Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: fritandr am 27.01.03 - 12:37:07

Titel: Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: fritandr am 27.01.03 - 12:37:07
Hallo,

hat schon jemand von Euch Erfahrung mit der Synchronisation (z.B. Intellisync) zwischen einem Palm und Notes 6?
Gibt es evtl. eine neue Version von Intellisync, ...

Viele Grüße
fritandr
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: notesman am 28.02.03 - 08:57:47
Hallo hat schon jemand ein Tool um selbsterstellte Datenbanken mit Palm zu syncronisieren?
Wir haben eine eigene Adressdatenbank und
Intelisync arbeitet ja nur mit dem Pers Adressbuch.

mfG.

Frank alias notesmman

Hallo,

hat schon jemand von Euch Erfahrung mit der Synchronisation (z.B. Intellisync) zwischen einem Palm und Notes 6?
Gibt es evtl. eine neue Version von Intellisync, ...

Viele Grüße
fritandr
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: fritandr am 28.02.03 - 10:48:13
Hallo

Hallo hat schon jemand ein Tool um selbsterstellte Datenbanken mit Palm zu syncronisieren?

sieh Dir mal PylonPro an. Zu finden unter http://www.avantgo.de !

Damit kann man wohl auch eigene DBs auf den Palm ziehen.

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: jjacobs am 04.03.03 - 13:43:56
Hallo,

wir haben seit längerer Zeit PylonPro im Einsatz, eigene Datenbank (Adressen mit ca. 5.000 Einträgen) wird problemlos auf den Palm übertragen, ebenso wie verschiedene Kalender von Kollegen.

Gruß
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: msp am 05.03.03 - 09:12:32
Zur Info und soll auch keine Werbung sein, aber sicherlich interessant:
In der neuen LANLine (03/2003 S. 124) gibt es einen Artikel mit dem Titel "Lotus NOtes auf dem PDA".
Getestet wurde mit dem T-Mobile MDA, Palm m505, Tungsten T. Als Software wurde Cadenza Mnote 2.5 und Xtndconnect Server 3.5 herangezogen.
Durchgelesen hab ich mir den Artikel mangels Zeit allerdings auch noch nicht...
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: heini_schwammerl am 08.03.03 - 15:54:48
Hi fritandr,

wir setzen bei uns in der Firma IntelliSync (5.X) ein und es funzt auch mit Notes6.
Gruß

Heini
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: nell am 12.03.03 - 13:22:02
Hi,

wie siehts mit XTND aus?

gruz
nell
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: fritandr am 12.03.03 - 16:46:07

wir setzen bei uns in der Firma IntelliSync (5.X) ein und es funzt auch mit Notes6.

Hallo Heini,

das überrascht mich jetzt aber. Ich habe hier bei mehreren Rechnern nur unterschiedlichste RunTime-Fehler mit IntelliSync 5.x und Notes6.

Hast Du irgendwelche Tipps, wie Ihr das zum Laufen gebracht habt?

Danke
Andreas
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: JoJo am 22.04.03 - 00:18:56
wie siehts mit XTND aus?

Hier der von msp erwähnte Artikel - für den Fall, dass du ihn noch nicht gelesen hast:

http://www.lanline.de/aspx/default.aspx?O=148&Y=82692&VI=10034371&VS=Xtndconnect
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 12.06.03 - 20:07:15
Ich bin von XTCN begeistert.. allerdings nicht das preiswerteste.. aber serverbasiert!


Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: (h)uMan am 13.06.03 - 09:54:55
Hallo!

Wir setzen Intellisync Desktop (IS) in verschiedenen Versionen ein.

Haben jetzt das Problem, das der Notes Client 6 in Deutsch nicht von der aktuellen Intellisync 5.1.2 unterstützt wird. Dabei handelt es sich um Notes Erstinstallationen (vorher kein Notes 5 installiert) mit Notes 6 DE. Laut dem Pumatech Support soll im Herbst 2003 eine neue IS Version released werden, die auch Notes 6 multi-language unterstützt.

Ältere IS Versionen (vor 5.1.2) unterstützen laut Pumatech nicht Notes 6. Wir haben allerdings Notes 6 Clients mit IS 5.0.1 am laufen, wobei auf den Clients von Notes 5 mit IS ein Update auf Notes 6 gemacht wurde.

