Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: shiraz am 09.09.13 - 14:31:24
-
Hallo Jungs (& Mädels),
Bei mehreren 9.0er Usern (beim Öffnen der Mails) friert Client ein und nach paar Minuten ist der Client wieder funktionsfähig.
Cache gelöscht, bookmark gelöscht, Client neu installiert, ohne Ergebniss!!!
Server Win2008 (32 Bit) mit Domino 9.0 (fixpack3)
Client Windows 7.0 (32 Bit) mit IBM-Nite 9.0 (fixpackxxx)
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus
Christian
-
Hallo,
Interne oder externe Mails?
Ich hatte einmal dieses Phaenomen bei externen Mails. Bei diesen gab es ein Problem in der MIME-Coodireung
und der LN-Client lief eine gefuehlte Ewigkeit, bis er die Mail anzeigen konnte.
Andreas
-
Mcafee Virenscanner oder ein anderer Vereter dieser Rasse... Da würde ich fast 20€ drauf wetten...
-
Hallo Torsten,
Du hast leider die Wette verloren, Notes-Verzeichniss ist ausgeschlossen !!!
Das Problem taucht bei externen und internen Mails.
Gruß
Christian
-
Daten- UND Programmverzeichnis?
-
Ja,
dies ist seit Version 7 bei uns als default eingestellt.
Gruß
-
Christian, gibt es zw. den Benutzer, die das Problem haben, Gemeinsamkeiten?
z.B. es sind nur Mails mit Anhang oder eingegebettem Inhalt (Bild) betroffen.
Sitzen die Personen im selben Stockwerk?
-
Die user sind in verschiedenen Standorten.
Hat notes 9.0 Probleme mit SD-Platten !!!
-
Eine Bitte (weil ich wusste, dass genau diese Antwort kommen würde): Schaltet doch mal den Virenscanner AUS (Dienst beenden, wie auch immer...) und macht dann einen Test bei den betroffenen Benutzern.
Prüft ausserdem die notes.ini bei den Benutzern auf den Eintrag "EXTMGR_ADDINS"...
Ich hatte das Ganze allein im letzten halben Jahr DREIMAL (ja, ich schreie...)... und JEDESMAL haben mir die Admins / Virenscanner- Spezialisten "Kann gar nicht sein, Notes ist excluded". und JEDESMAL habe ich Ihnen das Gegenteil bewiesen...
Das von Dir geschilderte Verhalten ist typisch für Virenscanner... und besonders negativ ist mir da (eigentlich schon immer, aber in letzter Zeit extrem) der McAfee aufgefallen... Die Entwickler von McAfee werden wohl von Microsoft gesponsert, damit sie ständig den Notes- Client torpedieren.
Übrigens könnte in den EXTMGR_ADDINS auch irgendein Kram von Adobe drin sein... das Zeug ist auch übel und verursacht die tollsten Seiteneffekte (bis hin zum gar nicht mehr startenden Notes- Client
-
Eine Bitte (weil ich wusste, dass genau diese Antwort kommen würde): Schaltet doch mal den Virenscanner AUS (Dienst beenden, wie auch immer...) und macht dann einen Test bei den betroffenen Benutzern.
Prüft ausserdem die notes.ini bei den Benutzern auf den Eintrag "EXTMGR_ADDINS"...
Ich hatte das Ganze allein im letzten halben Jahr DREIMAL (ja, ich schreie...)... und JEDESMAL haben mir die Admins / Virenscanner- Spezialisten "Kann gar nicht sein, Notes ist excluded". und JEDESMAL habe ich Ihnen das Gegenteil bewiesen...
...
+1000