Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Seppster am 10.09.13 - 17:09:08

Titel: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Seppster am 10.09.13 - 17:09:08
Hallo zusammen,

wir möchten zukünftig einen Blackberry 10 Server betreiben.
Dafür wird ja ein Traveler 9 - Server benötigt.

Aktuell laufen unsere eigentlichen Dominos aber auf Version 8.5.3.

Auf Notes9 möchten wir vorerst aber nicht umschwenken.
Nun wollte ich einfach einen neuen Server für den Traveler 9 aufsetzen.
Ist das einfach so möglich? Können die Versionen unterschiedlich sein?

Damit es nicht zu Problemen kommt, darf aus meiner SIcht die Gestaltung der names.nsf nicht aktualisiert werden. Nur leider weiß ich nicht 100prozentig, wie ich das schaffen kann.

Vielen Dank vorab schon einmal für eure Hilfe.

MfG

Sebastian

Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Driri am 10.09.13 - 17:17:05
Du kannst den Traveler-Server in einer eigenen Umgebung installieren, dann ist der darunter liegende Domino völlig autark.

Da gab es vor einigen Wochen auch mal einen Thread in der Richtung, wo Tode (ich meine zumindest, der Beitrag kam von ihm) das skizziert hatte.
Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 10.09.13 - 17:18:12
Du musst den Traveler in eine eigene Domäne installieren. Dann können die Directorys einen unterschiedlichen Versionsstand haben.

Siehe http://www.dominoguru.com/pages/noupgradetraveler852viacrosscerts.html

für Details.

Grüße

Ralf


Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Mr.Langhaar am 11.09.13 - 14:25:17
Hallo,

Blackberry 10 wird auch ab Notes Traveler 8.5.3 Upgrade Pack 2  unterstützt.



Gruß
Thomas
Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Seppster am 11.09.13 - 17:44:16
Hallo Zusammen,

vielen Dank, für eure Unterstützung.

Wir hatten damals bereits für unsere Server in der DMZ eigene Domänen angelegt.
Weil wir aber dann einige kleine Probleme vor allem mit INotes hatte, sind wir davon wieder abgesprungen.
Dinge wie Delegierungen oder der gleichen hatten damals nicht funktioniert.

Ich wüsste allerdings gerade keine Situation, wo es Probleme mit dem Traveler geben könnte. Ich versuche einfach mal mein Glück.

Vielen Dank noch einmal

MfG
Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Pfefferminz-T am 11.09.13 - 20:57:28
Hat beides Vor- und Nachteile. Vorteil bei einer Trennung in unterschiedliche Domino Domänen ist die Unabhängigkeit der Versionen, die Sicherheit der Produktivumgebung und mehr Variationen bei den bereitgestellten Verzeichnissen. Nachteil liegt darin, dass der IDVault nicht domänen-übergreifend funktioniert. Wenn ein Nutzer also sein Notes-Kennwort ändert, dann wird die Änderung beim Zugriff über Traveler nicht automatisch gezogen. Der Nutzer muss dann erst die ID wieder in seine Mail-DB hochladen.

Grüsse,
Thorsten
Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Driri am 12.09.13 - 10:22:16
@Thorsten:

Sorry, wenn ich jetzt den Thread kapere, aber da muß ich mal nachfragen.

Heißt das, wenn man das IDVault laufen hat und ein Notes-User ändert sein Kennwort respektive sein HTTP-Kennwort, daß dann am Traveler-Client das Kennwort nicht mehr manuell geändert werden muß ?
Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Pfefferminz-T am 12.09.13 - 14:23:17
Hallo Ingo,

nein, Kennwort muss man weiterhin manuell neu eingeben. Aber die Notes-ID mit dem geänderten Kennwort wird bei zwei Domänen nur in die Mail-DB geladen, wenn der Nutzer über iNotes zugreift und da eine verschlüsselte Mail öffnet. Erst ab diesem Zeitpunkt ist die geänderte Notes-ID auch für Traveler verfügbar. Wenn ich nur eine Domäne habe, dann lädt Traveler automatisch die ID aus dem Vault.

Grüsse,
Thorsten
Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Driri am 12.09.13 - 15:57:23
Hi Thorsten,

alles klar, danke für die Info  :)
Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: alexhe am 13.09.13 - 10:54:06
Ihr immer mit euren Domänen :-)

Systemdatenbanken so einstellen, dass keine Design Elemente von anderen Server empfangen werden können und gut is.


Titel: Re: Domino Mailserver 8.5.3 und Traveler 9 parallel
Beitrag von: Pfefferminz-T am 16.09.13 - 09:26:29
Mit der Gefahr, dass ein Admin dann halt doch mal manuell repliziert... und wenn der Traveler in der DMZ steht würde ich das aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.