Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: macchina am 24.01.12 - 15:48:07

Titel: Not a sub or function name: xy beim Weiterleiten von Dokumenten
Beitrag von: macchina am 24.01.12 - 15:48:07
Hallo,

ich habe folgendes "eigenartige" Phänomen in meiner Notes-Umgebung.
Es gibt eine DB mit Dokumenten, in der Form gibt es Action-Hotspots (zb. <auswählen>, etc), hinter den Action-Hotspots liegt Scriptcode der aus den Globals der Maske zb. "TeilnehmerSelect" aufruft. Teilweise werden auch Subs/Functions aus einer Scribt-Library aufgerufen.

Hat nun ein User das Dokument im Lesemodus geöffnet u klickt auf rechte Maustaste "weiterleiten", so erscheinen die Meldungen "Not a Sub or Function Name: TeilnehmerSelect" usw.

Anscheinend rattert Notes beim Rendern des Documents in das Mail auch Scriptcode durch, der hinter Action-Hotspots liegt. Liegt der Code hinter Buttons funktioniert das Weiterleiten ohne Probleme.

Würd mich nur interessieren, ob das wer bestätigen kann, u. ob es ev. dazu einen Bugreport bei IBM gibt. Habe Clients 8.5.2FP3 (Win) im Einsatz.

LG Ernstl
Titel: Re: Not a sub or function name: xy beim Weiterleiten von Dokumenten
Beitrag von: ascabg am 24.01.12 - 15:56:35
Hallo,

Und was fuer ein Template in der betreffenden Datenbank?

Hier bei mir kann ich ein derartiges geschildertes Verhalten nicht nachstellen.


Andreas
Titel: Re: Not a sub or function name: xy beim Weiterleiten von Dokumenten
Beitrag von: Mitch am 24.01.12 - 16:16:17
Hey,

ein ganz grober Test (allerdings auf 802) sagt: Ich kann es nachvollziehen.

In meiner Maske sind Buttons die auf eine bestimmete Funktion einer Skriptbibliothek zugreifen. Bei denen wird nicht "gejammert".

Aber ein Text-Hotspot der auch diese Funktion aus der Lib verwendet wirft eine Fehlermeldung.

Mit der Bug-Report-Sache kann ich nicht weiterhelfen. Es ist zwar seltsam, stört in meinem Fall aber nicht.
Titel: Re: Not a sub or function name: xy beim Weiterleiten von Dokumenten
Beitrag von: macchina am 24.01.12 - 16:20:44
@Mitch
Danke fürs Nachstellen!

@Andreas
In der beteffenden DB ein beliebiges Design. In meinem Fall ein leeres Template mit einer Form u. einer Script-Lib.
Hab den Effekt bei sehr vielen DB's in denen erstens Action-Hotspots verwendet werden u. zweitens hinter den Action-Hotspots Script-Code liegt, der eine Sub oder Function aufruft.

Ist natürlich nicht so der grosse Bug, stört mich dzt. nur in einer DB, wo ich unbedingt Action-Hotspots brauche (User sollen auf einen Namen im Dokument klicken können). Nun muss ich hier den Code vollständig reinschreiben u. kann ihn nicht auslagern.

LG Ernstl
Titel: Re: Not a sub or function name: xy beim Weiterleiten von Dokumenten
Beitrag von: koehlerbv am 24.01.12 - 16:26:52
Diesen "Fehler" kann man auch in R7 und früher nachstellen - das ist "schon immer" so.

Text-Hotspots werden tatsächlich mit Code in den neuen RT eingebaut und nicht nur abgebildet. Da die verwendeten Libs im Mailfile nicht vorkommt, macht es "bumm".

Wenn machbar, kann man auf die Text-Hotsports ein Hide-when für das Kopieren in die Zwischenablage einsetzen, aber das ist meist nicht im  Sinne des Erfinders.

Bernhard