Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Maseltow am 13.10.11 - 14:17:23

Titel: Domino 8.5.3
Beitrag von: Maseltow am 13.10.11 - 14:17:23
ist jemandem schon etwas Negatives zum Domino 8.5.3 aufgefallen?

Der Traveler 8.5.3 jedenfalls scheint fehlerfrei zu laufen, und das neue Android-Kalender-Widget ist sogar recht erfreulich geworden  :)
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: eknori am 13.10.11 - 14:30:51
Zum Domino noch nicht; aber zum Client. Da gibt es immer noch den "Reply To All" Button :-)
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: Mandalor am 13.10.11 - 15:49:19
kann das sein, dass der Downloadserver Probleme hat oder hat sich der Link geändert? Bekomme immer ne Fehlerseite!?

EDIT:

Code
Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, you@your.address and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: Patrick Schneider am 13.10.11 - 23:18:17
Hallo zusammen!

Negatives:
* Server(nicht wirklich negativ, aber erstmal überraschend: Debug_ThreadID ist jetzt per default auf 1 https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21567602
* Traveler: Löst bei Android eine komplette Neusynchronisation beim Update der App aus (von 8.5.2.3 auf 8.5.3.0) - erlebt auf 4 Geräten... (Motorola Defy/2x Samsung Galaxy S2/HTC Desire Z)
* Designer/Admin: Hilfe-Dateien sind immer noch auf dem Stand von 8.5.1...

Positiv(Persönliche Highlights  ;)  ):
* Die FT-Index-Dateien lassen sich jetzt auf ein anderes Laufwerk verlagern: TBasePath=X:\Pfad
* ID-Vault ist unter Citrix XenApp supported
* Es können dank @GetMachineInfo() jetzt verschiedene Richtlinien für einen User (abhängig vom verwendeten Clientrechner) definiert werden
* PIRC: Purge Interval Replication Control - Abgelaufene deletion stubs machen "Replizierfaule" nicht mehr zu Unruhestiftern
=> http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=463&uid=swg27017389

Gruß,
Patrick
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: Driri am 14.10.11 - 09:07:01
Zitat
Traveler: Löst bei Android eine komplette Neusynchronisation beim Update der App aus (von 8.5.2.3 auf 8.5.3.0) - erlebt auf 4 Geräten... (Motorola Defy/2x Samsung Galaxy S2/HTC Desire Z)

Da bei uns demnächst das Update ansteht, interessiert mich der Punkt natürlich  ;)

Darf ich das so verstehen, daß das nur bei den vier Geräten passiert ist oder war das wirklich bei allen Android-Geräten der Fall ?
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: Patrick Schneider am 14.10.11 - 11:44:48
Hallo,
Zitat
Traveler: Löst bei Android eine komplette Neusynchronisation beim Update der App aus (von 8.5.2.3 auf 8.5.3.0) - erlebt auf 4 Geräten... (Motorola Defy/2x Samsung Galaxy S2/HTC Desire Z)

Da bei uns demnächst das Update ansteht, interessiert mich der Punkt natürlich  ;)

Darf ich das so verstehen, daß das nur bei den vier Geräten passiert ist oder war das wirklich bei allen Android-Geräten der Fall ?
Ich nehme an, dass es bei allen Android Geräten der Fall ist (wir haben jedoch nur diese vier Geräte upgedated).

Gruß,
Patrick
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: Driri am 14.10.11 - 12:44:54
Ok, danke für die Rückmeldung. Dann stelle ich mich da seelisch schon mal drauf ein.
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: eknori am 17.10.11 - 07:46:03
Zitat
Traveler: Löst bei Android eine komplette Neusynchronisation beim Update der App aus (von 8.5.2.3 auf 8.5.3.0) - erlebt auf 4 Geräten... (Motorola Defy/2x Samsung Galaxy S2/HTC Desire Z)

Das hängt damit zusammen, daß die Version 8.5.3 für Android keinen Lotus Installer mehr benötigt. Die Update Funktionalität ist bei 8.5.3 direkt in die App gewandert. Das bedingt, daß alle alten (8.5.2 ) Komponenten zunächst deinstalliert werden und die neue App danach frisch aufgespielt wird. Und dann ist auch ein erneuter Abgleich erforderlich. Betrifft also ALLE Android devices.

Hier noch eine wichtige Neuerung ( für den Fall, daß jemand drüber stolpert )

Zitat
Corporate lookup (aka Name Lookup) requests are executed against the user's mail server's directory

Previouslyall requests executed against the Traveler servers directory

Willbe more consistent with a Notes client's “lookup” results

Changeback to the old behavior by setting
NTS_TRAVELER_AS_LOOKUP_SERVER=true in notes.ini on Traveler
server
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: Driri am 17.10.11 - 09:44:20
Danke Ulrich, ich hatte gar nicht mehr daran gedacht, daß der Installer ja wegfällt. Dann dürfte das wohl so auch notwendig und kein Fehler sein.
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: Nibirius am 19.10.11 - 10:09:05
heute nen Update gemacht und 2 Stunden später welcome in semaphore heaven

Ich liebe die IBM echt  >:D >:D >:D >:D
Titel: Re: Domino 8.5.3
Beitrag von: TopSystem am 19.10.11 - 13:38:36
Zum Domino noch nicht; aber zum Client. Da gibt es immer noch den "Reply To All" Button :-)

Hoi, verwende doch das Mailtemplate von Open NTF :-)