Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: scifi am 26.08.11 - 11:51:29

Titel: "Systemerweiterung": LS-Entwicklung
Beitrag von: scifi am 26.08.11 - 11:51:29
Hallo zusammen,

mit nunmehr über 13 Jahren Admin-Erfahrung (von 4.5 bis 8.5 incl. Anwendungsintegration und durchaus tauglichen Anwendungen in Formelsprache) hat man mir angetragen, mich doch bitte intensivst mit der Anwendungsentwicklung (zunächst LS, dann natürlich auch XPages und zugehörige Technologien) auseinanderzusetzen. Erstmal schön - man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.
Im Moment überwiegt aber noch der 'Respekt'.
Unterstützung darf ich durch entsprechende Literatur (hierzu hab ich wie immer schon viel hier im Forum gefunden - DANKE dafür!!!) und den einen oder anderen Lehrgang in Anspruch nehmen.

Deshalb meine Fragen an die Entwickler unter Euch:

Wie lange braucht man realistisch (über den Daumen gepeilt), um sich neben der täglichen Arbeit als Admin (Domino und Anwendungen...) in die Scriptprogrammierung einzuarbeiten?
(jaa - ich bin mir natürlich darüber im Klaren, dass das extrem subjektiv ist :-) ... würde momentan mal von ca. 12 Monaten ausgehen?!)
Welche Kurse sind für den Einstieg sinnvoll und kann mir jemand aus eigener Erfahrung einen Dienstleister empfehlen?

Danke für das eine oder andere Feedback :-)

Sebastian
Titel: Re: "Systemerweiterung": LS-Entwicklung
Beitrag von: DAU-in am 26.08.11 - 18:02:50
Scriptprogrammierung: Lotus SCript? JavaScript? alles?

nur im klassichen Notes óder auch im Web?

wieviel hast du bisher schon in der Entwicklung gemacht?
Titel: Re: "Systemerweiterung": LS-Entwicklung
Beitrag von: m3 am 26.08.11 - 19:09:24
Zitat
The 10000 Hour Rule is just that. This is the idea that it takes approximately 10000 hours of deliberate practice to master a skill.

For instance, it would take 10 years of practicing 3 hours a day to become a master in your subject. It would take approximately 5 years of full-time employment to become proficient in your field. Simply work out how many hours you have already achieved and calculate how far you need to go. You should be aiming for 10000 hours.
http://www.squidoo.com/10000-hour-rule
Titel: Re: "Systemerweiterung": LS-Entwicklung
Beitrag von: scifi am 29.08.11 - 09:09:35
Hallo

@DAU-in:

zunächst "nur" LS, danach dann sicherlich auch irgendwann mal Java und Co. Direkt Webenwicklung benötigt man momentan noch nicht. Wird aber sicher irgendwann Thema (X-Pages usw...). Ich habe wie geschrieben schon kleinere Anwendungen komplett in Formelsprache umgesetzt, die auch alles taten, was Sie sollten. Designelemente, Dominodesigner ... Anforderugs- bzw. Pflichtenheft, Ablaufpläne usw. sind also kein Neuland. Bei meinem jetzigen AG weist die (selbstentwickelte) Anwendungswelt eine durchaus hohe Komplexität auf ... wo man eben mit Lotus-Script arbeitet und ich mich "reinwurschteln" darf/soll...  ;)

@Martin:

Danke für den Link. Klingt erst mal heftig, wenn ich aber mal zurückschaue, sind die genannten 5 Jahre full-time um wirklich professionell unterwegs sein zu können tatsächlich recht reell. Werde das in meine Argumentation einbeziehen ;) ... nicht dass falsche Erwartungen aufkommen  ;D

Gruß

Sebastian
Titel: Re: "Systemerweiterung": LS-Entwicklung
Beitrag von: m3 am 29.08.11 - 09:11:20
XPages sind nicht "nur" Webentwicklung sondern auch die "moderne" Art der Client-Entwicklung.
Titel: Re: "Systemerweiterung": LS-Entwicklung
Beitrag von: scifi am 29.08.11 - 15:09:03
@Martin,

ja, das ist mir klar.
Ich soll bestehende Anwendungen "pflegen" und das ist LS ... und nur LS ... alles andere würde einen Philosophiewechsel bedeuten, den man noch nicht bereit ist zu gehen, um das mal so zu formulieren...  :-X

Sebastian
Titel: Re: "Systemerweiterung": LS-Entwicklung
Beitrag von: scifi am 30.08.11 - 15:24:31
@Martin:

bitte nicht falsch verstehen, mir wäre auch der aktuelle Bildungsstand lieber (mit sinnvollen live-Projekten), ist aber leider nicht gewünscht ;)

Sebastian
Titel: Re: "Systemerweiterung": LS-Entwicklung
Beitrag von: ata am 30.08.11 - 16:19:37
... hast du denn schon mal in einer der Sprachen (VB, JavaScript, Java) programmiert? Wenn ja, dann sind dir gewisse Konstrukte ja geläufig - dann geht es schneller

So ganz ohne Erfahrung in irgendeiner Sprache bist du mit einem Jahr zwar durch die rudimentären Konstrukte durch, aber Feinheiten kommen mit den Anforderungen...

XPages bedeutet Java und JavaScript/HTML/CSS und Dojo-Framework - aber damit geht richtig gut was.

Toni
Titel: Re: "Systemerweiterung": LS-Entwicklung
Beitrag von: scifi am 31.08.11 - 09:05:47
Hallo Toni,

nein, noch nicht. Das war ja der Grund für meine Frage ;).
Natürlich sammelt man auch bei der Arbeit als Admin ein wenig Erfahrung, wie LS läuft, wie man Fehler debuggen kann etc. Aber das reicht eben nicht zum Programmieren  :-:
Ganz ohne Erfahrung bin ich also nicht. Das Jahr meinte aus meiner Sicht auch die Grundlagen.

XPages habe ich letzte Woche in einem kurzen Vortrag als Live-Demo sehen können. Das war schon beeindruckend, wie man mit recht einfachen Mitteln eine Anwendung "stricken" kann, die via Browser und Notes-Client zu nutzen ist. Das zugrunde liegende Konzept hab ich also schon verstanden. Ab einem bestimmten Punkt war ich beim Programmieren dann aber einfach raus, weil eben der Background fehlte...  :(

Danke also nochmal für Eure Tipps

Sebastian