.13 - 10:20:32
Hallo zusammen,

bei uns tritt immer wieder ein (Cache?) Problem auf, welches wir gerne gelöst hätten.

Folgende Situation:

Eine (als Beispiel) Ansicht wird geändert, so dass weitere Dokumente angezeigt werden, die einem festgelegten "Type" entsprechen. Im Designer werden mir die vorher nicht angezeigten Dokumente nach drücken der F9-Taste auch angezeigt. Im Notes Cient nicht.
Neustart des Clients inkl. löschen der cache.ndk des Notes-Clients verändern dieses Verhalten nicht.

Unser Workaround: Wir kopieren die Ansicht, löschen diese und fügen diese wieder neu ein: Problem behoben.

Nur kann diese Vorgehensweise ja nicht korrekt sein, aber eine andere Idee haben wir im Moment nicht. Bevor wir nun den IBM-Support einschalten, wollten wir hier mal unser Glück versuchen. Serverversion: Lotus Domino 8.5.2 FP4 32 BIT - Clientversionen: 8.0.2FP6 sowie 8.5.3.

Über jeden Tipp, der uns hilft dieses nachstellbare Verhalten abzustellen, sind wir sehr dankbar.

Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: udo187 am 05.11.13 - 10:49:00
Hallo !

Index löschen schon versucht ?

Gruss
Udo
Titel: Re: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: Norton am 05.11.13 - 12:00:54
Hallo Udo,

also "STRG - Shift -F9" bringt keine Veränderung. Fehler tritt weiterhin auf.

Gruß
Thomas
Titel: Re: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: udo187 am 05.11.13 - 12:18:19
...ich glaube mich zu erinnern dass ich ein ähnliches Problem hatte ,STRG+SHIFT+F9 hat nichts gebracht,
erst ein löschen des Ansichtsindex und somit neu erstellen führte zum Erfolg.
Du kannst auch in den Ansichtseigenschaften im 5 Register (Propeller) testweise den" Index Verwerfen" auf "Nach jeder Verwendung" stellen
und checken ob dann die neuen Dokumente angezeigt werden.
Titel: Re: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: pram am 05.11.13 - 13:10:23
Sind dies Dokumente, bei denen sich zufällig das "Form"-Feld geändert hat? Dann erscheinen die Dokumente evtl. erst wenn man Shift-F9 (nicht Strg+Shift+F9) drückt.

In diesem Fall muss man entweder "Optimize document table map" in der DB deaktivieren oder dafür sorgen, dass Notes die SELECT-Formel der Ansicht nicht nach Form optimieren kann. (Erreicht man z.B. durch SELECT Form+"dummy" = "Memodummy")

Gruß
Roland
Titel: Re: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: Norton am 05.11.13 - 15:28:35
Hallo Udo,
Hallo Roland,

danke erstmal für eure Antworten.

@Udo: Das Problem tritt ja nicht nur bei Ansichten auf, sondern in ähnlicher Form, bei Masken, Gliederungen etc.
Dies dann auch bei unterschiedlichsten Datenbanken. Es ist also irgendetwas grundsätzliches.

@Roland: Die "Form" haben wir nicht geändert.

Weitere Vorschläge?

Danke und Gruß
Thomas
Titel: Re: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: udo187 am 05.11.13 - 15:36:43
achso, ich ging nur von einem Ansichtenfehler aus...
Titel: Re: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: TRO am 05.11.13 - 16:17:40
Und was ist, wenn Du mit dem "Package Explorer" des Domino Designer das betreffende Projekt/die Datenbank schließt?

Thomas
Titel: Re: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: Tode am 05.11.13 - 17:07:27
Also: Ansichtsfehlern kann man aus dem Weg gehen indem man:

1. Die Ansicht, die man im Designer bearbeitet NIEMALS gleichzeitig im Client offen hat (unter 8.0 gab es sogar den Bug, dass allein durch das öffnen im Client alle Änderungen in der Ansicht verworfen wurden, trotz speichern
2. Die Ansicht mit SHIFT + F9 aktualisiert wird... NICHT Shift + Strg + F9, das ist zu schwach...

Für Masken oder andere Design- Elemente kenne ich sowas eigentlich nicht...
Titel: Re: Cache Problem beim Entwickeln
Beitrag von: pram am 05.11.13 - 22:55:42
Dein Beispiel mit der Ansicht hat uns wohl ein wenig in die Irre geführt.

Verstehe ich dich richtig, dass dies auch bei Masken auftritt? Wenn du hier ein Feld einfügst oder einfach einen Text änderst und diese Änderung partout nicht in den Client übernommen wird?
Da du ja schreibst, dass du den Client neugestartet hast und sogar die cache.ndk gelöscht hast ist mir unerklärlich, wo Notes diese Designelemente noch cachen sollte.

Mag jetzt blöd klingen, aber bist du dir sicher, dass du auch die selbe Datenbank/Replik offen hast?

Was auch noch denkbar wäre, dass es das Gestaltungselement mit dem Namen/Alias doppelt gibt. Dies versucht zwar der Designer zu verhindern, klappt aber nicht immer. Notes nimmt dann (meist) das zuletzt angelegte.

Gruß
Roland