Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tipps und Tricks => Thema gestartet von: robert am 14.01.03 - 11:28:27

Titel: Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: robert am 14.01.03 - 11:28:27
Hi zusammen,

habe da noch ein Script von *Name gelöscht* aus einem Notesforum, womit ihr eine Empfangsbestätigung im Mail deaktivieren könnt, es erfolgt ein Fenster, indem ihr auswählen könnt, ob ihr eine Bestätigung senden wollt, oder nicht. Beim erneuten aufruf der Mail, wird man/frau wieder gefragt. Viel Spaß damit

Hier das Script:

      Tips Summary       Dieses script erzeugt ein pop-up Fenster, indem man auswählen kann, ob eine Empfangsbestätigung geschickt werden soll oder nicht!
  
Dieses Script muß in den QueryOpen event in der Memo Maske.      Code    

   Sub Queryopen(Source As Notesuidocument, Mode As Integer, Isnewdoc As Variant, Continue As Variant)
    Set uidoc = Source
    Set cMemoObject = New UIMemoDocument        
    Call cMemoObject.Init(Source,Isnewdoc)  
    Set doc = Source.document
    If uidoc.IsNewDoc Then
   ' don't do anything, as this is a new document ...
    Else
     RR = doc.GetItemValue("ReturnReceipt")
     If RR(0) = "1" Then
      boxType& = MB_YESNO
      answer% = Messagebox("   Möchten sie diese schicken? (Nein, unterdrückt eine Empfangsbestätigung)",boxType&, "Diese Nachricht enthält eine Empfangsbestätigung!" )
      If answer% = 7 Then
   ' determine if the user would like to return the receipt
       doc.ReturnReceipt = "0"
       Messagebox("Empfangsbestätigung deaktiviert. Es wird keine Nachricht versendet")
   'Call doc.save (True, True) enable this if you want to totally disable
   'RR on this message;
      End If
     End If
    End If
   End Sub  

Gruß

Robert

Edit Hoshee: Der Name des Scripterstellers wurde auf Anforderung gelöscht.
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: Notestime am 14.01.03 - 16:16:23
Das liegt doch hier schon irgendwo, oder irre ich mich da?

Trotzdem 'ne feine Sache
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: robert am 14.01.03 - 16:36:34
Ich habe extra danach gesucht, nur auf Grund der Tatsache, das ich es nicht gefunden habe, habe ich es reingestellt.

Robert ::)
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: Madmission am 19.02.03 - 11:08:15
Hi

Irgendwie funkt. das script nicht ganz, das heisst man kann es nicht mal abspeichern.

Gruss Madmission
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: Monster am 19.02.03 - 14:02:16
Hallo,

es stand schon einmal im Forum
http://www.atnotes.de/index.php?board=6;action=display;threadid=1394;start=0

einfach mal in der Suche unter "returnReceipt" schauen.

Ich hatte damals auch das Script einfach aus dem Forum (hTML) in den Notes Designer kopiert , dieses konnte ich auch nicht speichern.
Das Script war ok ,
musste alle LEERZEICHEN löschen und einiges vom Script nochmals schreiben, SATZ FÜR SATZ.

Dann ging es .

Gruss

Monster

Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: wflamme am 19.02.03 - 18:12:53
Guckst Du hier (TM):
http://www.sns1.de/partner/flamme/wflamme.nsf/Shortcut/ReturnReceipt1 (http://www.sns1.de/partner/flamme/wflamme.nsf/Shortcut/ReturnReceipt1)

Alles drin: Bestätigung senden/noch nicht/Nie..
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: eknori am 19.02.03 - 18:28:55
@Wolfgang:

ein dickes Lob für deine Artikelreihe. Oft kommt man selber nicht auf die einfachsten Dinge.  :D

