Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: HPohl am 23.08.02 - 11:08:51

Titel: Verschiedene Domänen
Beitrag von: HPohl am 23.08.02 - 11:08:51
Halloechen ich stehe vor folgendem Problem :

Unsere Firma ist mit einer eigenen Notes-DOmäne ausgestattet (logisch).

Nun ist es erforderlich, daß wir Zugriff auf einen Domino-Server eines Kunden erlangen.

Fragen :

Ist es möglich, dem Client zu sagen, er möge die Mails von beiden Servern in einer Mail-Datei ablegen?
Wenn ja, ie wäre dies umzusetzen?

Ist es die einzige Möglichkeit, dem User eine zweite ID und eine zweite Mail-Datenbank (die des Kunden) zur Verfügung zu stellen sowie eine weitere Arbeitsumgebung einzurichten?

Über eiifrige Antworten wäre ich dankbar.

Gruss
Helge
Titel: Re: Verschiedene Domänen
Beitrag von: MOD am 23.08.02 - 11:43:58
Hi Helge,

wieso willst Du auf beiden Servern die Mails ablegen? Es handelt sich doch um einen Kunden von Euch.
Handelt es sich evtl. nur um eine ausgesuchte Anzahl von Mitarbeitern die in beiden Domänen zu erreichen sind?

Gruss

;D  MOD
Titel: Re: Verschiedene Domänen
Beitrag von: HPohl am 23.08.02 - 12:16:33
Du hast genau richtig gedacht.
Es ist jedoch für unsere Mitarbeiter relativ lästig, jedesmal zwischen zwei Mail-Dateien hin- und herzuschwenken.
Vielleicht gibt es hierfür eine Alternative.

Gruss
Helge
Titel: Re: Verschiedene Domänen
Beitrag von: taheri am 23.08.02 - 12:53:57
Ich stand letztes Jahr vor dem selben Problem.

Es gibt nämlich zwei Lösungen. Oder besser gesagt was mir einfällt, vielleicht hat jemand bessere Lösung. Ich habe die beides probiert.

Du regestierst die User bei fremder Domäne unter selben Name wie bei euch. Und dann bei Mailweiterleitung schreibst du die User -Mailadresse von deinem Domäne. Das ist der einfach und nicht zuviel aufwand. Allerdings hat diese Lösung ein Problem und zwar die User wissen nicht an welche Domäne Mail gesendet ist. Er sieht nur dass, Email an seine Original-Domäne gesendet ist.

Zweite Lösung was Ich gemacht habe. Du regiestierst die User bei fremder Domäne und den Selben User bei euch gibst du eine Quer-Zulassung bei Fremden-Domäne bzw. rechte auf sein Mailbox. Dann machst du eine Replik auf seine Rechner bei euch. Vorteile. Er weiß an welche Domäne Mail adressiert ist, Nachteil er muss immer replizieren

Hoffe, dass es dir hilft.

Mit freundlichen Grüßen
Titel: Re: Verschiedene Domänen
Beitrag von: MOD am 23.08.02 - 12:58:21
Hi Helge,

1. Wo sitzen diese Mitarbeiter hauptsächlich? Beim Kunden oder in "Eurem" Büro?

2. Der Ansatz von Dir ist schon richtig. Ich würde jedoch mit einer Mail-Weiterleitung an die "andere" Maildatenbank arbeiten. Um diesen Ansatz zu verfolgen ist jedoch die Antwort zu 1. wichtig.

Gruss

;D MOD