Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: arieger am 19.10.11 - 09:34:11

Titel: Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: arieger am 19.10.11 - 09:34:11
Hallo,

Phänomene gibt es wohl nicht nur bei Helene Fischer, nein, auch in Lotus Notes:

Frau Fischer lädt Herrn Meier ein. Die Einladung kommt auch bei Herrn Meier im Posteingang an. Klickt nun Herr Meier auf "Annehmen" oder "Ablehnen" geschieht nichts, die Mail bleibt im Posteingang und der Kalendereintrag wird nicht vorgenommen.

Lädt Herr Schmitt Herrn Meier ein, so funktioniert der Einlademechanismus einwandfrei.
Lädt Frau Fischer eine andere Person ein, funktioniert der Einlademechanismus ebenso einwandfrei.

Habe die org. Notesschablonen von R.8.5.2 im Einsatz. Ebenfalls habe ich die Pflegetasks Fixup, updall und compact über die MailDB laufen lassen – ohne Erfolg. Berechtigungen sind entsprechend vorhanden.

Habe dann versucht, über den Debugger mehr zu erfahren, jedoch nach der 10. Subroutine das Gesamtgeschehen verloren!

Wer hat mir einen Tipp woran das liegen könnte?

Vielen Dank
Gruß Anton
Titel: Re: Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: Driri am 19.10.11 - 09:45:24
Totaler Schuß ins Blaue, weil ich den genauen Ablauf in der Funktion nicht kenne :

Kommt die Einladung von Fr. Fischer mit dem korrekten Notes-Namen von Hr. Meier an ? Oder hat Fr. Fischer evtl. irgendwann einmal Hr. Meier in ihr persönliches Adreßbuch kopiert, so daß dort ein veralteter Notes-Name steht, der für den Versand dann genutzt wird.
Titel: Re: Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: arieger am 19.10.11 - 10:48:12
Hallo Driri,

Danke für den Tipp. Habe mehrmals die Adressen verglichen, die stimmen. Im persönlichen Adressbuch war auch unter "letzte Kontakte" ein Eintrag drin, den habe ich gelöscht, Problem aber immer noch.

Gruß Anton
Titel: Re: Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: MJ-Ratlos am 19.10.11 - 12:18:33
Wir hatten ein ähnliches Problem auch schonmal, dabei ging es allerdings um wiederholende Besprechungen. Falls es bei euch auch darum geht:

Ist es denn ein ganz neu erstellter Termin? Oder bearbeitet sie einfach einen alten und speichert&sendet diesen?

Bei uns lag es damals daran, dass der Empfänger die ursprüungliche Einladung nicht mehr in seiner DB hatte. Eine Fehlermeldung diesbezüglich wurde erst ausgegeben, als ich in der Kalenderansicht "Alle Kalendereinträge" nach dem Termin gesucht habe und versucht habe einen der Termine aus der Serie zu öffnen. Es kam die Meldung dass das ursprüngliche Dokument fehlt (den genauen Wortlaut weiß ich atm nicht mehr).
Titel: Re: Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: arieger am 19.10.11 - 21:31:32
Hallo MJ-Ratlos,

es sind keine wiederkehrende Termine oder alte Termine.

Wenn der Termin von Frau Fischer erstellt wird und nur bei ihr ist auch das Problem, kann Herr Müller auf die Buttons drücken und da tut sich gar nichts.

Sende ich aus meiner MailDB eine Einladung funktioniert alles einwandfrei.
Bin derzeit beim Prüfen der ECL-Einträgen, aber da sieht auch alles gut aus.
unglaublich.

Vielleicht hat noch jemand einenTipp!

