Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: sja am 08.02.12 - 11:59:21

Titel: Dateien in einem RTF als Vorlagen
Beitrag von: sja am 08.02.12 - 11:59:21
Lieber atnotes-Leute,

Beim Erstellen eines neuen Dokuments mit einer Maske, sollten in einem RTF schon zwei Word-Dokument-Vorlagen vorhanden sein.
Könnte vielleicht jemand mir auf die Sprünge helfen und verraten welche Möglichkeiten dafür in Frage kommen  könnten, bzw. Links verweisen?

Vielen Dank im Voraus

Sofia
Titel: Re: Dateien in einem RTF als Vorlagen
Beitrag von: umi am 08.02.12 - 13:12:42
Hallo

Entweder das Dokument über einen Agenten erstellen lassen, der die Attachments schon reinkopiert.
Oder im Postopen auf dem Notesuidocument ein Import auf das Attachment ausführen.
Die beiden Vorlagen sollten vorher schon lokal bereitgestellt werden.
Titel: Re: Dateien in einem RTF als Vorlagen
Beitrag von: sja am 08.02.12 - 13:51:08
Hallo @umi,

vielen Dank für Deine Hilfe.
Aber was meinen Sie mit "Die beiden Vorlagen sollten vorher schon lokal bereitgestellt werden". Wenn d. h., dass die Vorlagen auf dem WS des Users vorhanden sein sollten, dann das passt mir überhaupt nicht. Die Dateien müssen in der Datenbank vorhanden sein.

In der Designer  habe ich folgendes gefunden: Ressourcen -> Dateien. Ich kann die Dateiressource hier zwar importieren, aber ich habe in der Hilfe nicht gefunden was kann man damit anfangen ???
Titel: Re: Dateien in einem RTF als Vorlagen
Beitrag von: Tode am 08.02.12 - 14:08:28
Ich würde das ganze in ein Konfigurations- Dokument schreiben (vergiss die Datei- ressourcen) und dann per (undokumentierter) Funktion NotesUIDocument.ImportItem() nach dem erstellen des Dokuments die Daten importieren.

Beispielcode dazu findest Du in der CoreEmailClasses(_de-DE)- Script- Bibliothek der Mailfile um die Zeile 800 rum (je nach Version des Templates)
Titel: Re: Dateien in einem RTF als Vorlagen
Beitrag von: umi am 08.02.12 - 14:09:09
Hallo SJA

Bevor die Daten angehängt werden könne, müssen diese lokal abgelegt sein.
z.B. im Temp Verzeichnis.

z.B. im Postopen müssten zuerst die Attachemnts lokal gespeichert werden. Anschliessend diese anhängen. Und am schluss die beiden Attachments lokal wieder löschen.
Titel: Re: Dateien in einem RTF als Vorlagen
Beitrag von: sja am 08.02.12 - 14:33:12

@Tode,  danke schön für den Tipp.

Deiner Vorschlag mit dem Konfigurations-Dokument hat mich auf eine Idee gebracht. Ich erstelle eine Maske z. B. "Vorlage" mit einem RTF "Vorlage", wo werden die Vorlage-Dateien gespeichert. Beim Erstelle eines Angebots-Dokumentes werden die Dateien  aus dem Vorlage-Dokument in der neuerstellten Dokument kopiert. Ich probiere diese und die Ergebnisse werde ich berichten.

Vielen Dank!

Sofia
Titel: Re: Dateien in einem RTF als Vorlagen
Beitrag von: pram am 08.02.12 - 17:01:38
Importitem ist schon ein guter Ansatz, hat aber ggf. Probleme mit doclinks...
Falls es nicht klappt,  kannst du die Vorlage auch in einer Maske machen,  diese Maske machst du in einem Dialog auf,  kopierst im postopen des dialogs alles in die Zwischenablage und machst den Dialog wieder zu. Springst in dein RT Feld und fügst den Inhalt ein.

Gruß
Roland
Titel: Re: Dateien in einem RTF als Vorlagen
Beitrag von: Tode am 08.02.12 - 18:18:43
Oder Du machst ein "RendetToRTItem" mit einem NotesDocument, das nur aus einem Body besteht... Alles möglich...