Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: aircroft am 05.10.13 - 21:04:09
-
Hallo liebe Leute,
Ich hab schon n bisschen gesucht aber nichts gefunden.
Meine letzte Rettung seid ihr ;)
Ich möchte gerne ein Skript erstellen, dieses soll also im Notes von mir festgelegten Einstellungen (Benutzervorgaben) anwenden.
Der Sinn ist der: ich muss mehrmals am Tag Notes konfigurieren (für neue Mitarbeiter) ... dies möcht ich mir aber gern ersparen :P
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen bzw. Tipps geben ?
Danke ;D
-
Hallo Namenloser,
Du kennst die Möglichkeiten, wie z.B. Policy etc ?
Was für Einstellungen bekommst Du nicht gesetzt ?
Oder machst Du jeden Client von Hand ?
CU,
Axel
P.S. Herzlich willkommen im Forum
-
ich mache jeden von Hand.
Das wird sich zwar bald ändern, aber mir wäre da td sehr geholfen gewisse Einstellungen per Script vorzunehmen.
Wie z.B Ansich: Erweiterte Menüs; Benutervorgaben: 2* Rechtsklick schließ sich das Fenster , Replikator Einstellungen....etc..etc.
Danke
-
Du willst Dich mit der Erstellung einer Policy befassen, habe ich verstanden
-
Hallo,
ich melde mich nach "Jaaahren" wieder mal, weil genau dieses Thema scheinbar immer noch offen steht.
Ich hab jetzt noch mal eine rein theoretische Frage an euch.
Werden Benutzervorgaben irgendwo gespeichert (Replizier-Intervalle, Schriftgröße, etc..) welches ich einfach auf ein neues Gerät hinkopiere und schon sind wieder alle Einstellungen da ?! ..oder gibt es wirklich !nur! die Möglichkeit mit einer Erstellung einer Policy ?
Danke
-
Du solltest Dich wirklich zumindest ein bisschen mit den Basics beschäftigen, auch eine Schulung wäre nicht schlecht, wenn Du selbst nach fast 4 Jahren noch nicht weisst, wo der notes- Client seine Settings speichert.
Nur ne kleine Liste der wichtigsten Dateien:
Names.nsf
Bookmark.nsf
Desktop8.ndk
Notes.ini
User.id
Workspace- Verzeichnis.
Aber ACHTUNG: die Dateien sind personalisiert! Auf keinen Fall die Dateien von User A zu User B kopieren..
-
und beim Roaming kommen noch weitere dazu
außerdem gibt’s noch sowas wie Profildokumente, aber ich denke darüber reden wir in vier Jahren
-
@WildVirus: Wenn er Roaming hätte, müsste er nicht den Client komplett neu einrichten und alle Einstellungen neu machen, wenn der User einen neuen PC bekommt. Und Profildokumente liegen ja normalerweise in Datenbanken auf dem Server -> die gehen auch nicht verloren beim "neuen Gerät"...
-
Danke zuerst mal für eure Antworten.
Ich würd mich wsl. auch lustig machen wenn sich ein User erst nach 4 Jahren wieder mal zu einem alten Thema wendet :D
..aber zur Info: Ich hatte die letzten Jahre auch nicht´s mehr bzw. sehr wenig zu tun damit.
Jetzt bin in den Bereich der Endgeräte ..ich kann hier leider keine Server verwalten, soll aber die Clients servicesieren.
Ich weiß natürlich wo welche "Daten" gespeichert werden. Die Grundlagen sind soweit auch da. ..denke ich zumindest ;)
Ich möchte auch ungern alte Daten wie "workspace" mitsichern und auf ein neues Gerät kopieren.
Dachte, vlt. gibt es da iwo eine Datei, wo rein Benutzervorgaben gesichert werden ... die ich später als Template verwenden kann.
eine Frage nebenbei, sollte ich doch iwann und iwie die Möglichkeit bekommen, das ganze über Policy auszubringen.
Was würde passieren, wenn die Richtlinie auf einmal gelöscht wird. Bleiben die Einstellungen dann erhalten ?
-
Waren das noch Zeiten ... Administration per Turnschuh.
Damit das einen Sinn macht würde ich Policies definieren, die im Minimum die Client- und die Mail-Einstellungen schon mal konform ausrollen. Dann eine ID-Vault einrichten, damit Du Benutzern nicht immer die ID-Datei hinterhertragen musst. Danach noch das Roaming einrichten. Man könnte sich das Leben einfacher gestalten.
Dann kannst Du den (neuen) Benutzern eine einseitige, bebilderte Anleitung a lá "Geben Sie Ihren Namen ein, das ist Ihr Server, klicken Sie zweimail auf weiter und dann auf fertig." in die Hand drücken. Ist dann egal ob neuer Mitarbeiter, oder ein alter seinen Platz wechselt.
Könnte dann aber sein, dass Du dann nicht mehr so viel zu tun hast und Dich selber wegrationalisiert ;D
Gruß
Markus