Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: Legolas am 13.05.13 - 16:51:04

Titel: Designer stürzt ab
Beitrag von: Legolas am 13.05.13 - 16:51:04
Hallo Forum,
und wieder ein Problem!

Ich habe letzte Woche eine einfache Anwendung erstellt, die einen Java Agenten beinhaltet, der per WSDL (als WE B-Service-Konsumer) eine Datenquelle abfragt.
Soweit so gut! Da ging alles noch!

Heute (4 Tage nach dem Vatertag!) geht nix mehr.
Der Designer stürzt beim Öffnen der Anwendung ab.
Dies auch, wenn ich eine komplett neue (leere) Anwendung erstelle und dort eine WSDL Konsumer einrichten will. Kopieren der Agenten aus der „alten“ Anwendung in die Neue hilft auch nichts.
Und… natürlich habe ich nichts getan!

Die Fehlermeldung lautet:  (siehe Bild)


Systemumgebung:
Lotus Notes 9.0 (deutsch) 32 Bit
Dominoserver 9.0 und 8.5.3 FP3  32 Bit
Kann jemand weiterhelfen?

Grüße
Bernd

Titel: Re: Designer stürzt ab
Beitrag von: ascabg am 13.05.13 - 18:45:42
Hallo,

Und was sagen die Files, die der angezeigte NSD erstellt?

Mit dieser Meldung alleine ist eine Ursachenermittlung eigentlich unwahrscheinlich.


Andreas
Titel: Re: Designer stürzt ab
Beitrag von: koehlerbv am 13.05.13 - 23:47:36
Das übliche Procere? CACHE.NDK, Workspace und Konsorten?

Gerade als Entwickler würde ich bei unsicheren Reparaturergebnissen eh kein G'schiss machen und das ganze neu installieren. Ich darf aber sagen, dass das bei mir noch niemals erforderlich war. Und das seit mindestens 15 Jahren, wenn nicht länger. Ich pflege aber auch eine extreme "Designer-/Client-Hygiene" und knalle gesteuert täglich weg, was nicht wirklich gebraucht wird. Händisch kippe ich im 8er/9er Designer auch jede Anwendung raus, mit der ich nicht gerade arbeite. Gerade das scheint im Vergleich mit Kollegen ein Schlüssel für Speed und Stabilität zu sein.

Bernhard
Titel: Re: Designer stürzt ab
Beitrag von: Legolas am 14.05.13 - 10:32:37
Hallo Zusamen,

dnke für die Tipps, aber...

1) Workspace und Desktopo.ndk löschen hat nichts gebracht.

2) Im consolen-Log im IBM_TECHNIKEL_SUPPORT Ordner habe ich jedoch folgenden Fehler gefunden:
Code
[0A94:0002-0A90] JVMJ9VM015W Initialisierungsfehler f··r Bibliothek j9gc24(2): Instanziieren des Heapspeichers ist fehlgeschlagen; 1G erforderlich
[0A94:0002-0A90] 14.05.2013 10:24:47   JVM: The Java Virtual Machine creation returned an invalid JVM machine pointer.
[0A94:0002-0A90] 14.05.2013 10:24:47   JVM: Java Virtual Machine failed to start

Ich bin mir aber nicht sicher, ob hier die INI Variable "HTTPJVMMaxHeapSize=1536" gemeint ist. Diese habe ich auf 1,5 GByte gesetzt. --> Ohne Erfolg. Das Probem ist immer noch da.

Grüße
Bernd



Titel: Re: Designer stürzt ab
Beitrag von: Legolas am 14.05.13 - 10:41:55
Noch ein Hinweis,

habe eben nochmals eine VM aufgesetzt mit der gleichen Software wie oben beschrieben.
In dieser funktioniert es.

Hier gibt es die INI Variable HTTPJVMMaxHeapSize allerings gar nicht.   ??? ??? ??? ??? ???

Grüße
Bernd

Titel: Re: Designer stürzt ab
Beitrag von: Legolas am 14.05.13 - 11:18:29
Ich habs gefunden,

es liegt an der INI Variable "JavaMinHeapSize".

Wenn ich diese raus nehme, funktioniert wieder alles.

Grüße
Bernd