Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: help am 12.12.11 - 10:09:04
-
Guten Morgen
Kann ich eine historie von einem Feld erstellen
zum beispiel
ein Preisfeld
der Preis wurde von 18€ auf 25€ geändert am 12.03.2011 von benutzer
Benutzer und datum weiß ich aber ich bekomme das Preisfeld nicht darein
die ich in einem Richtext anzeigen lassen kann
das darf auch ruhig jeder lesen
LG
Bea
-
Warum ein Richtext-Feld? Wie willst Du dessen Manipulation dann verhindern?
Und was klappt *konkret* nicht mit dem Wert von Preis?
Bernhard
-
im grunde ich möchte das Feld preis nur dokumentiern für den Fall das ein neuer preis eingetragen wird
also ich habe ein Preisfeld als Number was editierbar ist
und immer wenn da was eingetragen wird oser auch wenn es 0 ist soll im Richtext feld stenen
der Preis ist o,oo
der Preis ist 8,00
zum beispiel so
es geht nur darum das wenn der preis in einer abteilung geändert wurde das man das nachvollziehen kann
-
Bernhard,
Du warst schneller.
Poste mal die Zeile Code, die das generiert.
Möglichkeiten warum das nicht klappt, kein Bezug zum Document um an den alten Preis zu kommen, Fehlendes (0) beim alten Preis. Und noch so ein zwei Dinge.
Um Bernhard zu zitieren:
Warum ein Richtext-Feld?
-
so in etwa hatte ich es gedacht aber das klappt nicht
_testzeile:=as_price;+"wurde auf"+as_preis+"am"+@Text(@Now;"D0T0")+"geändert"+@NewLine;
-
Warum beantwortest Du nicht die Fragen, die man Dir stellt? Warum schreibst Du nicht vollständig, was bei Dir passiert (hier: Fehlermeldung)?
Bernhard
-
der fehler ist das ich den preis aus dem Feld price nicht angezeigt bekomme den rest zeigt er an nur nicht den preis
-
In welchem Event steht der Code?
Ein Semikolon zu viel
Eswirdalleszusammengeschrieben
Wird _testzeile irgendwo weiterverarbeitet?
Warum nennt man ein Feld as_price und ein anderes as_preis, die eigentlich was völlig anderes sind,
nämlich neuer und alter Preis.
Steht in as_price denn auch was drin?
Das fällt mir mit einem halben Auge auf.
Und warum muss es ein Richtext Feld sein?
-
vielleicht habt ihe eine bessere idee
ich habe ein feld das heißt as_price
und immer wenn da was reingeschrieben wird soll es in einer historie(richtext) angezeigt werden
-
Ok, ersteinmal die unbeantworteten Fragen:
Warum soll das Ganze in einem Richtext Feld stehen?
-
vielleicht habt ihe eine bessere idee
Textfeld statt Richtextfeld
-
ok und berechnen beim anzeigen ?? oder nur berechnen
-
Lies Dir bitte in der Hilfe durch, was mit einem Feld "Berechnet zur Anzeige" auf sich hat. Damit beantwortest Du Deine Frage.
Bernhard
-
ich habe das Richtext in ein Texfeld umgeändert aber er zeigt mir den Preis immer noch nicht an
-
Formel?
-
ok ich habe zwar nun den Preis in dem Text feld wenn ich nun einen neuen Preis eingebe überschreibt er den in meinem Text feld und dass soll er nicht sondern er soll den Preis auch in dem Textfeld aufnehmen
-
_testzeile:=@Text(as_price;"");;+"wurde auf"+as_preis+"am"+@Text(@Now;"D0T0")+"geändert";
_testzeile+@NewLine;
-
Wahrscheinlich steht irgendwo historie:=_testzeile;
Das ist falsch, der Grund liegt auf der Hand und muss nicht wirklich erklärt werden, oder?
:-:
Du weißt was Du tust?
-
In welchem Event steht der Code?
Ein Semikolon zu viel
Eswirdalleszusammengeschrieben
Sowas bleibt einfach unbeachtet / unkommentiert. Fragen werden nicht beantwortet. Probleme unvollständig beschrieben.
Das hat doch alles keinen Zweck ...
Bernhard
-
Nun ja, inzwischen sind es ja zwei Semikolons ;D
Ein bischen Hardcore ist ja mal nett, aber ich gebe Dir Recht Bernhard.
