Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Silent_Bob am 22.01.03 - 08:58:24

Titel: maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: Silent_Bob am 22.01.03 - 08:58:24
guten morgen zusammen,

ist es möglich in einer tabelle, welche sich in einer maske befindet, eine formel zu hinterlegen? z.b. soll sich die hintergrundfarbe einer zelle verändern, wenn dort ein bestimmter wert eingegeben wird.

geht sowas generell? oder muß ich da felder für definieren?

danke!
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 22.01.03 - 11:15:50
... Farben wechseln geht nicht, was aber geht sind Zeilen ein und ausschalten, zum Beispiel mit der Programmgesteuerten Tabelle, oder mit HideWhenFormeln...

ata
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: Silent_Bob am 22.01.03 - 11:19:06
hi,

danke. habs auch grad gesehen ;-)

weißt du zufällig, wie ich ein FELD dazu bewege, die eingabe zu überprüfen und anhand der eingabe die hintergrundfarbe zu ändern?
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 22.01.03 - 11:25:03
... da gibts natürlich wieder verschiedene Wege, hängt davon ab, was für ein Eingabefeld du hast, ist es ein reines Eingabefeld, oder ist es ein interaktives Feld, wie Dialogliste, Checkbox oder derartiges...

... was es immer gibt ist
... ... das Exiting des Feldes...
... ... PostRecalc der Maske...

ata
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: Silent_Bob am 22.01.03 - 11:36:33
hi,

nein. es ist kein interaktives feld.
aus platzgründen MUSS es ein ganz normales eingabefeld sein.
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 22.01.03 - 11:58:13
... dann wäre das Exiting des Feldes vielleicht kein schlechter Ort, die Überprüfung vorzunehmen, sie findet dann in dem Augenblick statt, wenn der Focus das Feld verlässt...

ata
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: Silent_Bob am 22.01.03 - 12:10:42
das klingt vielversprechend...  :D

wie und wo finde ich denn infos, wie ich ein feld dazu bringe so zu reagieren?

gibts da ein ultimatives wort nachdem ich in der hilfe suchen kann?

wie gesagt, ich bin noch neuling auf diesem gebiet  :(
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 22.01.03 - 15:22:30
... hier ist ne Skizze dazu...

ata
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: Silent_Bob am 22.01.03 - 15:57:29
danke, damit ist mir die sache schon ein wenig klarer.

geht das vielleicht auch mit einem feld? so nach dem stichwort: "eingabevalidierung"?

denn ich habe verdammt viele eingabefelder...

das ganze soll so ablaufen: ich mache eine eingabe in einem feld. bei der nächsten aktualisierung (oder wann auch immer) soll überprüft werden, was ich eingegeben habe, und dann soll anhand meiner eingabe entschieden werden, welche farbe der hintergrund des feldes bekommt.

geht das....?  :-[
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 22.01.03 - 19:14:56
... dann kannst du den Code aus dem Exiting einfach auskommentieren oder entfernen, denn beim Aktualisieren ( F9 ) werden die HideWhen-Formeln sowieso neu berechnet...

ata

Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: Silent_Bob am 23.01.03 - 08:50:15
für mich als nicht-programmierer, ziemlich kompliziert (warum kann man sowas nicht in rpg schreiben? den code kann man wenigstens lesen ;D   )

okay, ich wusel mich dann da mal so durch. mal sehen ob ich es hinbekomme.

danke für deine geduld
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 23.01.03 - 08:53:47
... was ist rpg?...

ata
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: Silent_Bob am 23.01.03 - 09:02:26
...eine programmiersprache für kaufmännische anwendungen.
wird auf ibm as400 systemen eingesetzt.
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 23.01.03 - 11:53:35
... danke für die Aufkärung, damit hatte ich noch nie zu tun...

ata
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 07.02.03 - 22:58:27
... ich bin noch auf eine Methode gestossen, wie man in einer Tabelle die Hintergrundfarbe wechseln kann - besteht noch Interesse?

ata
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: wflamme am 08.02.03 - 23:45:57
... ich bin noch auf eine Methode gestossen, wie man in einer Tabelle die Hintergrundfarbe wechseln kann - besteht noch Interesse?

ata

Na immer her damit!
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 09.02.03 - 11:53:36
... ich hab's mal in einer Demo zusammengefasst...

http://www.anton-tauscher.de/download/TabHandling.nsf (http://www.anton-tauscher.de/download/TabHandling.nsf)(ca. 400 KByte)
http://www.anton-tauscher.de/download/TabHandling.zip (http://www.anton-tauscher.de/download/TabHandling.zip)(ca. 60 KByte)

... viel Spaß

ata
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: Silent_Bob am 10.02.03 - 08:22:25
danke. habs mir auch mal runtergeladen. funktioniert auch sehr gut.

schade das man solche formeln nur für ganze tabellen und nicht für einezelne zellen anwenden kann...
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 10.02.03 - 10:08:26
... in meiner Demo ist das eine einzelne Zelle...

ata
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: Silent_Bob am 10.02.03 - 10:39:31
stimmt, jetzt, das hab ich jetzt erst gesehen.

ich hab unter der zelle noch eine zelle angefügt.
die farbe ändert sich auch immer nur in der oberen zelle.

vom prinzip her ist das ja wunderbar.
aber jetzt versteht ich noch nicht so ganz, woher denn die formel weiß, WELCHE der zellen sie verändern soll.
in notes haben zellen von tabellen ja keinen eindeutigen namen so wie z.b. in excel (a1, b1, c1 etc.)

wenn es möglich wäre mit so einer formel beliebeige zellen in einer großen tabelle direkt anzusprechen, wäre das genial
Titel: Re:maske-->tabelle-->formel in zelle hinterlegen?
Beitrag von: ata am 10.02.03 - 10:44:36
... leider ist die Vorgehensweise anders - du sprichst nicht die Zellen an, wie in excel, sondern die Formel ist quasi als Eigenschaft einer Zelle hinterlegt. Die Hintergrundgrafik dieser Zelle wird als Formel hinterlegt, und die berechnet sich in meiner Demo über die SelectBox. Die Formel kannst du natürlich selbst bestimmen und von bestimmten Faktoren abhängig machen - muß aber für jede Zelle hinterlegt werden...

ata