Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: zysmo am 17.10.11 - 10:18:45
-
Hallo,
wir haben am WE auf einem unserer Server einen Sametime Entry 8.5.1 installiert.
Die Installation ist problemlos durchgelaufen.
Beim öffnen des Browsers wird die Sametime Startseite angezeigt.
Es kann sich kein User einloggen.
Das Sametime-Log ist leer.
Die Dienste auf dem Server werden nicht gestartet.
Wenn ich den Sametime Server Dienst manuell starte, crasht erst mal der Domino Server....
Nach einiger Zeit werden dann die ganzen ST .... Dienste auch nachgestartet, aber einloggen kann man sich immernoch nicht...
Der Task meldet: Sametime Server Starting Services
Woran kann das liegen?
In der KB von IBM habe ich ein Dokument gefunden, welches als Ursache ein Problem mit der JVM nennt...
Auf dem Server läuft auch ein BB Server, der auch die JVM nutzt. Da gab es bisher noch nie Probleme.
Irgendwelche Ideen?
Grüße
Alex
-
Hi Alex,
der BES nutzt nicht die JVM von Domino, sondern installiert die von Sun. Gemeinerweise deaktiviert BES bei der Installation meist auch noch die Domino JVM per notes.ini Eintrag, so dass z.B. Traveler und Sametime nicht (mehr) funktionieren.
Gruß,
Patrick
-
ST und Blackberry auf einer Maschine? Mutig.
-
ST und Blackberry auf einer Maschine? Mutig.
Je nachdem, wie groß das Unternehmen ist, hat man Argumentationsnöte, wenn man für Sametime Entry(!) einen eigenen Server vorschlägt...
Lizenzkosten für Domino, Anschaffungs- und Unterhaltskosten für den eigentlichen Server... für einen einfachen Instant Messaging Server?
-
Anschaffungs- und Unterhaltskosten für den eigentlichen Server
Nun ja, im Zeitalter der Virtualisierung ist doch das nicht mehr das Thema !
Ansonsten sollte der Tipp von Patrick "goldrichtig" sein :-)
P.S. Das "Nachstarten" der ST - Dienste ist übrigens "normal" ... die werden erst über den Domino - Task "STAddin" gestartet ...
Gruss,
Joachim
-
der BES nutzt nicht die JVM von Domino, sondern installiert die von Sun. Gemeinerweise deaktiviert BES bei der Installation meist auch noch die Domino JVM per notes.ini Eintrag, so dass z.B. Traveler und Sametime nicht (mehr) funktionieren.
Das ist ja gemein....
Soll ich den Wert auf 0 setzen, oder komplett entfernen?
-
Eine kurze Suche über Google mit diesem Parameter ergibt:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21315376
Also Parameter auf "0" setzen oder Zeile komplett löschen.
-
Ok. Danke.
Funktioniert jetzt prima :)
Zumindest von Client...
Wenn ich per Browser jetzt auf den Server zugreife, ist die Sametime Startseite zwar vorhanden, aber keine Login möglichkeit mehr.
Die Konfiguration finde ich recht unübersichtlich >:(
Wo definiere ich denn, dass man sich per Browser einloggen kann?
-
Ok. Danke.
Funktioniert jetzt prima :)
Zumindest von Client...
Wenn ich per Browser jetzt auf den Server zugreife, ist die Sametime Startseite zwar vorhanden, aber keine Login möglichkeit mehr.
Die Konfiguration finde ich recht unübersichtlich >:(
Wo definiere ich denn, dass man sich per Browser einloggen kann?
Soweit ich mich erinnere, ist das bei Sametime Entry nicht vorgesehen. Siehe Seite 3 auf
ftp://public.dhe.ibm.com/software/lotus/lotusweb/product/sametime/datasheet.pdf
Bzw. http://www-01.ibm.com/software/lotus/products/sametime/versioncompare/
Gruß,
Patrick
-
Wie loggst du dich denn ein? Sametime aktiviert Multiserver SSO und daher musst du dich am fqhn (Full Qualified Host Name) anmelden. Hostname oder IP gehen nicht.
-
hatte das problem mit dem web-login auch.
in der sametime.ini muss der wert für die authentifizierung auch entsprechend umgestellt werden, dann hat es bei mir funktioniert.
-
Wie loggst du dich denn ein? Sametime aktiviert Multiserver SSO und daher musst du dich am fqhn (Full Qualified Host Name) anmelden. Hostname oder IP gehen nicht.
Das ist ja witzig...
Ich habe es nur mit dem Hostnamen versucht. Dann bekomme ich zwar die Startseite, kann mich aber nicht einloggen.
Jetzt habe ich den fqdn probiert und es geht... zumindest teileweise....
Die Administration geht.
Sametime für Browser macht zumindest ein neues Fenster auf und wirft mir ein paar Java Fehler entgegen...
Ich vermute mal, dass es da Probleme mit meiner runtime gibt.
-
Chat im Browser und Meetings sind aber in der Entry Lizenz nicht integriert (und WebChat wird in 8.5.2 über den ST Proxy Server bereit gestellt).