Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Alexander 28 am 13.04.13 - 08:56:48
-
Ich habe in einer Aufgaben Datenbank einen nächtlichen Agenten der per E-Mail fällige Aufgaben an die zuständigen Mitarbeiter versendet. Bisher stellt der Agent eine E-Mail zusammen an deren Ende ein DocLink zu dem entsprechenden Dokument gesetzt wird, damit mit der Mitarbeiter das Dokument schnell aufrufen kann.
Nun kam die Anforderung das nicht mehr mit dem "kleinen" DocLink gearbeitet werden soll (weil der so schwer mit der Maus zu treffen ist) sondern das ein Link wie man ihn aus dem Internet kennt in der E-Mail gesetzt sein soll, also beispielsweise ( ... Klicken Sie hier um den Auftrag zu öffnen ...). Irgendwie will es mir nicht gelingen einen Link zum Auftrag in den Body der E-Mail zu schreiben, der das entsprechende Aufgaben Dokument beim Anklicken öffnet. Lotus Script.
Vielleicht denke ich auch bloß viel zu kompliziert. Kann mir jemand einen Gedankenanstoß geben?
Ergänzender Hinweis: Das HTTP Protokoll ist nicht in jedem Fall aktiv.
-
Wenn Ihr sonst keine Probleme habt ... :-X
Auch das habe ich noch nicht selbst gemacht, bin aber in der Hilfe auf die Klasse NotesRichTextDocLink gestoßen. Wenn Du es nicht schaffst, den Hotspot per Script direkt im Richtextitem zu erstellen, könntest Du Dir ein Musterdokument mit einem Richtextitem erstellen, und dort von Hand einen Link einfügen, wie Du ihn haben möchtest.
Beim Erstellen der Mail kopierst Du das Richtextitem aus dem Musterdokument an das Ende des Richtextitems der Mail (mit sowas wie AppentRTItem oder so ähnlich), und änderst anschließend mit den Methoden der NotesRichtextDocLink je nach Bedarf die ReplikID und den Serverhint der Zieldatenbank, die UniversalID des Zieldokuments und den angezeigten Text.
Und dann hoffen wir mal, dass die "hier" besser treffen als das kleine dumme Viereck ;)
EDIT: Alternativ könntest Du denen auch 10 Doclinks hintereinander in die Mail packen, einen davon werden die ja wohl treffen ...
-
Dann schau Dir mal wirklich ganz, ganz, ganz genau den dritten Parameter von AppendDocLink an. Der macht nämlich automatisch genau das, was Du möchtest
Call notesRichTextItem.AppendDocLink( linkTo, comment$ [, HotSpotText$ ] )
hth
Thomas
-
Cool, kannte ich auch noch nicht, aber das ist doch viel zu einfach :D
-
Hi Thomas. Wie geil ist das denn?
Gibts auch einen Weg, den häßlichen grünen Rahmen zu entfernen?
-
Das Entfernen des Rahmens habe ich nur über einen Stream geschafft.