Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: TimDom am 05.10.12 - 15:40:03

Titel: Unterschiedliche Mailboxanzahl und LDAP Config im Domino Directory
Beitrag von: TimDom am 05.10.12 - 15:40:03
Hallo zusammen,

mal eine grundsätzliche Frage zu einer Dominostruktur bezogen auf die darin genutzten Konfigurationsdokumente.
Mal angenommen es gibt mehrere Dominoserver in einer Domäne, welche auf unterschiedlicher Hardware unterwegs sind. Dabei gibt es Rechner mit mehreren CPUs usw.
Nun macht es doch Sinn, auf solchen Servern auch mehr als 1 Mailbox für den Router zur Verfügung zu stellen. Das heisst dann im Umkehrschluss doch, dass ich mehrere Konfigurationsdokumente für die Server brauche, welche mehr als 2 Mailbox haben und die anderen bekommen eigene Konfigurationsdokumente für die ihnen zugeordnete Anzahl von Mailboxen.

Nun soll in der Dominodomäne auch LDAP bereitgestellt werden, da von anderen Anwendungen auf die Mailadressen von Domino zugegriffen werden soll. Um das ganze ein wenig sicherer zu machen, soll der anonyme Zugriff auf die LDAP Daten gesperrt werden.

Nur wie stelle ich mich denn dazu an?
Denn die LDAP Konfigseite kommt doch in der Maske nur zum Vorschein, wenn das Konfigdokument für alle Server also "*" gilt. Aber das passt ja dann nicht zu der o.a. Sache.

Habe ich da jetzt einen Denkfehler?

Wie müsste ich mich dazu anstellen, um die beiden Forderungen (unterschiedliche Anzahl von Mailboxen und anonymer LDAP Zugriff verboten) zu realisieren?



/EDIT:

Argh. Da habe ich gerade aus senden geklickt und dann ist mir eingefallen, dass ich das schon mal ähnlich gepostet hatte.

http://atnotes.de/index.php/topic,54706.0.html

Sorry für das quasi Doppelpost.
Titel: Re: Unterschiedliche Mailboxanzahl und LDAP Config im Domino Directory
Beitrag von: Tode am 05.10.12 - 16:06:37
Ganz Einfach: Du erstellst ein "generelles" Dokument mit "*" für die Einstellungen, die man nur zentreal einstellen kann (LDAP und Extract calendar details).
Darin kannst Du auch Deine "Defaults" einstellen. Für den / die Server die abweichen erstellst Du zusätzliche Dokumente.
Dabei kannst Du entweder einen Servernamen oder den Namen einer Servergruppe oder den Namen eines Clusters eintragen.

Die Dokumente sind -bis auch die oben genannten zwei Punkte, die zentral für alle gelten- NICHT kummulativ, es gilt das Highlander- Prinzip "Es kann nur einen geben".
Das heisst: Je spezifischer desto "zieht".

HTH
Tode
Titel: Re: Unterschiedliche Mailboxanzahl und LDAP Config im Domino Directory
Beitrag von: TimDom am 05.10.12 - 16:19:00
Das hört sich ja mal gut an.
Damit sollte das dann ja klappen.

Muchas gracias
Titel: Re: Unterschiedliche Mailboxanzahl und LDAP Config im Domino Directory
Beitrag von: koehlerbv am 05.10.12 - 21:28:53
... Dabei gibt es Rechner mit mehreren CPUs usw.
Nun macht es doch Sinn, auf solchen Servern auch mehr als 1 Mailbox für den Router zur Verfügung zu stellen ...

Wieso machst Du denn die Anzahl der Mailboxes an der Anzahl der Prozessoren einer Maschine fest, Tim? Da besteht doch gar kein zwingender Zusammenhang.

Bernhard
Titel: Re: Unterschiedliche Mailboxanzahl und LDAP Config im Domino Directory
Beitrag von: DigitDani am 05.10.12 - 22:22:13
Wieso machst Du denn die Anzahl der Mailboxes an der Anzahl der Prozessoren einer Maschine fest, Tim? Da besteht doch gar kein zwingender Zusammenhang.
Bernhard

Um noch direkter zu sein als Bernhard: Das wäre sogar ganz großer Humbug. Die Notwendigkeit von mehreren Mail.boxen ist ausschließlich von der Anzahl an Zugriffskonflikten auf die Mail.boxen, in Relation zu den eigentlichen Zugriffsversuchen abhängig. Wenn verschiedene Serverthreads gleichzeitig auf die Mail.box zugreifen, diese aber bereits durch einen anderen Thread in diesem Moment gesperrt ist, entsteht ein Zugriffskonflikt. Tritt das zu häufig auf, entstehen Warteschlangen die abgearbeitet werden müssen, was wiederrum Zustellverzögerungen nach sich zieht usw.

Ermitteln, ob ein Dominoserver mehrere Mail.boxen benötigt, kann man mit einer einfachen Formel und anhand zweier Statistiken:

(Mail.Mailbox.AccessConflicts / Mail.Mailbox.Accesses) x 100

Ist das Ergebnis fast ständig > 2, sollte man eine Mail.box hinzufügen, was dem Server dann auch einen weiteren Router-Task beschert.

Noch genauer beschrieben, ist das in dieser Technote:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21148438 (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21148438)

hth
Daniel
Titel: Re: Unterschiedliche Mailboxanzahl und LDAP Config im Domino Directory
Beitrag von: TimDom am 06.10.12 - 08:29:58
Moin,

war ja nur ein Beispiel. Aber wohl ein schlechts.  :-\

Ich sehe schon. Hier lernt man noch eine Menge dazu.

Danke schön an Euch für den Hinweis bzw. Erläuterung mit Link.

Schönes WE