Zum Thema Return Receipt noch ein paar allemeine Worte.
IMHO hat prinzipiell jeder, der eine Empfangsbestätigung anfordert auch ein Recht, diese zu erhalten. Daher halte ich den Weg, die Bestätigung gänzlich zu unterdrücken für falsch.
Natürlich gibt es auch die User, die jeden Blumengruß mit einer Bestätigung versehen. Das sind in der Regel auch die Leute, die Postkarten aus dem Urlaub per Einschreiben mit Rückschein versenden.
Hier finde ich die Möglichkeit, NACH dem Lesen der Mail zu entscheiden, ob eine Bestätigung gesendet werden soll durchaus für sinnvoll.

eknori
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: wflamme am 19.02.03 - 21:44:05
Ich sehe das etwas anders: Das Recht auf eine Frage schließt *nicht* automatisch auch das Recht auf eine entsprechende Antwort ein.

MaW: Nichts gegen die Anforderung einer Empfangsbestätigung, aber der Empfänger sollte halt schon entscheiden können, ob er sie ausstellt oder nicht.  Wie der Absender der Mail ein Ausbleiben der Bestätigung bewertet, ist wiederum ganz allein seine Sache.

PS: Danke für's Lob. Deine Seiten sind ja auch nicht gerade ohne - das macht das Lob nur noch fetter :)
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: loescherh am 10.03.04 - 15:40:11
Hi!

Bitte um eine kleine Hilfestellung da ich noch nicht so versiert im Designer bin.

Wo genau muss ich den Code eintragen?
Vielleicht in "Masken-Memo-ReturnReceipt(Feld)-Vorgabewert"

Danke fuer Eure Hilfe

Harry
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: koehlerbv am 10.03.04 - 15:43:16
Das steht aber gleich im ersten Posting:
Zitat
Dieses Script muß in den QueryOpen event in der Memo Maske.

Wenn Du mit dem Designen noch nicht firm bist, würde ich vor solch einem Stunt unbedingt die Finger lassen !

Bernhard
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: Driri am 10.03.04 - 15:45:44
...
Dieses Script muß in den QueryOpen event in der Memo Maske.
...

Steht doch im ersten Post mit drin.
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: loescherh am 10.03.04 - 17:45:27
UPS.... ;D, Sorry

So funktionierts super nur gibt es die Möglichkeit das als Absender immer der Besitzer der Datenbank angegeben wird und nicht derjenige der das Mail öffnet?
Bei uns ist nämlich eine Person die hat Zugriff auf mehrere DB und schaut für viele Leute die E-Mails durch und die Empfänger sind dann immer etwas verwirrt über den Namen...

Danke Euch für Eure Hilfe

Harry

 
Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: MartinG am 10.03.04 - 18:06:20
Ist ja jetzt die grosse Frage ob das sinnvoll ist - wenn z.B. ein Kunde uns eine Mail schreibt und der MA bei uns ist im Urlaub ist dann möchte der Kunde ja auf jeden Fall die Bearbeitung seines Auftrags/Anfrage - von daher darf ja auch eine Empfangsbestätigung ausgelöst werden...

Gruss
Martin

PS:  Da der Scriptcode im QueryOpen ausgelöst wird - heisst beim Öffnen des Dokuments wird das für jeden User ausgelöst. Vielleicht lässt sich das auch umschreiben - die Profi-Programmierer hier wie koehlerbv, jens, eknori, glombi usw...  bekommen das sicherlich hin- den Aufwand rechtfertigt das vermutlich nicht.

Ich selber setzt die Lösung mit der zusätzlichen Spalte ein - per Forumssuche findest Du diese sicherlich. Dann kann ich die Mails lesen (über Weiterleitung öffnen) und wenn ich will die Empfangsbestätigung auslösen...

Titel: Re:Mail Empfangsbestätigung unterdrücken
Beitrag von: Semeaphoros am 10.03.04 - 18:18:35
Also, mit "Empfangsbestätigungsmanipulation" direkt hab ich mich noch nicht befasst, da das aber eine normale Message ist, halte ich es durchaus für möglich, den Absender zu ändern, auch wenn Notes dann drauf besteht, dass es einen "Gesendet von......" Eintrag dazuschreibt. Ist nicht ganz einfach, aber denkbar.