Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: jww am 27.05.13 - 20:02:04
-
Vielleicht hab ich mir das zu einfach vorgestellt oder mache einfach nur nen dummen Fehler ...
Ich habe:
- EINEN Domino Server (nicht partitionned o.ä.), voll funktionsfähig.
- Fixe WWW-IP-Adresse dafür (hier nicht Gegenstand der Frage, der Vollständigkeit halber erwähnt)
- Viele Pages, die einwandfrei abgerufen werden können
- mehere Notes-DB'S, die die Seiten beinhalten
- mehrere Redirections
Soweit, so gut. Allses funzt prima.
Ich möchte (und das haut gerade nicht hin):
Eine (oder mehrere) weitere Internet-Adressen ( beispiel01.dynalias.com ) mit eigener homepage.nsf und eigenen Redirections auf demselben Server "hosten".
Nach meinem Verständnis ist dafür das Website Document und der virtuelle Server da?
Aber irgendwie raffe ich die Zusammenhänge nicht.
Gibt es hierzu irgendwo sowas wie ein "Step-by-Step" Tutorial o.ä. (oder kann evtl. jemand mit wenigen Worten erklären, was zu tun ist)?
Danke im Voraus
-
Im Server-Dokument hast Du sie aber schon aktiviert, oder? ;)
Understanding Internet site documents (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/domhelp/v8r0/index.jsp?topic=%2Fcom.ibm.help.domino.admin85.doc%2FH_INTERNET_SITES_OVERVIEW.html)
Behavior of Domino Web server when Internet Sites enabled but no Internet Site document exists (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21110835)
-
Danke für die schnelle Re
Teilweise läuft es jetzt. Und zwar für alles, was mit einer "natürlichen URL" reinkommn, also z.b.
beispiel01.dynalias.com
inclusive shortcuts und URL Substitutions.
ABER: für eine "pure IP" als Adresse, also z.B. 111.222.3.4 geht es nicht, bekomme da im Domlog einen Fehler:
500 Internal Error (The server could not fulfill the request because of an unexpected condition)
Was habe ich gemacht?
Habe jetzt ZWEI Website-Dokumente (eins für "normale adressen" und eins für die fixe IP) und jeweils ein paar Substitution Rules angelegt (Ersatz für die bisherigen URL-Redirection beim Server).
Ergebnis siehe oben.
Bevor ich mir den Wurm such: Kann es sein, dass V7 noch keine "klartext-IP" konnte? Oder fehlt irgendein Sonderzeichen oder sowas?
1000 Dan im Voraus!
-
Moin
Hast Du ein InternetSite dokument als Default markiert?
-
Tsss ... ist das Technik, oder?
Nach viel Probiererei und löschen und neu erstellen von Site Dokumenten geht jetz alles so, wie ich es mir wünsche. Irgendwo hatte ich da entweder eine Falsche Konfig oder der Puffer war nicht leer oder sowas.
Als Nebeneffekt ist sogar über die WebRules meine Frage:
http://atnotes.de/index.php/topic,51921.0.html
gelöst. In WebRules kann man Platzhalter wie * verwenden, um entsprechend viele verschiedene Anfragen über eine WebRule "abzufackeln".
Danke nochmals an alle!