Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: MCPvsTron am 18.10.13 - 08:43:55
-
Hallo,
FixPacks sind, das ist mir klar kumulativ. Ich habe leider bei IBM keine Aussage gefunden ob das mit Interim Fixes auch der Fall ist. Muss ich diese alle installieren oder reicht das letzte (IF 5 bei 9.0 derzeit)?
Viele Grüße
Christian
-
Nachdem bei "recommended" auf Fix Central alle IFs aufgelistet werden, duerften sie nicht cummulativ sein.
-
Danke,
dann schmeiß ich mal den Download wieder an.
Viele Grüße
Christian
-
also ich denke die sind schon kumulativ, wenn man sich die doku zu den einzelnen if ansieht, sieht man dass die fixes aus den vorhergegangen if auch vorhanden sind. außerdem habe ich zuöetzt versucht auf einem server mit if3 das if 5 zu installieren und das wurde verweigert wegen des if3
lg georg
-
Kann 'schurl85' zustimmen.
Habe gelesen, dass man sogar das vorherige IF deinstallieren muss, um ein neues zu Installieren.
Beim Notes-Client kann man den IF über den alten drüberinstallieren.
-
Habe gelesen, dass man sogar das vorherige IF deinstallieren muss, um ein neues zu Installieren.
Ist nicht immer so, aber wenn es so ist, mehr als ärgerlich.
-
Hi Ihr,
bei 9 weiß ich jetzt nicht aber bei unserem R8.5.2 er Clients Basic/Standard haben wir
einen zweiten neue SHF freundlicherweise von IBM bekommen, wegen einer weiteren
Sicherheitslücke und hier müssen wir erst den
-vorherigen SHF deinstallieren
-die Version R8.5.2 drüber installieren (reparieren)
-das FP4 erneut installieren
-und dann das neue SHF installieren
Das macht nicht wirklich Spaß.
Das habe ich in diesem Fall extra noch mal mit dem IBM-Support geklärt und mir ist auch
beim nächsten Test erst aufgefallen das beim Versuch den zweiten SHF zu installieren
auch da steht, dass deinstalliert wird. Über die Versionsinfo war dannach dann auch nur
noch R8.5.2 zu sehen und nichts mehr vom FP4 oder SHF.
Das neue SHF enthielt jedenfalls das alte SHF.
Bei FP ist meine Erfahrung bisher, dass man die immer drüber installieren kann,
wie es bei IFs aussieht weiß ich nicht, aber ich denke das es sich ähnlich verhällt wie bei unseren SHFs.
Ich habe auch gelesen das man ein IF/HF vor der installation eines FP deinstallieren muss.
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27010592 (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27010592)
Gruß Christian
PS: FP = Fixpack; IF = Interim Fix; HF = Hotfix; SHF = Security Hotfix
Ein IF soll ein HF sein - warum es dann zwei Begriffe dafür gibt weiß ich nicht.
-
Bei für die Allgemeinheit zugänglichen IF's sollte es auch gehen - ging aber auch schon mal nicht. Bei extra für euch zusammengebastelten Fixen ist eine Deinstallation scheinbar unumgänglich.