Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: jww am 04.01.12 - 14:33:26
-
Hallo,
ich habe in letzter Zeit viel in PHP zu programmieren gehabt und habe diese Sprache schätzen gelernt. Nun frage ich mich (und es gibt da auch sehr spärliche infos zu), ob man Domino dazu bewegen kann, PHP CGI's abzuarbeiten.
Hat jemand dazu Tipps (oder ggf. auch ein klares: Hab's probiert - geht nicht) ?
1000 Dank
jww
-
https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21099845
-
Danke für den Link.
Das meinte ich mit "spärliche Infos", es ist eine der wenigen etwas umfangreicheren Seiten. Scheint nicht wirklich oft genutzt zu werden.
Ich suche da ein bischen tiefergehende "Tips/Infos" wie z.B.:
- Wird der PHP Interpreter (Shell?) jedesmal gestartet oder verbleibt er in einer "Sandbox"?
- Was geht und was geht nicht?
- Wohin gehen die Ausgaben von PHP Scripts wie z.B. "echo"?
- Wie sieht es mit Befehlen aus, die Netzwerkbefehle absetzen sollen?
- Welche Ports stehen der Shell zur Verfügung?
Hat denn jemand das schonmla überhaupt probiert oder kann mir vielleicht jemand einen link herstellen, zu einem Nutzer?
Nochmals 1000 Dank
jww