Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Matze69 am 09.10.13 - 09:24:12

Titel: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 09.10.13 - 09:24:12
Hallo,
ich bin kein großer Programmierer und möchte in einer Teilmaske einen Button haben, wenn die Mitarbeiter den anklicken soll eine Mail an eine fest hinterlegte Mailadresse versendet werden.

Wie kann ich das machen?

Vielen Dank
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: klaussal am 09.10.13 - 09:29:48
Schau dir mal in der Hilfe @mailsend an.
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 09.10.13 - 09:37:11
ich habe es hinbekommen.
Allerdings wollte ich z.B. neben dem Button für den Mitarbeiter einen Hinweis: "Mail wurde am 09.10.13 09:35 Uhr versandt.

Ausserdem wollte ich das im Betreff der Mail noch der Wert aus einem Feld (t_Filiale) angezeigt wird.

Wie kann ich das machen?
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: ascabg am 09.10.13 - 10:53:27
Hallo,

Zitat
Ausserdem wollte ich das im Betreff der Mail noch der Wert aus einem Feld (t_Filiale) angezeigt wird.
Auch das steht zum geroessten Teil in der Hilfe zu @MailSend (in den Beispielen)

Zitat
Allerdings wollte ich z.B. neben dem Button für den Mitarbeiter einen Hinweis: "Mail wurde am 09.10.13 09:35 Uhr versandt.
FIELD <dein Feld> := <Dein Text>
FIELD <dein Feld> := "Mail versendet am " + @Text(@Now)

Alles zusammen:
@MailSend(...)
FIELD <dein Feld> := "Mail versendet am " + @Text(@Now)

Sicher bin ich mir jetz nicht zu 100 Prozent, ob Du das @Text(...) um @Now herum wirklich benoetigst.


Andreas
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 10.10.13 - 10:02:07
FIELD <dein Feld> := <Dein Text>
FIELD <dein Feld> := "Mail versendet am " + @Text(@Now)

Alles zusammen:
@MailSend(...)
FIELD <dein Feld> := "Mail versendet am " + @Text(@Now)

Sicher bin ich mir jetz nicht zu 100 Prozent, ob Du das @Text(...) um @Now herum wirklich benoetigst.
[/quote]

Wie muss ich das machen? heißt das das ich 2 Felder brauche? Kannst du mir bei der Syntax oben ein Beispiel geben?

Darüber hinaus möchte ich gerne den MailSend an eine Mail-In-Adresse versenden - da kommt der Hinweis jedoch, das die Mailadresse in keinem Dominoverzeichnis vorhanden ist. Die Mail-In ist vorhanden (Mail-In-Name: Techniche Dienste) und ich habe sie auch so in den MailSend-Befehl mit "Technische Dienste" eingetragen..... Oder benötigt die Mail-In-DB eine Internetadresse an die ich es schicke? Soll jedoch nur für den internen Einsatz genutzt werden.
Geht der Mailversand überhaupt an eine Mail-In-DB/Adresse?

Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 16.10.13 - 09:48:49
Kann mir keiner sagen, wie und ob überhaupt ich den @MailSend auch mit einer Mail-In-Adresse nutzen kann?

Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: ascabg am 16.10.13 - 10:00:25
Natuerlich kannst Du das.
Warum auch nicht.

Du kannst Ja auch ueber "@MailSend(...)" eine Mail an eine Internet-Adresse versenden.


Andreas
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 16.10.13 - 11:49:32
weil bei mir immer der Fehler kommt: siehe Screenshot

Formel hänge ich auch mal an....

Wenn ich  meinen "Vorname Nachname" eintrage funktioniert es....

Danke im voraus
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: ascabg am 16.10.13 - 11:52:23
Ist es ein Schreibfehler oder fuer den Screenshot gewollt abgeschnitten, dass in Deinem
@MailSend die Adresse mit einem "/" endet?


Andreas
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 16.10.13 - 12:10:45
Sorry, war mein Fehler - Schreibfehler - und schon geht es......

Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 16.10.13 - 12:14:49

Zitat
Allerdings wollte ich z.B. neben dem Button für den Mitarbeiter einen Hinweis: "Mail wurde am 09.10.13 09:35 Uhr versandt.
FIELD <dein Feld> := <Dein Text>
FIELD <dein Feld> := "Mail versendet am " + @Text(@Now)

Alles zusammen:
@MailSend(...)
FIELD <dein Feld> := "Mail versendet am " + @Text(@Now)
Sicher bin ich mir jetz nicht zu 100 Prozent, ob Du das @Text(...) um @Now herum wirklich benoetigst.
Andreas
Kann mir da nochmal einer helfen wie das gemeint ist? Benötige ich da ein Feld mit einer Formel oder wie meinst du das Andreas?
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: ascabg am 16.10.13 - 12:27:04
Wenn Du etwas in einem Dokument anzeigen lassen moechtest, dann benoetigst Du natuerlich auch
etwas, wo es angezeigt werden kann.

