Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: v_haderer am 14.05.12 - 15:49:43
-
Hallo Zusammen!
Ich habe eine Datenbankanwendung welche definierte PDF-Dokumente mit Werten aus LotusNotesDokumenten befüllt. Dies klappte bis vor Kurzem noch recht brav mit dem FDF-Toolkit von Adobe.
Leider gibts jedoch ab der neuen Version vom Reader (10.1.3), Probleme (Dokumente könnten nicht mehr richtig geöffnet werden etc) mit der Befüllung. Lt Adobe wird diese Art der Befüllung nicht mehr supported bzw auch dazu geraten das FDF-Toolkit nicht mehr zu verwenden.
Hat zufällig jemand erfahrung mit einem anderen Tool (zB Amyuni PDF-Creator) ? Bzw gibts eine "einfache" Lösung aus LotusScript heraus ein Formularfeld in einem PDF-File zu befüllen? ??? ??? ???
vielen lieben Dank
glg
Viktor
-
Lösung:
Hab mich dazu entscheiden das FDF-File selber zu erzeugen >:D ,..sieht dann so aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<xfdf xmlns="http://ns.adobe.com/xfdf/" xml:space="preserve">
<f href="Vorlage.pdf"/>
<ids original="7AX0631678ED475F0898815F0A818CFA1"
modified="BEF77X24317B311718E8675B677EF9B4E"/>
<fields>
<field name="Feldname1">
<value>123</value>
</field>
<field name="Feldname2">
<value>Ich bin der Feldwert</value>
</field>
<field name="Feldname3">
<value>12.12.2012</value>
</field>
</fields>
</xfdf>
mit diesem Test.xfdf können nun die Formularfelder in PDFs befüllt werden! :D