Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Kommodore am 09.05.12 - 17:54:07

Titel: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: Kommodore am 09.05.12 - 17:54:07
Hi Zusammen,

ich möchte gerne eine Email an Anwender versenden. Der Anwender erhält eine Email mit einem Button,
worauf sich eine MS Access-Datenbank öffnet.

Ich habe schon eine Standardemail mit einer Schaltfläche in LotusNotes als Entwurf erstellt. Diese sende ich dann
den Anwendern per VBA aus der Datenbank zu.

Der Schaltfläche in LotusNotes habe ich eine Funktionsformel hinterlegt:
Bsp: @Command([Execute];"C:\\test.mdb") um die test-Datenbank zu öffnen, nun würde ich gerne die Emailadresse der Anwender, die den Button in der Email (in Lotus Notes) ausgewählt haben, an die test.mdb übermitteln ?

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dies über eine Variable zu lösen: Emailadresse(Variable von Lotus Notes) per Lotus Script an die mdb-Datei zu übermitteln?

Vielen Dank im Vorraus.
Titel: Re: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: Tode am 09.05.12 - 19:36:19
Du kannst access über ole natürlich direkt ansprechen, oder Du behilfst Dir mit einem "messagefile", das Du mit notes schreibst und mit access ausliest.
In jedem fall ist mehr programmierung als ein wenig Formelgeschupse notwendig. Wie fit bist Du denn in vba und LotusScript?

Edit: jedenfalls sieht mir das nach ner ziemlichen krücke aus.. Bist Du sciher, dass Du den medienbruch überhaupt brauchst? Kann man das nicht alles in Notes machen und sich die access db sparen?
Titel: Re: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: ata am 10.05.12 - 07:28:03
... das sieht so aus, als ginge es darum, den Usern einen Komfort zu bieten, die mdb zu öffnen. Man spart sich den Weg über den Explorer. Es wird nicht darum gehen die DB durch Notes zu esetzen - oder liege ich da falsch?

Eigentlich müsste doch ein File-Link auch funktionieren - ohne das jetzt getestet zu haben...
Titel: Re: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: Tode am 10.05.12 - 09:17:46
aber auch beim File- Link hast Du keine Übergabe der e-mail- adresse desjenigen, der ihn geklickt hat.... Ansonsten könntest Du recht haben...
Titel: Re: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: ata am 10.05.12 - 15:40:05
... der Groschen fällt spät - er möchte eine Übersicht haben, wer den Button gedrückt hat - und das dann in der Mdb gepflegt haben -  ::) ::) ::)
Titel: Re: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: Tode am 10.05.12 - 15:42:29
ja, so habe ich das verstanden... und daher meine Frage, ob man das ganze nicht komplett in Notes abfackeln kann...
Titel: Re: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: Kommodore am 15.05.12 - 14:05:24
Ich hatte schon mit VBA, in Lotus Emails generiert.

File-Link hat bisher noch nicht korrekt funkioniert,
<a href="C:\test.mdb>okay</a> in Verbindung mit
"file://C:\test.mdb". In einer generierten Email wird der File-Link nicht korrekt als File-Link dargestellt, sondern
nur <a href="C:\test.mdb>ja</a> als Zeichenkette. Dies kann daran liegen,
dass ich eine Funktion sendmail in VBA aufrufe und als Parameter eine Zeichenkette für den Bodytext der Email übergebe. (demzurfolge keine Darstellung als Link) Ein funktionierendes Beispielskript wäre hier sehr hilfreich??

Nun wollte ich über einen Button,
die Datenbank öffnen, dies funktioniert auch ohne Probleme.

Nun ist die Frage, wie ich die eineindeutige Emailadresse, desjenigen der den Button anklickt,
an die Datenbank weiterleiten kann, als eine Art Rückmeldung der Benutzer. In der Datenbank werden dann die
Rückmeldungen gespeichert und stellt dem Benutzer weitere Funktionen zur Verfügung.

In LotusScript, weiß ich nicht wo und wie ich dies lösen könnte.
Titel: Re: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: ata am 15.05.12 - 14:15:44
... das geht schon alles - die notwendigen Rechte berücksichtigt. Der Aufwand ist selbst für lang erfahrene LS-Entwickler aber eine Herausforderung, da der Weg von dir absolut nicht üblich ist - und somit wirst du nicht auf viel KnowHow stossen. Der Zugriff auf die MDB wird dir Probleme machen, da es zu Erscheinungen kommen kann, dass er während deines Zugriffes eventuell die DB sperrt. Bei Laufzeitfehlern kann das richtig häßlich werden. Access ist kein wirklich professionelles Tool für solche Stunts - so meine private und subjektive Meinung und Erfahrung...
Titel: Re: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: Kommodore am 22.05.12 - 18:48:56
Eine Möglichkeit wäre vielleicht,

Zitat
Der Schaltfläche in LotusNotes habe ich eine Funktionsformel hinterlegt:
Bsp: @Command([Execute];"C:\\test.mdb")
Diese Zeile einfach so anzupassen:
Bsp: "C:\Programme\MSACCESS.EXE" "C:\test.mdb" /cmd Emailadress@test.de

Beim Öffnen der test.mdb ist es möglich ein Wert(cmd) zu übergeben und
diesen in der geöffneten test.mdb im VBA-Quelltext abzufragen:
Code
if command = "Emailadress@test.de" then

Frage: Ist es möglich die Emailadresse des Users, der den Button anklickt
als mögliche Variable an den @Command-Befehl von Lotus Notes hinzu zufügen?

@Command([Execute];"C:\Programme\MSACCESS.EXE" "C:\test.mdb" /cmd Variable_EmpfängerEmailadresse)

Vielen Dank im Vorraus.
Titel: Re: Empfängeremailadresse an MS Access senden bei Ereignis Schaltfläche in Email
Beitrag von: koehlerbv am 22.05.12 - 21:44:35
Wie versendest Du via Access? Sendet der über den Domino? Bleibt das intern? Dann reicht @UserName. Sonst musst Du halt einen @NamesLookup verwenden und die InternetAddress herausfischen.

Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum Du das nicht mit Notes abfackelst ...

Bernhard