IS Desktop kann die Mail-DB (Mails, Kalender, Aufgaben), das lokale persönliche Adressbuch und ein lokales Journal sync´en.

Schöne Grüße, Uwe
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: e2e4 am 09.07.03 - 12:02:58
Interessanter Beitrag und der Artikel der LAN-Line (Danke für den Link!) lohnt sich auch zu lesen :)

Grüße, e2e4
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 09.07.03 - 19:45:20
Genau.. wir setzten den XTNDServer bei uns ein und sind zufrieden. Kleine Unstimmigkeiten gibt es immer, aber bei uns läufts super.. und ich darf es administrieren ;-)
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: olli_b am 11.07.03 - 10:30:36
Wir haben bei uns auch den XTND Connect Server seit 2 Jahren im Einsatz. Sind im großen und ganzen damit zufrieden.
Haben jetzt noch die v3.5 im Einsatz und wollen eigentlich auf die version 4.0 warten, die aber seit Mai inzwischen auf Ende August verschoben wurde.

Hat jemand schon Erfahrung mit Ericssons P800 ?

Gruß, Olli
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 11.07.03 - 19:05:32
P800 soll im nächsten Release/Fix (3.0.7) endgültig unterstützt werden. Es funktioniert bereits jetzt, aber einiges ist noch ein wenig problematisch...

Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: Sir Magnus Eisenbär am 15.07.03 - 18:32:54
ich kann den Anmerkungen von Neo nur zustimmen

1. Notes 5 Client installieren
2. IS installieren und einrichten !!! ganz wichtig, da nach dem update auf Notes 6 keine Anpassungen mehr möglich sind !!!
3. Notes Client updaten

so hat es zumindest auch bei mir gefunzt
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: olli_b am 05.08.03 - 13:01:26
Zur Info :
XTND Connect Server 4.0 ist seit heute verfügbar und heisst nun
OneBridge Mobile Groupware.

Oliver
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 05.08.03 - 19:13:07
geeenau... mit allen neuen Preismodellen ;-)

Schon probiert?
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: olli_b am 10.08.03 - 17:56:25
Morgen ! Mache morgen mit jemandem von ner anderen Firma zusammen nen Workshop über die neue Version. Mal schauen, was alles verschlimmbessert wurde und vor allem, was an Versprechungen eingehalten wurde ...

Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 10.08.03 - 18:57:41
schlimm ist momentan, dass gerade die "backofenfrischen" Versionen meist ein wenig kränkeln.

Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Support?

Insgesamt find ich das Produkt klasse...
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: widmaier am 10.08.03 - 21:15:55
wir setzen XTND3.7 ein und updaten (ich habe mich nicht verschrieben!!!!) demnächst auf 3.6.1. Der Support von XTND ist meiner Meinung nach klasse. Ich glaube ich kann das beurteilen, da wir sehr große Schwierigkeiten haben! Ich denke, daß die Bugs mit jeder Version schlimmer werden. Die 4er Version finde ich aber trotzdem sehr interessant als Alternative zu Black Berry mit seiner push Technik!
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 11.08.03 - 09:27:53
hmm... das mit den Versionen musst Du genauer erklären!!! Ich hab die 3.6 und warte auf die 3.6.1, da hier wohl viele Bugs in den Griff bekommen sein sollen. (komischer Satz).

Bei 3.6 hab ich momentan das Problem des AggregatSyncs mit dem NAB... will und will nicht klappen... da gibt es leider noch einige andere Seiteneffekte, die gar nicht so leicht erklärbar sind :-(

Insgesamt finde ich den Support auch sehr gut, mir scheint allerdings, dass die Jungs wirklich "gut ausgelastet sind"!
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: widmaier am 11.08.03 - 09:35:19
Hallo, das ist ganz einfach. Wir haben ein wirres PDA umfeld im Einsatz, das von 2 MB PALM bis zum Clie reicht und über die alten 36xx IPAQ bis zu den neuesten Pocket PC Geräten. HIer hatten wir extreme Schwierigkeiten. Zusätzlich betreiben wir noch eine AppForge Anwendung. mittels welcher wir ein Kunden Adressbuch auf Notes Basis syncronisieren. Wohl in der Verzweiflung, wegen verschiedentlicher Drohungen hat uns XTND eine 3.7 Version angedacht. Irgendwann kam dann heraus, daß dies noch keine releaste Version ist. So weit so gut, damit upgrade wir auf 3.6.1, wenn sie dann raus ist. Lustigerweise haben wir aber auch die Aussage, daß XTND bei Kunden wie uns nicht auf die 4er Version gehen will, was eigentlich selbstsprechend ist!
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 11.08.03 - 09:55:04
Autsch... klingt nett!!!

