Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: arieger am 29.11.12 - 09:49:20

Titel: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: arieger am 29.11.12 - 09:49:20
Guten Tag,

wie kann man einen berechneter Abschnitt anhand von einem bestimmten Status bearbeiten oder nur lesen lassen? Also Beispielsweise wenn Status "genehmigt" dann soll der Abschnitt von niemanden  mehr bearbeitet werden können ansonsten bei Stati alles außer "genehmigt" sollen alle schreiben dürfen. Geht sowas überhaupt und wenn ja, wie?

Trotz vieler Tests und intensivem Nachforschen hier im Forum habe ich keine Lösung gefunden. Das mit Teilmasken zu lösen, bin ich mir nicht sicher, ob das geht, weil ich diese nur verbergen oder sehen lassen kann, bringt mir also nicht. Soll ja immer gesehen werden. 
Folgende Formel hat mir auch keine Lösung gebracht (Abschnitt ist berechnet):
@If(Status = "genehmigt";@ True; @False).

Vielen Dank für alle Tipps bereits im vorraus?

Viele Grüße
Anton


Titel: Re: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: ascabg am 29.11.12 - 10:01:00
Hallo,

Wie waere es denn mit 'Berechnet zur Anzeige' wer den Abschnitt noch bearbeiten darf oder nicht.


Andreas
Titel: Re: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: koehlerbv am 29.11.12 - 10:01:45
Der Abschnitt muss berechnet zur Anzeige sein - sonst ist die Festlegung gespeichert und nicht ad hoc änderbar.

Vor allem aber musst Du angeben, wer den Abschnitt bearbeiten darf in Abhängigkeit vom Status. Der zeit dürfen den Abschnitt entweder @True oder @False bearbeiten. Ich glaube, die habt Ihr gar nicht in Euer Organisation  ;)

Bernhard
Titel: Re: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: Tode am 29.11.12 - 10:05:33
"Berechnet" ist bei Abschnitten immer schlecht... Besser "Berechnet zur Anzeige"...

Ausserdem solltest Du Dir die Hilfe zu Berechneten Abschnitten durchlesen: Die Formel erwartet kein @True oder @False, sondern eine Liste mit Namen, die dürfen.

Leer bedeutet dabei: Alle (wenn ich mich recht erinnere).

Deine Formel im "Berechnet zur Anzeige" Abschnitt lautet also:

@If( Status = "genehmigt" ; "-niemand mehr-" ; @UserName )

Statt "-niemand mehr-" kannst Du irgendwas schreiben, auch einfach nur "-", Hauptsache es gibt keinen User / keine Gruppe / keine Rolle mit diesem Namen.

Die Designer- Hilfe ist Dein Freund... Da steht sowas normalerweise immer super drin beschrieben... Im Beispiel wäre es das Dokument "Abschnitte mit Zugriffskontrolle in Masken erstellen".
Titel: Re: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: arieger am 29.11.12 - 10:28:28
vielen Dank Euch allen für die schnelle Hilfe - Ihr seid Superklasse.

"Berechnet zur Anzeige" und die Formel von Tode hat geholfen.

Guß Anton
Titel: Re: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: cebolina am 29.11.12 - 10:48:59
Achtung bei "-niemand-" oder "-":
Beachte Hinweis von Peter Klett:
http://atnotes.de/index.php/topic,55264.msg356463.html#msg356463

Gruß Stefan
Titel: Re: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: koehlerbv am 29.11.12 - 11:34:12
Darauf hat aber Torsten oben auch schon explizit hingewiesen  ;)

Bernhard
Titel: Re: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: Tode am 29.11.12 - 11:41:38
Stefan hat schon recht: Ich hatte zwar darauf hingewiesen, dass es keinen User / keine Gruppe geben darf, aber nicht explizit darauf hingewiesen, dass jemand mit entsprechenden Berechtigungen sich eine solche Gruppe erstellen kann, um Zugriff zu erhalten... Deshalb ist der Hinweis schon gut...
Titel: Re: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: cebolina am 29.11.12 - 14:26:23
...Ich hatte zwar darauf hingewiesen, dass es keinen User / keine Gruppe geben darf, aber nicht explizit darauf hingewiesen, dass jemand mit entsprechenden Berechtigungen sich eine solche Gruppe erstellen kann, um Zugriff zu erhalten... ´

ganau darum ging es mir.

Danke für die Klarstellung.

Stefan
Titel: Re: Zugriffsberechtigte Abschnitte nach Status möglich
Beitrag von: arieger am 30.11.12 - 08:42:51
Guten Morgen,

das mit der Zugriffsberechtigung habe ich verstanden und berücksichtigt. Auch der entsprechende Umschaltbutton funktionert (siehe u.a. Script).
Wenn ich dann das Dokument neu öffne, ist er Abschnitt auch gesperrt. Nicht gehen tut es, wenn ich dann nach dem close mit ws.editdokument sofort wieder gestartet habe - aber egal, das brauche ich nicht.

Eine Frage hätte ich noch an die Experten: wenn Sie das ganze Dokument sperren müßten, würden Sie dann eher eine extra neue Maske mit aussschließlich berechneten Felder bevorzugen oder wurden Sie dies mit @DocLock erledigen.? Was ist da besser oder hat Vorteile, oder ist das egal?

Viele Grüße

Anton 

 



   Dim ws As NotesUIWorkspace
   Dim uidoc As NotesUIDocument
   Dim doc As NotesDocument
   Set ws = New NotesUIWorkspace
   Set uidoc=ws.CurrentDocument
   Set doc = uidoc.Document
   Dim Item As NotesItem
   
   Call uidoc.FieldSetText("Status", "Geschlossen")
   Call uidoc.save
   Call uidoc.refresh   
   Call uidoc.Close
   
   Messagebox "Der Abschnitt Dokumentation wurde schreibgeschützt !" & Chr(13) , 64  ,"Information"