-
ok nun mal ganz langsam und von vorne ich habe ein
Feld as_price als Number und editierbar
und ich habe ein Textfeld as_historie_price und da habe ich in der Value folgenden Code eingetragen
_testzeile:=@Text(as_price;"")+"wurde auf"+@Text(as_preis;"")+"am"+@Text(@Now;"D0T0")+"geändert";
_testzeile+@NewLine
-
Und welche Fehlermeldungen hast Du, was passiert, was passiert nicht?
Zwei Tipps dazu:
1. Du kannst nicht einfach Text und Zahl mit + zusammenfügen
2. Deine Formel wird bei jedem Speichern und jedem F9 ausgeführt
EDIT: Punkt 1 ist durch Dein Edit erledigt
-
_testzeile:=@Text(as_price;"")+"wurde auf"+as_preis+"am"+@Text(@Now;"D0T0")+"geändert";
_testzeile+@NewLine
OK... und nun noch mal etwas weiter hinten...
Was ist mit as_preis? Feld? Variable? Mit Wert gefüllt oder nicht?
Axel
PS: Das wurde aber alles schon mal gefragt. Lass dir doch nicht alle Würmer aus der Nase ziehen.
-
::) Du machst es einem echt nicht einfach.
Computer sind doof, die machen genau das was man Ihnen sagt.
Du sagst Schreib den Text in das Feld.
Wenn Du dem das 5 mal sagst, was mag denn dann wohl im Feld stehen?
Und häng das NewLine mit an das Ende der ersten Zeile und laß die zweite dann bitte weg.
-
Warum eigentlich das Rad neu erfinden? Hier im Forum gibt es doch die History-Lib, die eigentlich das schon bietet und meiner Erfahrung nach auch recht gut funktionierte (Okay, die Erfahrung ist schon etwas her, aber einen Blick ist es sicherlich wert):
History Klasse (http://atnotes.de/index.php/topic,16422.msg102326.html#msg102326)
-
Markus Du bist Optimist.
Damit wirst Du Projetkleiter History Klasse, das ist Dir klar, oder?
Ich entschuldige mich auch direkt für meine Unhöflichkeiten, die mir im Moment entfleuchen.
-
Damit wirst Du Projetkleiter History Klasse, das ist Dir klar, oder?
;D ;D ;D
-
der fehler ist das er mir das historienfeld immer wieder überschreibt anstelle den nächsten beitrag in eine neue zeile zusetzen
das feld as_price hat den Anfangswert "0,00"
-
Deine Historie ist wie ein Sack mit Kartoffeln:
Sack Kartoffeln := Inhalt des Sacks + neue Kartoffeln
(sorry - hatte heute schon 'Dorade' in einem anderen Thread)
wichtig aber Peters Hinweis. Nur wenn sich etwas ändert, dann....
Grüße
-
der fehler ist das er mir das historienfeld immer wieder überschreibt anstelle den nächsten beitrag in eine neue zeile zusetzen
Das liegt doch auf der Hand. Du übergibst an das Historienfeld ja immer nur einen Wert, statt das Feld zu erweitern.
das feld as_price hat den Anfangswert "0,00"
Wozu ist diese Info gut?
Gruss
-
Spätestens ab dieser Stelle
http://atnotes.de/index.php/topic,53210.msg343217.html#msg343217
wurde bereits diskutiert, dass das ganze sowieso eine Schnapsidee ist. Das ganze Verfahren ist komplett ungeeignet.
Bernhard
-
Es sei denn, das Feld mit dem alten Preis ist nicht bearbeitbar (evtl. sogar verborgen) und gilt nur als Referenz für die Historie. Dann könnte das was werden. Sieht im Moment leider noch nicht danach aus.
-
Stimmt, ich bin wirklich Optimist. Aber das mit dem Projektleiter HistoryKlasse wird wohl eher nichts, habe ja schon seit Jahren nichts mehr mit Notes am Hut und nicht wirklich Zeit sowas in meiner Freizeit noch nebenher zu machen. Wollte nur nett auf was relativ taugliches hinweisen. Es sei denn, die Klasse tut nicht mehr so gut, wie sie es tat, als ich sie mal verwendet habe.
Das Verfahren scheint wirklich zum Teil Käse zu sein, warum überhaupt 2 Felder für den Preis, wenn man doch einfach nur die Änderungen sauber aufbereitet irgendwo hinschreiben könnte. Ich glaube, dass Bea das dem "Wünscher" auch so darstellen muss, dass die 2 Felder nicht tun, was gewünscht ist...