Gruß Anton
Titel: Re: Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: Mandalor am 08.01.13 - 15:46:26
Auch wenn das Ergebnis für arieger keine Rolle mehr spiele dürfte, so hatte ich eben innerhalb von 2 Wochen 2 mal das gleich Problem mit 2 Benutzern. Da ich nun jeweils mit gleichen Vorgehen zu einer Lösung gekommen bin, möchte ich dies hier kurz niederschreiben:

-Calendarprofil löschen (per Script oder Tool wie z.B. DomNav).
-Dafür sorgen, dass Notes die Löschung auch mitbekommen (am besten Client Schließen, Cache.ndk löschen und LN wieder neu starten)
- siehe da: es geht wieder
Titel: Re: Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: it898ur am 09.01.13 - 08:30:57
Hallo,

ich hatte vor 2 Tagen bei einem Benutzer das gleiche Phänomen und bin auch auf das CalendarProfile als Ursache gestoßen. Die genaue Ursache war das Feld $PrevBusyName, in dem neben einem früheren Namen des Benutzers noch 4 weitere völlig fremde Namen standen u. a. der Name des Einladenden. Keine Ahnung wie diese völlig falschen Einträge da rein geraten sind (Bug im AdminP ?), jedoch hat es gereicht dieses Feld zu bereinigen.

Wenn man sich den Code ansieht, merkt man, dass bei der Annahme eines Kalendereintrages Notes abbricht, wenn er der Meinung ist, dass es sich um einen selbst verursachten Eintrag handelt - dabei werden auch frühere Namen berücksichtigt. Dieses an sich korrekte Verhalten ist aber zusammen mit Müll im entsprechenden Feld natürlich tödlich.

Also für alle die diesen Thread finden und das gleiche Problem haben - erst einmal mit dem Anpassen/Löschen des Feldes $PrefBusyName testen, bevor man mit Kanonen auf Spatzen schießt und das ganze CalendarProfile killed.

Gruß

André
Titel: Re: Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: Mandalor am 10.01.13 - 15:37:57
Super, besten dank! Ich werde es beim nächsten mal ausprobieren.
Titel: Antw:Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: tsfg am 13.05.24 - 12:23:36
Hallo,
mal sehen, ob dieses Thema wieder nach oben rutscht. :-)
Hier steht etwas von Eigenschaften im CalendarProfile.
Mein Problem: Wie kann ich mir das CalendarProfile mit seinen Eigenschaften überhaupt ansehen?
VG, Tobias

PS: Gibt es zu diese Struktur bzw auch der dazugehörigen Programmierung eine Anleitung?
Titel: Antw:Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: eknori am 14.05.24 - 08:54:08
Ich frage mich,ob sinnvoll ist, einen 11 Jahre alten Thread zu einer Notes/Domino Version, die IT seitig zur Steinzeit gehört noch einmal "nach oben zu holen" ....

Zitat
Mein Problem: Wie kann ich mir das CalendarProfile mit seinen Eigenschaften überhaupt ansehen?
Titel: Antw:Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: tsfg am 15.05.24 - 14:57:34
Hast ja recht... ob diese Sache bei dem Problem noch hilft ist fraglich.
Aber Profile sind immer noch da und ich habe es einfach nciht hinbekommen die zu öffnen.

Was meinst Du mit: Über die "Advanced Properties -> Profile Documents".
Im Admin oder im Designer? Ich habe die deutsche Version 12 im Betrieb und diese Menüpunkte nicht gefunden.

Die andere Software teste ich später.

Vielen Dank.
Titel: Antw:Phänomen: Einladung kann nicht angenommen / abgelehnt werden
Beitrag von: tsfg am 17.05.24 - 12:15:32
Hi,

es scheint wohl immer noch am selben Problem zu liegen.
Siehe auch https://support.hcltechsw.com/csm?id=kb_article&sysparm_article=KB0026397
Die Änderung des Feldes hat geholfen.

Ich finde es schon schade, das es meines Erachtens nach keine automatische Fehlersuche bei Updates gibt, die Probleme, welche seit über 10 Jahren bestehen automatisch melden und beheben...
Bei uns läuft Domino 12.0.1 und Notes 12.0.3.

VG, Tobias