Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: padkey am 05.07.12 - 16:12:55
-
Hallo zusammen,
kurze Frage: ist es möglich eine Datenbank bei Aufruf über einen Link mit folgendem Syntax:
Notes://Garth/86256EDF005310E2/($Inbox)?SearchView&query=search%20for%20this
in einem bestimmten Frameset zu öffnen?
Aktuell wird links die Liste aller Views angezeigt, was so nicht sein soll. Hintergrund: aus einer anderen Anwendung soll mittels eines Links nach obiger Syntax bestimmte Dokumente angezeigt werden. Jedoch soll sich dann die Datenbank im normalen Frameset öffnen und nicht links die Liste aller Ansichten anzeigen. Oder kann die linke Spalte mit den Ansichten irgendwie verborgen werden?
Für Ideen oder Rückmeldungen bin ich sehr dankbar!
-
Mit Formel @SetTargetFrame ( "" ) und @URLOpen ( "notes://..." ) sollte das doch klappen.
Die Befehle für LotusScript findest du in der Designer-Hilfe (NotesUIWorkspace....).
Notfalls rufst du eine Seite auf, die in einem Frameset öffnet, in dem deine URL geöffnet wird (URL via notes.ini durchgeschleift oder so).
-
Hallo
Notes URL's sind sehr beschränkt. Mehr als ein einfaches ?Open ist in der Regel nicht drin.
Es ist nicht möglich direkt auf Suchresultate zu springen.
Ganz im Gegensaz zu den normalen http URL's....
-
Ja umi,
sie sind beschränkt ja , ABER das mit dem Query tut gut ... habe es selbst schon benutzt, um das einzig gefundene Dokument im UI zu öffnen und die Ansicht zu schließen.
Notes://SERVER/DB_UNID/VIEWNAME?SearchView&Query=[FELDNAME]=WERT
oder
Notes://SERVER/DB_UNID/VIEWNAME?SearchView&Query=WERT
Am besten wird sein, er ruft die notes-URL auf, die auf einer Ansicht landet, im PostOpen der Ansicht wird ein Agent gestartet, der die gefundenen Dokumente in einen privaten Ordner verschiebt (ggf. leert vorher) und dann einen FrameSet aufruft, wo als einziges der private Ordner enthalten ist.
Damit ist alles wie gewünscht oder ?
P.S.: Könnte perfomancemässig ein wenig langsam sein wegen Ordner initial aufbauen und leeren ...
-
Hallo,
wenn die Startrahmengruppe einen Rahmen namens "NotesView" besitzt sollte der Link in diesem Rahmen geöffnet werden.
Zu diesem speziellen Rahmennamen und dem Startverhalten von Notes gibt es hier im Forum einen guten Best-Practice-Artikel. Wenn man sich an die dort genannten Regeln hält, klappt es eigentlich, dass die Ordnerleiste nicht mehr auftaucht.
Gruß
André
-
Bingo ... tut perfekt ;-)
Wieder was gelernt ...
-
Hallo,
vielen Dank für die Infos. Dass durch "NotesView" das gewünschte Frameset geöffnet wird, hat funktioniert :-) Vielen Dank für die einfache Lösung.
Gibt es eine Möglichkeit, Outlines auszuklappen bzw. diese zu markieren, als ob der User die View über die Navigation geöffnet hat?