Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Don Pasquale am 17.01.03 - 10:55:58
-
Hallo Leute,
ich hätte da ein anliegen an die @Formelfreaks.
Ich habe da folgendes Script, welches aber auf Dauer
ziemlich langsam ist. Besteht die Möglichkeit
das gleiche auch in @Formelsprache auszuführen
und (wovon ich ausgehe) würde das ganze einen
zeitgewinn bringen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ciao
Don Pasquale
Dim ws As New NotesUiWorkspace
Dim s As New NotesSession
Dim view As NotesView
Dim dc As NotesDocumentCollection
Dim db As NotesDatabase
Set db = s.CurrentDatabase
Set view = db.GetView("_Initiator")
Set dc = view.GetAllDocumentsByKey(s.CommonUserName, True)
Call dc.PutAllInFolder( "Eigene Dokumente" )
Set view = db.GetView( "Eigene Dokumente" )
Call ws.ViewRefresh
-
verstehe nicht ganz, warum du in dem Falle keine personal at first use Ansicht nimmst mit dem Select @username=Feld_ABC
(Feld ABC enthält den User)?
Sonst mit Formel geht nicht, da hierzu nur Commands zur Verfügung stehen, docs in Folder zu schieben und das geht bei einem Agent, der auf mehrere Docs laufen soll nicht, da @Commands bei Agents nur mit "einmal ausführen" funktionieren.
-
@Rob :
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das Skript ist eigentlich noch ein wenig länger, ich gehe über 3 verschiedene Views, das Prinzip in @Formel übersetzt,
hätte mir gereicht, den Rest hätte ich angepasst.
Wir haben da schon mal drüber gesprochen, Du hast mir
bei dem Code in Script bereits geholfen. Ich wollte nur
vorsorglich an der Performanz feilen.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ciao
Don Pasquale
-
Du könntest höchstens am Aufbau des Viewindex (auch ein ordner hat einen) feilen, indem Du den so schlank wie möglich hälst. Also wenig Spalten, kaum bis gar keine Kategorien, nicht nach Akzenten sortieren, kaum bis keine Spaltenformeln.
Wenn die Last eher da liegt, daß aus einer riesigen Masse von Docs die wenigen/vielen für den User rausgepickt werden müssen, kann ein schlanker Folder auch nicht mehr helfen.