<Button mit Deiner Aktion> <Berechnetes Feld>

<Berechnetes Feld> = es wird etwas in dieses Feld geschrieben, nachdem Dein Anwender auf den Button
zum Senden der Mail geklickt hat.

Wenn Dein Button also grob den folgenden Code enthaelt, dann erreichst Du genau das was Du
haben willst.

Code
@MailSend("adresse", ...);
FIELD <berechnetes Feld> := "Mail versendet am " + @Text(@Now);


Andreas
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 16.10.13 - 14:02:53
Vielen Dank - hat geklappt.
Habe nun nur noch eins:

Wenn ich die Teilmaske öffne in der der Button usw. eingebette ist, erscheint schon gleich nach dem "Versendebutton" die Meldung: "Mail versendet am 16.10.2013 13:58" Also die Werte der Erstellung des Dokumentes, aber nicht die Werte wenn ich den Button drücke. Diese "Erstelldaten" werden zwar dann nach dem Drücken des Versendebuttons überschrieben, aber es ist nicht so schön, wenn das Feld schon beim Öffnen des Dokumentes erscheint. Das berechnete Feld soll ja für den Mitarbeiter ein Hinweis sein, wann er die Mail erstellt hat und auch erst dann sollen die Daten (Datum, Zeit) angezeigt werden.....

Im berechneten Feld (=t_Information) habe ich als Wert: "Mail versendet am " + @Text(@Now); eingetragen.
im Mailsendbutton habe ich:
@MailSend("Technische Dienste";........]);
FIELD t_Information:="Mail versendet am " + @Text(@Now);
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: ascabg am 16.10.13 - 14:08:03
Warum?
Im berechneten Feld (=t_Information) habe ich als Wert: "Mail versendet am " + @Text(@Now); eingetragen.

Das Feld wird/soll doch erst mit Werten beschrieben werden, wenn der Button geklick wurde.

Entweder t_Information oder @ThisValue als Formel eintragen.


Andreas
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 16.10.13 - 15:13:46
VIELEN DANK - Hat geklappt.

Noch eine Feinheit:
Kann ich einschränken, das der MailsendButton nur einmal gedrückt wird, bzw. das nur einmal eine Mail rausgeht?

Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Bastel123 am 16.10.13 - 15:34:12
Mach eine HideWhen Formel auf den Button in der Du schaust ob im Feld <Dein Feld> was drinsteht.

Sebastian
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 16.10.13 - 16:12:37
Mach eine HideWhen Formel auf den Button in der Du schaust ob im Feld <Dein Feld> was drinsteht.

Sebastian

Absatz verbergen, wenn Formel wahr ist: t_Information !=""

Trotzdem kann ich den Button mehrmals drücken...
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: ascabg am 16.10.13 - 16:18:25
Ist ja auch logisch.

Die "verbergen wenn" Formel greift ja auch erst, nachdem die HideWhen-Formeln erneut ausgefuehrt werden.

Machst Du das Dokument auf, klickst den Button an, wird zwar der Wert in das Feld geschrieben, die
HideWhen-Formel wird jedoch nicht ausgefuehrt. Somit bleibt der Button sichtbar und Du kannst Ihn
so oft betaetigen wie Du willst.

Eventuell hilft es ja, wenn Du nach nach Deinem ganzen bisherigen Code noch ein
@Command( [RefreshHideFormulas] )
hinterherwirfst.


Andreas
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 16.10.13 - 16:54:03

Eventuell hilft es ja, wenn Du nach nach Deinem ganzen bisherigen Code noch ein
@Command( [RefreshHideFormulas] )
hinterherwirfst.

Andreas

Danke - Damit hat es geklappt.
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Bastel123 am 16.10.13 - 16:57:38
Oder so oder ähnlich

Am Anfang der Formel prüfst Du:

@If(t_information <>""; @Return(@Prompt([OK];"Halloooo";"Sie haben diese Mail schon einmal verschickt!")); @Success);

Sebastian
Titel: Re: Mail-Hotspot an eine fest hinterlegte Adresse
Beitrag von: Matze69 am 17.10.13 - 15:24:18
Oder so oder ähnlich

Am Anfang der Formel prüfst Du:

@If(t_information <>""; @Return(@Prompt([OK];"Halloooo";"Sie haben diese Mail schon einmal verschickt!")); @Success);

Sebastian

SUPER - Vielen Dank