Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: sagan am 06.12.11 - 16:09:45
-
Hallo zusammen,
mein Web Service dient als Backend für eine Portalkomponente, die das UI für die Erzeugung von Mails bereitstellt. Der Web Service übernimmt die Infos zum Mail und erzeugt dieses im Namen eines Portal-Anwenders direkt in der mail.box auf dem Domino. Hierfür ist der Service per Sicherheitseinstellungen auf den Server als ausführende Instanz konfiguriert. Soweit, so gut, es funktioniert.
Nun meine Frage: Der Absender (über das From-Feld beim Web Service ankommend) soll das erzeugte Mail ebenfalls in seinem Postausgang wiederfinden. Gibt es hier einen "Automatismus", der dem Router sagt, er möge das Mail beim save() nicht nur versenden sondern auch beim Absender speichern? Wie gesagt - ich erzeuge das Mail nicht im Mailfile des Absenders sondern direkt in der mail.box...
Ein simples Flag beim Versand wäre mir lieber als per names.nsf das zugehörige Mailfile zu finden und dort das Dokument in den Gesendet-Ordner zu packen.
Ich bin für jede Idee dankbar!
Viele Grüße
Matthias
-
Hallo und herzlich Willkommen bei AtNotes,
Gibt es hier einen "Automatismus", der dem Router sagt, er möge das Mail beim save() nicht nur versenden sondern auch beim Absender speichern?
Das gibt es meines Wissens nach nicht. Zumindest nicht in der von Dir beschriebenen Konstellation in der mail.box.
Mir fällt jetzt auch kein anderer Weg ein, als die Mail dann direkt in der Maildatenbank des Benutzers anzulegen und zu speichern.
-
... die Option gibt es nicht. Man kann das Dokument mit doc.CopyToDatabase(dbTarget) aber dorthin kopieren. Dann taucht die Mail dort entsprechend in der Ansicht für alle Dokumente auf.
Soll sie denn in einem bestimmten Ordner/Ansicht angezeigt werden? Dafür müsste dies dann zusätzlich programmiert werden....
Toni
-
Nur so ne spontane Idee.
Warum schickst du die Mail nicht zusätzlich noch per BCC an den Absender?
Dann hätte er sie schon mal in seine Mailbox.
Wenn ich mich recht erinnere hat Ulrich Krause mal beschrieben wie man Mailregeln durch @Formeln erweitern kann. Damit könntest du die Mail dann in den Gesendet-Ordner schieben.
(Das bedingt allerdings die Erstellung der Mailregeln in jeder Mailbox)
Gruss
Peter
-
Peter, "Gesendet" ist kein Ordner ...
Bernhard
-
Bernhard, du hast Recht.
Dann nicht verschieben sondern so ändern dass die Selektionsformel für
die Gesendet-View das Dokument rausfischt.
Peter
-
http://{Server & mail file path}/iNotes/Mail/?OpenDocument&ui=portal kennst Du aber schon?
http://www.lotus.com/ldd/dominowiki.nsf/dx/iNotes_Programmatic_URL_Usage