Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Norton am 24.11.11 - 10:47:16
-
Hallo zusammen,
wir nutzen bei uns in der Firma für interne Dokumentationen eine in die Jahre gekommene und meiner Meinung nach völlig ungeeignete Datenbank. Da ich aber nicht nur meckern will, sondern auch einen konstruktiven Vorschlag für eine bessere Alternative machen möchte, wollte ich mal fragen, ob Ihr eine gute Dokumentations-Datenbank kennt, eine Standard-Notes-Anwendung benutzt oder wie auch immer?
Auf openntf.org habe ich mal gesucht, aber entweder die falschen Suchbegriffe benutzt oder nichts passendes gefunden. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass lediglich eine deutsche ::) Datenbank in Frage kommt.
Danke und Gruß
Thomas
-
Hi,
was für Anforderungen sind denn gestellt?
Vielleicht reicht ja die Notizblock Schablone?
-
Hallo Andre,
du hast natürlich recht, diese Gedanken sollte ich mitteilen:
Eine Kategorisierung mit diversen Unterkategorien (keine beschränkung unter fünf Kategorien) sollte möglich sein. Weiterhin sollte eine Zielgruppe hinterlegbar, sowie diverse Suchfunktionen (z. B. nach Schlagwörtern) vorhanden sein.
Ein Datumsfeld sowie eine Versionsnummer wäre ebenso wichtig.
Ideal wäre natürlich noch ein Mini-Workflow, dass das Dokument so technisch in Ordnung ist und durch eine zweite Person freigegeben werden kann / muss. Das ist aber kein "Muss".
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Gruß
Thomas
-
Schau dir mal das Template Doc Library - Notes & Web (8.5) (Filename: doclbw7.ntf) an.
Axel
-
Meinst Du sowas wie unten abgebildet. Das deckt genau Deine Anforderungen ab plus weitere Extras (u.a. die Rechteverwaltung). Das ist aber keine Freeware.
Bernhard
-
@Axel: Vielen Dank für die Info. Die Schablone kannte ich bisher nicht. Ich werde mir die mal genauer anschauen und prüfen, ob diese in Frage kommt. Auf den allerersten Blick würde ich aber eher zu Nein tendieren.
@Bernhard: Auch dir Danke für das Angebot. Ob in unserer Firma eine Bereitschaft vorhanden ist, Geld für eine Dokumentations-Datenbank zu bezahlen, vermag ich derzeit nicht zu beurteilen. Wenn du mir aber einige Informationen per PM zukommen lassen würdest, insbesondere zum Thema Preis, Lizenz und Bezugsmöglichkeit, wäre ich sehr dankbar und würde das mal prüfen.
-
Hallo Thomas,
wenn Deine Firma keine Bereitschaft hat, Geld für eine Dokumentationssoftware in die Hände zu nehmen, besteht vielleicht auch die Möglichkeit durch einige wenige Anpassungen aus einer veralteten Dokumentationssoftware eine genau auf Euch abgestimmte Datenbank zu machen. Möglicherweise kann das ja auch ein Entwickler im Hause.
Wir haben zum Beispiel eine Datenbank, die bis auf den Workflow alles abbilden kann, was Du Dir wünschst. Einen solchen Workflow haben wir allerdings in anderen, ähnlichen Datenbank realisiert. Bei Interesse kannst Du mir ja ein PM zukommen lassen.
Gruß
Ralph
-
Ich benutze immer gerne wieder Manfreds Info Store
http://www.madicon.de/infostore/
die Standard-Version ist kostenlos.