Mein Eindruck ist bisher, dass gerade die Updates auf andere Versionen oder grundlegende Änderungen im System für Ärger sorgen können.

Wir haben die 3.6.305 im Einsatz, die momentan nur für wenige User im Testbetrieb dahinläuft.

AppForge für den Adressbuch-Sync? Wollten wir schon länger probieren, aber leider scheitern wir schon daran, dass die SW bisher den Tungsten nicht unterstützt hat. Oder habt Ihr als Insider neuere Informationen?

Alternative wäre gewesen, ein anderes Adressbuch einzusetzen.

a) Multibook: Die Lösungen von XTND sind alle gescheitert
b) ein anderes Adressbuch, welches mehrere Adressbestände verwaltet: bisher keines gefunden, kennst Du welche?

Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: widmaier am 11.08.03 - 11:03:40
Da muß ich dich leider enttäuschen. AppForge unterstützt nicht nur nicht Tungsten, weshalp es dieses Modell bei und nicht gibt, sondern insgesamt auch nicht Palm OS 5.0 mit der Begründung, PALM OS 5.0 sei zu buggy!
Zusätzlich hat AppForge die unangenehme Eigenschaft, daß sie für Pocket PC Lizensen wollen.
Ich will schon lange auf Domino Everyplace??? raus und testen. Ist aber bisher nicht genehmigt. Im Kern steckt wieder XTND, aber man kann mit script Sprache einfach Datenbanken auf den PDA bringen. Im Advisor gab es da glaube ich einen schönen Artikel.
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 11.08.03 - 11:16:34
hmm... stimmt mich nachdenklich!

und andere Entwicklungsumgebungen? Was ist mit einem Abgleich zu fertigen Datenbanken? Erfahrungen?
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: widmaier am 11.08.03 - 12:09:53
Da habe ich leider keinerlei Erfahrungen!
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 11.08.03 - 13:04:15
Dann lassen wir uns mal überraschen, was mit 3.6.1 so alles besser wird!
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: olli_b am 11.08.03 - 14:01:40
Also ... wir haben hier gerade die ersten Tests der 4er Version abgeschlossen ... sieht recht vielversprechend aus.
Vieles wurde verbessert, einiges verschlimmbessert oder gar ignoriert (wie immer).

Was in der neuen Version definitiv geht :
- Single SignOn (über ein Profile)
- privates Adressbuch und öffentliches Adressbuch gemeinsam im Standard Adressbuch vom Palm (öff. Adressbuch bekommt dann eine eigene Kategorie)
- wiederholende Termine klappen (endlich) ohne Probleme
- P800 von Sony synct ohne Probleme in beide Richtungen

Was nicht geht :
- "Push" (wohl eher Pull) klappt hier auf keinem Device, weder Palm, noch PPC bzw. Symbian
- individuelles Fieldmapping fürs private Adressbuch via Standard groupware Sync (wir wollen, wie damals in der 2.6er, die privaten Adressdaten aus den Einträgen in die Custom Felder syncen) geht immer noch nicht
- Conflikhandling ist immernoch ziemlich dumm, aber wenigstens löscht er dabei nicht ab und zu die Einträge :)

Ok, soviel vorab. Werde einen detailierten Bericht innerhalb dieser Woche auf meiner Homepage (http://www.pda-freaks.net) posten (siehe Signatur).
Werde noch die Migration von 3.5 (3.6) auf 4.0 testen, inkl. Client Migration bzw. den neuen Deployment Wizard.

Gruß, Oliver
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 11.08.03 - 18:21:50
Klingt insgesamt aber noch nicht so wirklich toll. Gerade das Fieldmapping ist extrem wichtig und lange erwartet!!!!


Hey, wie lange besteht das Forum schon? ;-)

Ich bin sehr gespannt auf die Tests.... eventuell kann ich die nächste Woche auch schon ein paar Versuche starten.

Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: olli_b am 11.08.03 - 20:10:21
Nun, das Board besteht genau seit einem Tag (offiziell). Also Geduld ... :) kommt Zeit kommt User (hoffentlich ...)

Gruß, Oliver
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: MartinG am 14.08.03 - 19:46:23
Hat einer auch Erfahrungen mit Clientbasierenden Lösungen die unter Notes6 laufen. Eine serverbasierende Lösung bekomme ich bei unseren wenigen Palm/PocketPC User niemals genehmigt...

Hat jemand hier Erfahrungen mit XTEND ConnectPC?
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 14.08.03 - 20:02:25
Also Easy-Sync Pro sollte auch unter Domino6 laufen... schon probiert?
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: MartinG am 14.08.03 - 20:24:39
....nein - allerdings habe ich mit den alten easy sync versionen nur äussert besch... erfahrungen gemacht.
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 15.08.03 - 11:14:06
Easy Sync Pro ist schon um einige Punkte erwachsener geworden.. mit allen Vor- und Nachteilen einer lokalen Sync.
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: olli_b am 18.08.03 - 11:40:42
Im Prinzip ist Easy Sync eine leicht abgeänderte Version on XTND Connect PC. Bei der Installation auf einem extrem langsamen Rechner konnte man kurz bei der Installation einen Screen sehen, wo das stand ;)
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: heini_schwammerl am 22.08.03 - 13:55:20
@Andreas,

okay, ich gebe es zu. So richtig funzt es nur, wenn man eine vorhandene R5 Installation auf R6 updated. Bei einer Neuinstallation findet IntelliSync kein installiertes Notes.
Fehlermeldungen haben wir eigentlich keine. Wir haben allerdings nur 20 Lizenzen (und davon sind erst 10 auf Notes 6).
Gruß

Heini
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: MartinG am 22.08.03 - 14:15:59
...bin gerade am Aussuchen. Würdet Ihr eher EasySync nehmen oder eher XTEND CONNECT PC?
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: fritandr am 22.08.03 - 14:41:32
okay, ich gebe es zu. So richtig funzt es nur, wenn man eine vorhandene R5 Installation auf R6 updated.

@heini_schwammerl,

danke für die Antwort. Habe mir schon so was gedacht. Nur dumm, daß mein Client schon lange auf 6 war, bevor ich das registriert habe.


@All,

was bei mir noch ein Sonderfall ist, ist die Tatsache, daß ich verschiedene Notesclients (R4, R5 und 6) auf meiner Kiste installiert habe. Synchronisieren will ich über meinen 6er Client.
Vielleicht komme ich demnächst mal dazu, das Thema tatsächlich anzugehen und auszutesten. Ich überlege auch schon, ob ich mal die von MartinG genannten Programme testen soll. Eventuell käme ja auch noch das Produkt von Commontime in Betracht.

Auf alle Fälle werde ich es hier posten, wenn ich zu irgendeinem Ergebnis gekommen bin.

Viele Grüße
Andreas

P.S.: Ich hatte übrigens auch schon mehrfach Kontakt zu Pumatech wegen dieses Problems. Dort meint man nach wie vor: "Warten Sie auf Intellisync 5.12. Das kann mit Notes 6. Bis es in Deutsch rauskommt, können Sie ja mal die englische Version testen. Die funktioniert aber eventuell nicht mit einem deutschen Palm und hat Probleme mit Umlauten.

--> Ja wie denn jetzt ???
Kann dann das deutsche Intellisync mit meinem deutschen Palm, aber nicht mehr mit meinem englischen Notes  ???
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: MartinG am 22.08.03 - 14:48:25
...habe gestern 30min mit Pumatech telefoniert. Die neue Version ist auf Ende Oktober intern angekündigt. Habe dies allerding schon mal mitgemacht bei Pumatech - von daher tippe ich mal auf ein Erscheinungsdatum Dezember/Januar...

Pumatech Aussage Vertrieb: 100% Funktionsgarantie gibts nur bei dt. Pumatech Intellisync mit dt. Windows und dt. Lotus Notes Client! Bei der engl. Version dasselbe - d.h. alles muss Englisch sein.

Ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren den Fall das ich eine engl. Version gekauft habe und dies trotz unzähligen Telefonanten und eMailkontakten mit Pumatechnikern in Deutschland und Amerika nicht zum Laufen bekomme (war allerdings ein iPAQ mit PocketPC2002).







Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 28.09.03 - 10:55:59
So... die XTNDConnect 3.6.1 ist raus und die 4 ist jetzt auch schon länger im Testbetrieb.

Welche Infos/Erfahrungen habt Ihr so sammeln können?

Mein Senf dazu:

3.6.1:

- Noch immer kein Fieldmapping
- Aggregat-Sync funktioniert auch nicht bei uns (und in einer Testumgebung)
- Kein Aggragat-Sync auf DirCats
- Probleme mit Palm und Multibook (weiterhin)
-> der Rest läuft weiterhin wunderbar. Nur die gewünschten Zusatzfunktionen lassen noch immer auf sich warten

4.0

-  Push funtkioniert unter Palm bisher wunderbar.
- Aggragatsync will bei uns noch immer kein NAB abgleichen
- Probleme mit ÄÖÜ im Usernamen entdeckt

- > Standardfunktionen alle OK

Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: theBastian am 10.10.03 - 19:37:17
Hi,

ich nutze Intellisync 5.1.2 (engl.) und Notes 6.01 (deutsch). Läuft bei mir ohne Probleme.

cu
Sebastian
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: Glombi am 11.10.03 - 14:24:26
Hi an die PDA Freaks:
Ein Kunde von mir setzt seit der Umstellung auf Citrix Clients den XTND Connect ein, da das olle LotusSync dafür nicht freigegeben ist.
Jetzt haben aber ein paar das Documents2Go im Einsatz, um Word ode Excel Dateien auf dem Palm zu öffnen. Das funzt aber mit XTND nicht. Gib es eine Alternative zu Documents2Go ?

Andreas
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 11.10.03 - 15:11:10
a) Wenn der Kunde per Mail ein PDF, Word, Excel etc. bekommt, dann bekommt er die Datei auf Wunsch direkt auf den Handheld repliziert und kann diese dann mit dem Documents2Go-Client anschauen... den Client muss man mit der Softwareverteilung von XTND verteilen.

b) Er kann die Dateien auch selbst verteilen ---> Word in ein Verzeichnis, welches mit dem Handheld abgleich... das Verzeichnis muss im Admin-Client konfiguriert werden und für den User gemappt sein...

c) oder setzt er die Client-Version ein? Dann vergiss a) und b)
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: Glombi am 11.10.03 - 15:32:36
Hi Tom,
danke für die Antwort. Der Kunde setzt den XTND Server ein, also sollte es gehen so wie Du sagst.
Ich gebe es mal weiter.

Andreas
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: seppm am 21.06.04 - 12:59:34
Hi Forum,

wir setzen ebenfalls XTND Connect Server basierende ein (3er Version) und habe bis jetzt damit keine grösseren Probleme gehabt.

Ich hatte vorher ebenfalls Erfahrungen mit Pylon EasySync (als die Software noch von Lotus selbst erstellt wurde) diese waren aber meisst schlechte. (Profilabhängigkeit, doppelte oder gar nicht aufgeführte Einträge etc.)

Also für mich geht der Punkt klar an XTND :-)
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 06.08.04 - 17:11:42
Nachtrag:

Beim neuen XTND-Server (OneBridgeMobile Groupware) version 4.2 gibt es jetzt verbesserte Dokumenten-Funktionen und Bildunterstützungen... erste Tests waren sehr positiv...
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: LohCon am 16.09.04 - 16:48:29
Ich habe seit einiger Zeit bei einem Kunden den PylonPro Server am laufen. Wenn von Interesse, kann ich gerne meine Erfahrungen loswerden ...

- Jörg
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: mastertom am 20.09.04 - 10:47:45
also ich bin interessiert ;-)
Titel: Re:Palm und Notes/Domino 6
Beitrag von: Driri am 20.09.04 - 11:04:01
@Mastertom :

Du sprichst in einem älteren Beitrag weiter oben von PDF. Also Word, Excel, PP ist klar, da gibts ja auch die entsprechenden Clients mit dabei, aber kriege ich wirklich PDFs über den OneBridge mit auf den Palm ?