Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Scotty67 am 16.12.11 - 06:50:51
-
Habe ein Verständnisproblem
Ich schick mit einem Button via LScript ein Dialogfenster ins Rennen damit der Anwender noch einen Daten eingeben soll.
Das Dialogfenster ist ein Form mit einer Layout-Region mit einem Feld (Typ Text)... am eigentlichen Hauptform dahinter gibt es
ein gleichlautendes Feld damit diesen Daten dort abgelegt werden können.
Sub Click(Source As Button)
Dim doc As NotesDocument
...... bla bla
mm= workspace.DialogBox( "Notify", True, True, False, False,False, False, "persönliches Notify bezüglich Ablehnung")
Fenster taucht auch auf und man kann Text eingeben.
So, irgendwann gibt dann im Script dann noch ein "Call doc.save(False,False)" und spätestens da hätte ich gemeint sollte
das Feld gespeichert werden. Tut es aber nicht - WARUM ? Was mach ich falsch ?
-
... da ist kein doc übergeben
-
...möglicherweise fehlt auch ein Call wes.RefreshParentNote() beim Schließen der Dialogbox
Gruß
Udo
-
... wie sollen denn aus dem Dialogdokument Daten kommen, wenn es nicht mit übergeben wird?
Toni :)
-
Wenn der parameter nicht übergeben wird, wird das aktuelle uidoc übergeben...
Das passt so schon... Fehlt imho wirklich nur das refresh des frontends. Doc. Save könnte hier kontraproduktiv sein und replizierkonflikte erzeugen.
-
... daran habe ich nicht mehr gedacht - du hast natürlich recht. Seit ich mit dieser Art mal unter Version 5 Probleme hatte, habe ich es nur noch mit explizitem Doc verwendet - da habe ich das ganz aus den Augen verloren... :-[