-
in meinem Dokument gibt es schon eine Historie eigendlich brauche ich da nur das Feld as_price hinzufügen
das ist der Code der schon erstellt wurde allerdings weiß ich nicht wie ich das das Feld as_price beifügen kann
count := @Elements($ynWMS_stepEditor);
res := "";
@For(i := 1; i <= count; i := i + 1;
dt := $ynWMS_stepDT;
step := $ynWMS_stepName;
process := $ynWMS_stepProcess;
name := $ynWMS_stepEditor;
name := @Name([CN]; name);
result := $ynWMS_stepCondition;
action := $ynWMS_stepAction;
action := @If(result = "-"; "Consultation requested"; action = "sign" & result = "1"; "approved"; action = "sign" & result != "1"; "rejected"; action = "resubmission"; "edited"; action = "takeNotice"; "taken noticemmen"; action = "consultation"; "consultation requested"; action = "reroute"; "rerouted to another editor"; action);
comment := $ynWMS_stepComment ;
isEscalated := $ynWMS_stepIsEscalated;
inConsulation := $ynWMS_stepInConsultation;
userNotAvailable := $ynWMS_stepUserNotAvailable;
s := dt+": "+step+", "+name+" has "+action;
s := s + @If(comment != "-"; ", Comment: "+comment; "");
s := s + @If(userNotAvailable != "-"; ", as substitute of: "+@Name([Abbreviate]; userNotAvailable); "");
res := res : s
);
@Implode(@Trim(res); @NewLine)
-
Sollen Deine Änderungen / Anpassungen produktiv gehen, oder ist das nur Spielerei?
-
Hi Geri,
Des Menschenwunsch ist ein Himmelreich voraalen wenn er mehr zu sagen hat :-) dafür brauche ich das
Bea ist ja sehr Aktiv, und dieser Satz aus einem andere Thread spricht für sich, oder?
-
Hallo André,
ich denke, da wäre mal ne Schulung angesagt. Mit diesen Minimalkenntnissen würde ich zumindest nicht in fremden Code herumwursteln, solange ich diesen nicht verstanden habe.
-
Geri, siehe hier:
Ich hatte eine Schulung die war aber sowas von bäh.
Da dabei absolut Null haften geblieben ist, befürchte ich, dass auch eine bessere Schulung nichts bringt. Logische Aufgabenbeschreibung, das Lesen und vor allem Beachten von Hinweisen und wenigstens das Beantworten gestellter Fragen sind Minimalvoraussetzungen, die hier nicht gegeben sind.
Bernhard
-
das ist der Code der schon erstellt wurde allerdings weiß ich nicht wie ich das das Feld as_price beifügen kann
Mit dem, aus dem Zusammenhang gerissenen, Code kann kaum jemand was anfangen. Das scheint eine größere Anwendung zu sein. Um die Historie zu generieren werden anscheinend verschiedene Felder und Variablen gefüllt und dann ausgewertet. Ohne das Zusammenspiel zu kennen wird dir hier keiner mit dem Code helfen können.
Am besten wendest du dich an den Entwickler dieser Anwendung. Für den ist das bestimmt eine Kleinigkeit.
Axel
-
Geri, siehe hier:
OK, danke für die Info.
-
Das sieht schwer nach Workflow aus.
Na wenn das mal gut geht.
-
ja ist es auch
-
Ich würde mal nachschauen, ob dieses History-Feld nicht nur "Berechnet zur Anzeige" ist, denn es basiert auf einigen anderen Feldern.
Und dort etwas hineinzubasteln: Für Dich derzeit unmöglich, und ein Fachmann würde die Finger davon lassen, da es
- um ein ganz an deres Thema geht
- es kein Feld spart
- spätere Risiken und Nebenwirkungen nicht auszuschliessen sind, wenn an den Workflow-History-Items etwas geändert wird.
Bernhard
-
Bea, vermutlich waren wir alle mal dort. Ich ganz bestimmt öfters.
Dein aktueller Kenntnisstand ist dieser Aufgabe schlicht und einfach nicht gewachsen.
Es ist viel schwieriger eine bestehende Anwendung zu erweitern als eine neue zu erstellen.
Netter Film zum Thema: http://www.infoq.com/presentations/principles-agile-oo-design
Ab 4:30 Minuten.