Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Chris K am 17.10.11 - 16:55:10

Titel: Server auf neue HW/neues OS umziehen
Beitrag von: Chris K am 17.10.11 - 16:55:10
Hallo,
nachdem ich bei einem ersten Versuch gescheitert bin, habe ich doch noch etwas nachgeforscht. Ich möchte einen Dominoserver auf neue Hardware und von Linux auf Windows umziehen. Laut https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21087009 ist es in diesem Fall wohl empfohlen, die Datenbanken nicht per Dateisystem, sondern durch Replizieren umzuziehen. Eine entsprechende Kurzanleitung habe ich hier auch gefunden http://www-10.lotus.com/ldd/dominowiki.nsf/dx/Page_1_Planning_the_Domino_Server_85x_deployment#newormove
Ein Punkt ist mir allerdings nicht ganz klar: "At desired time, switch server host, network and Domino server identities"
Was gehört alles dazu, die "domino identities" zu wechseln? Mir fallen da Server-ID, Zertifizierungs-ID und Admin-ID ein. Wie genau muss man das Directory (names.nsf) kopieren? Fehlt sonst noch etwas?
Titel: Re: Server auf neue HW/neues OS umziehen
Beitrag von: m3 am 17.10.11 - 17:05:25
Jaja, erst planen, dann tun ist meistens von Vorteil. ;)


"At desired time, switch server host, network and Domino server identities" = Hostname, IP-Adresse, OS-Servername, ....
Das hat nix mit Domino zu tun.


Zitat
When moving to a different platform, always use the Domino server to replicate the database, primarily because this does not replicate the incompatible view indexes to the new platform.
Ich würde die Dateien/Verzeichnisse trotzdem per FTP/SCP (nicht SMB) kopieren  und dann halt offline alle DBs compacten und die DBViews neu aufbauen. Ist weniger Aufwand, als einen zweiten Domino-Server zu konfigurieren, und nach dem replizieren alles wieder umzubauen.

Zitat
Windows to Unix moves should investigate and prepare for case-sensitivity file and path issues.
Das wird Dich viel länger beschäftigen, wobei Linux->Windows unkritischer ist.
Titel: Re: Server auf neue HW/neues OS umziehen
Beitrag von: Wolfgang am 18.10.11 - 10:44:16
... in der notes.ini muss man noch nachschauen, an welchen Stellen Pfade zum Dateisystem eingetragen sind (z.B. zum Datenverzeichnis oder zur Server-ID). Diese müssen angepasst werden.

Gruß
Wolfgang

Titel: Re: Server auf neue HW/neues OS umziehen
Beitrag von: MCPvsTron am 18.10.11 - 12:32:51
Zitat
"At desired time, switch server host, network and Domino server identities" = Hostname, IP-Adresse, OS-Servername, ....
Das hat nix mit Domino zu tun.

Korrekt, aber der logische Name unter dem der Domino Server angesprochen wird (für die Clients) sollte ja auch im DNS auflösbar sein, dieser ist in jedem Fall zu ändern.

Grüße
Christian
Titel: Re: Server auf neue HW/neues OS umziehen
Beitrag von: Chris K am 19.10.11 - 14:55:44
Danke für die Antworten. Was haltet ihr von dem Ablauf unten? Windows und Domino (diesmal die gleiche Version) sind auf dem neuen Server bereits installiert.


Was vergessen?
Titel: Re: Server auf neue HW/neues OS umziehen
Beitrag von: Wolfgang am 19.10.11 - 17:12:55
... verstehe ich Dich richtig, dass Du die Transaction Logs erst kopieren willst, nachdem der neue Server schon mal lief? Dann passen die Logs ja nicht zu den jeweiligen Zuständen der Datenbanken.

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Server auf neue HW/neues OS umziehen
Beitrag von: Chris K am 19.10.11 - 19:59:29
... verstehe ich Dich richtig, dass Du die Transaction Logs erst kopieren willst, nachdem der neue Server schon mal lief? Dann passen die Logs ja nicht zu den jeweiligen Zuständen der Datenbanken.

Gruß
Wolfgang

Nein, Transaktionsprotokolle gehen nie übers Netzwerk. Ich wollte sie nur lokal zwischenspeichern, um im Fehlerfall wieder alles rückgängig zu machen.