Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: emadowo am 11.10.11 - 09:41:14
-
Hallo Freunde dieses Forums!
Die programmiertechnischen Anforderungen an mich steigen, drum möchte ich ein LotusScript-Seminar belegen. Daß dies in Süddeutschland fast unmöglich ist, hätte ich nie gedacht! ::)
Kennt jemand das "PC-College" und kann von deren Seminaren (hoffentlich nur gutes!) berichten?
Danke für Eure Antworten!
-
Hast Du schon mal bei Edcom angefragt ? Die sitzen in München und sind soweit ich weiß recht bekannt im Bereich Training/Schulung.
-
Hallo Driri,
kennst du das Lied "10 kleine Negerlein"? "...da warens nur noch 3....".
Mittlerweile wäre ich der einzige für ein Scriptseminar, nachdem die anderen mangels Zeit abgesprungen sind, so wurde es abgesagt. :'(
Aber danke für den Tipp!
Eine Möglichkeit wäre ja auch, daß ich mich bei einem von den aus diesem Forum bekannten Programmierprofis einen Tag einlade und mir die Grundlagen beibringen lasse! (natürlich gegen Naturalien und Stundensatz!!)
-
Vielleicht so als Einstieg:
http://www.mut.de/PDF9783827262868.html (http://www.mut.de/PDF9783827262868.html)
-
Danke für den Buch-Tipp. Liegt gut zu Hause, habs auch schon "gelesen". Meine Schwierigkeit liegt immer darin, die Beispiele umzusetzen. Da erhoffe ich mir von einem Seminar, daß mir das Script einmal ein Fachmann erläutert, den "habs kapiert-Kick"!
-
Buch lesen oder vorgelesen bekommen ist doch allgemein kein großer Unterschied.
Ohne ein richtiges Projekt oder Aufgabe krepelt man immer nur bei den Basics der neuen Sprache rum.
VG, Michael
-
einen Tag einlade und mir die Grundlagen beibringen lasse
Überlege auch schon, ob wir das evtl. über meinen Arbeitgeber in Nürnberg hinbekommen. Allerdings zweifele ich stark, daß der Aufwand für die Vorbereitung in einem sinnvollen Verhältnis zur Dauer der Durchführung steht.
Auch wenn es 'nur' ein Tag Schulung ist, so muss der doch schon recht gut vorbereitet sein.
-
@ Michael
Ich hoffe doch, daß ich in einem Seminar nicht nur vorgelesen bekomme! "Richtige Aufgaben" kommen m.M.n. zur genüge, wenn ich kennenlerne, was mit Script alles geht.
@eknori
Vielen Dank für deine Überlegungen! Mittlerweile habe ich mich bei PC-College angemeldet.
@all
Danke für eure Beiträge!!! :)
-
Ich mache sowas eigentlich nur nach "Training on the job": Ein real anstehendes, passendes Projekt wird gemeinsam ausgewählt und dann gemeinsam angegangen - in didaktisch und methodisch aufbereiterer Form. Daraus folgt dann ein dreifacher Nutzen:
- Projekt professionell abgearbeitet
- passgenaues Wissen
- Man hat bei Problemen einen Ansprechpartner, der einen kennt - auf diese Weise sind Fragen ganz anders zu stellen und zu beantworten.
Ob ein Tag dafür allerdings ausreicht ...
Bernhard
-
Wie wäre es, mal Interessenten zu sammeln?
Ich brauche angeblich auch eine Schulung, kann aber mit den abgefertigten Angeboten auch nichts anfangen. Zudem fehlt mir immer wieder die korrekte Angabe der mitbringenden Basics.
LG
-
So, nun ist das Seminar vorbei. Einzelcoaching - zwei Tage. Was soll ich sagen? Das war sowas von klasse!!! :) Für mich wars ein Volltreffer! :)
Hab heute schon meinen ersten Agenten in Script geschrieben - und er funzt auch noch!!! ;)
Für alle interessierten:
Referent war Manfred Dillmann (www.madicon.de) im Auftrag von pc-college Stuttgart.
Die Firma Bechtle bietet auch Script-Kurse an - mit Durchführungsgarantie, selbst wenn sich nur eine Person anmeldet. Sollen auch sehr gut sein.
-
Danke für die Rückmeldung, Erwin. Mit Manfred hast Du aber auch einen Glückstreffer gelandet!
Ich wiederhole aber gerne auch mein Angebot: Individuelle Kurse (max. zwei Teilnehmer!), in der Regel als "training on the job", biete ich sehr gerne an.Unsere "Location" ist natürlich allein landscahftlich ein Extra-Bonbon ;-)
Bernhard