Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Alex. am 24.09.12 - 11:02:19
-
Hi,
es geht um eine Datenbank, in der pro Land Dokumente abgelegt werden. Zur Zeit handelt es sich um 10 Länder, aus denen mittel- bis langfristig auch 20-30 werden können.
Ein abgelegtes Dokument kann für ein oder mehrere Länder zutreffend sein. Pro Land soll dann im Dokument noch gewählt werden, welche Bereiche und Kategorien zutreffend sind.
Siehe Screenshot im Anhang.
Ich möchte das ganze nun möglichst flexibel gestalten, d.h. ein neues Land soll möglichst von einem Endanwender hinzugefügt werden können.
Wie würdet Ihr das umsetzen? Tatsächlich wie im Screenshot zu sehen einfach jeweils z.B. 30 Felder für Land, Kategorien und Bereiche anlegen und dann via Konfigurationsdokument entsprechend füllen lassen? Oder seht Ihr da eine einfachere Möglichkeit?
Danke,
Alex
-
ich würde es mit einem kleinen DIalog machen, der die Eingabe- / Bearbeitungsfelder enthält und dann das Ergebnis in einem MultiValueFeld als zusammengesetzten String speichern.
Reduziert die Anzahl der Felder auf das Minimum und du bist flexibel in der Anzahl der Einträge
-
So, wie hier beschrieben http://atnotes.de/index.php/topic,27459.0.html
Table Walker download here http://www.bananahome.com/ldd/sandbox.nsf/ByApplicationName/f2acda4419a5e3cd00256c0e00314e05?OpenDocument
-
Evtl. könnte man auch pro Land ein Dokument machen.
Aber dazu müsste man mehr Details der Anwendung kennen.
-
ich würde es mit einem kleinen DIalog machen, der die Eingabe- / Bearbeitungsfelder enthält und dann das Ergebnis in einem MultiValueFeld als zusammengesetzten String speichern.
Vielen Dank eknori! Hab's jetzt so erfolgreich umgesetzt 8)