Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: smoky am 06.06.13 - 17:08:15

Titel: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: smoky am 06.06.13 - 17:08:15
Hallo,

ich habe gerade etwas seltsames bemerkt. Ich verwende in einer Datenbank den DBLookup Befehl um etwas in einer anderen Datenbank zu finden. Dazu verwende ich wie schon öfter die Replik ID.

Wenn ich nun diese Datenbank öffne kommen folgende Statusmeldungen:

Requesting address of Replic ID from Server on TCPIP
Checking for Replic ID on TCPIP using address 'Replic ID'
Unable to find any path to Replic ID because Unable to find path to server. Check that your network connection is working.......


Da kann ich jetzt zu Recht behaupten: Das hatte ich noch nie

Hatte das schon jemand???

Jetzt mach ich mal 4 Tage Pause :-)

Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: koehlerbv am 06.06.13 - 17:13:29
Wir wollen Code sehen, wir wollen Code sehen!

Bernhard
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: smoky am 06.06.13 - 17:32:37
Viel Code gibt es da nicht, ein einfacher Command Befehl


@DbLookup("":"NoCache";"C12575D3:004DF201";"Uebersetzung";tmp2+tmp1;2)

Wenn ich statt der Rep ID einen Servernamen:Datenbanknamen eingebe funktioniert es, das mache ich aber nicht gerne weil ich nicht weiß wer die DB lokal repliziert hat und wer welchen unserer Server näher ist.
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: koehlerbv am 06.06.13 - 17:35:02
Und die ReplicaID stimmt auch? Du hast kein Repliksymbol der DB oben auf dem Stapel von einem Server, den es nicht mehr gibt / der nicht erreichbar ist? Dann müsste aber auch eine andere Meldung kommen.
Merksam ...

Bernhard
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: m3 am 06.06.13 - 17:38:55
Eine Replica-ID mit Doppelpunkt?
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: smoky am 06.06.13 - 17:46:51
Ich kopiere die Rep ID immer direkt aus der Ziel DB. (Design Synopsis / Replica)
und sie hat immer einen Doppelpunkt.
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: koehlerbv am 06.06.13 - 17:51:57
LotusScript: Ohne Doppelpunkt
Formula: Mit Doppelpunkt.

Sonst wäre es doch zu einfach, Martin  ;D

Bernhard
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: m3 am 09.06.13 - 13:34:49
Ach, Formula mach ich mittlerweile so selten ...
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: smoky am 11.06.13 - 10:20:04
So mein langes Wochenende ist vorbei, funktionieren tut es aber trotz warten nicht  ;)

Ich muß gestehen das ich meist noch immer die Formelsprache verwende da vieles einfach mit einem Einzeiler erledigt ist da ich dem Command nicht erst erklären muß wo es sich befindet :-))
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: ghostmw am 11.06.13 - 12:04:29
Kurzer Auszug aus der Hilfe ...

Zitat
If there are multiple copies of the database located on various Domino servers, using the database replica ID in place of both the server and database name lets you access a replica copy of that database without having to specify either the server name or the database name. For example, if you use "85255CEB:0032AC04" (a database replica ID, found in the database InfoBox) as the database name, Lotus Domino uses a replica of the database to retrieve the information.

Das heißt doch soviel, als das der Servername angegeben werden muss, oder ?

also der Befehl dann so heißen müsste:

Code
@DbLookup("":"NoCache";"" : "C12575D3:004DF201";"Uebersetzung";tmp2+tmp1;2)
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: smoky am 11.06.13 - 12:24:50
Also der Servername wird hier nicht angeben, aus diesem Grund verwendet man ja die Rep ID. Der Befehl sucht dann lokal und auf allen verfügbaren Servern bis er eine passende DB findet.
Titel: Re: @DBLookup versucht die Replik ID als IP Adresse zu finden
Beitrag von: Jens Winkelmann am 11.06.13 - 18:21:56
Tipp 1

Eventuell liegt irgendwo eine defekte Replik der gewünschten Zieldatenbank.

Mach doch mal eine neue Kopie der Zieldatenbank und nutze diese in deiner Formel.

Falls letzteres funktioniert ist nicht deine Formel Schuld sondern die Zieldatenbank.


Tipp 2

Komprimiere mal deinen Workspace.

Ein @DBLookup mit Replika-ID nutzt den Workspace, um die Replik zu ermitteln.