Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: (h)uMan am 15.09.11 - 12:09:21

Titel: Termine über ics-Dateien regelmäßig per Agent in MailDB eintragen
Beitrag von: (h)uMan am 15.09.11 - 12:09:21
In "Support for iCalendar and vCard in Domino" (https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21102862) und "IBM Lotus Notes 8.5 iCalendar: Interoperability, implementation, and application" (http://www.ibm.com/developerworks/lotus/library/notes85-icalendar/) ist schön beschrieben, welche Möglichkeiten in 8.5 bzgl. Austausch von Terminen mit anderen Kalendersystemen vorhanden sind.

Wir haben nun die Anfrage erhalten, ob Termine, die aus einem externen Kalendertool in einer ics-Datei exportiert werden und diese ics-Datei in einem Ordner (z. B. via Windows Share) bereitgestellt wird, automatisch nach einem festgelegten Zeitplan in den Kalender der MailDB des Benutzer importiert werden können.

Mit den "Boardmittel" ist das leider so nicht möglich.

Hat jemand eine Lösung oder Ideen, wie das Szenario technisch realisiert werden kann?


Titel: Re: Termine über ics-Dateien regelmäßig per Agent in MailDB eintragen
Beitrag von: m3 am 15.09.11 - 12:57:30
ics Datei nicht importieren, sondern als Overlay im Kalender anzeigen lassen.
"Add this calendar anstatt von "Import these entries".
Titel: Re: Termine über ics-Dateien regelmäßig per Agent in MailDB eintragen
Beitrag von: (h)uMan am 15.09.11 - 16:00:55
leider nicht die passende Lösung, da die Termine nicht in den persönlichen Kalender geschrieben werden. Wird aber benötigt, da  Gruppenterminkalender (eigene DB) serverseitig persönliche Termine "einsammeln".

"After a calendar is successfully added, it displays as one of the calendars listed under the Show Calendars option in the navigation. This option works best for calendars that users periodically want to see but do not want to embed in their personal calendar."
Titel: Re: Termine über ics-Dateien regelmäßig per Agent in MailDB eintragen
Beitrag von: m3 am 15.09.11 - 17:12:46
Man kann sie ja auch einbinden und "offline" halten - damit werden sie ja im Kalender hinterlegt. Da müsste man nur den Sammler des Gruppenkalenders anpassen.

Wobei - wenn das eh als ical wo vorliegt, würd ich das am Client wie oben beschrieben "einbinden" und den Gruppenkalender anpassen, dass er das ical File auch berücksichtigt.

Aber ansonsten gibts dann nix "out-of-the-box" und man muss Code schreiben (und Sync-Code ist nie lustig zu schreiben).
Titel: Re: Termine über ics-Dateien regelmäßig per Agent in MailDB eintragen
Beitrag von: (h)uMan am 16.09.11 - 09:38:15
blöderweise sollen die Termine im Gruppenkalender und im persönlichen Kalender erscheinen, da einige Kollegen den Kalender anderer Kollegen direkt einsehen wollen und nicht (nur) über den Gruppenkalender.