Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: rar am 19.08.11 - 08:39:20

Titel: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: rar am 19.08.11 - 08:39:20
Hallo zusammen,

ich habe seit längerem wiedermal ein Notesproblem, bei dem ich ansteh....

Es gibt eine DB auf dem Server und jeder User hat eine lokale Replik von ihr bei sich rumliegen. Leider haben einige User in ihren Repliken noch alte Gestaltungselemente und wir wissen nicht, wie wir die Gestaltung richtig aktualisieren können.
Ich habe die (Server) DB neu unterschtieben, das Replizierprotokoll der Server DB gelöscht, das Replizierprotokoll der lokalen DB gelöscht und neu ausrepliziert. Aber die Gestaltungsdokumente wurden nicht aktualisiert.
Wenn man jedoch die Schablone manuell auf der lokalen DB drüberzieht werden die Gestaltungsdokumente alle richtig erkannt und ersetzt. Das ist aber nicht der Weg, den wir gehen wollen, da wir nicht genau wissen bei welchen Usern die Replizierung nicht funktioniert.

Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Problem beheben könnte?

lG
-daniel
  
Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: Axel am 19.08.11 - 08:44:27
Welche Rechte hat derjenige User, der die Replikation initiiert?

Ist in den Repliziereinstellungen das Replizieren der Gestaltungselemente deaktiviert?

Axel
 
Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: rar am 19.08.11 - 08:58:06
Alle User haben auf die DB Autorenberechtigung mit "Dok erstellen" und "Dok replizieren oder kopieren"
Die Gestaltungselemente sind bei den Parameten angehaklt.
In den Gestaltungsdokumenten ist der böse Haken "Durch Aktualisierung der Gestaltung nicht änderbar" nicht gesetzt.

Komisch ist echt, dass von den ca. 100 Gestaltungsdokumenten nur so 10 nicht aktualisiert werden. Der Rest schon.

Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: ascabg am 19.08.11 - 08:59:42
Hallo,

Und die User haben auch entsprechende rechte auf diese Design-Elemete.


Andreas
Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: WernerMo am 19.08.11 - 09:23:32
Hallo Daniel,

gibt es in dem Zusammenhang einen Domino-cluster?

Solche Effekte kannte ich vom cluster.

Gruß Werner
Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: rar am 19.08.11 - 09:26:59
Was meinst du mit den Rechten auf die Design-Elemente? Wo kann man das bei einer Rahmengruppe z.B. angeben?

Die DB liegt als Replik auf jedem Server. Ein paar davon sind geclustert, aber der Server, von dem die User die Replik erstellt haben, weden nicht geclustert.
Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: FriFra am 19.08.11 - 10:48:41
Was meinst du mit den Rechten auf die Design-Elemente? Wo kann man das bei einer Rahmengruppe z.B. angeben?

Designelemente sind erstmal ganz normale Notes-Dokumente und können auch Leser- und Autorenfelder enthalten. Leider sind diese nicht so einfach sicht- und änderbar. Ein Indiz dafür wäre z.B. das User mit einer bestimmten Rolle alles bekommen, andere wiederum nicht... Ich habe in  meinem Fundus irgendwo noch so eine Ansicht liegen, die alle Designelement-Dokumente wie alle anderen Dokmente anzeigt, darüber kommt man ganz einfach an diese Infos...

Eine andere, wesentlich einfachere Möglichkeit wäre, dass in den Replizier-Einstellungen der Datenbank die Haken für Designelemente entfernt wurden (lokal oder am Server), aber ich denke, dass habt ihr schon gecheckt.
Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: rar am 19.08.11 - 11:19:16
Die Designelemente haben weder Autoren noch Leserfelder. Habs mir gerade mitm Ytria angeschaut.

Aber.....
Wir sind dem X-File eine Spur näher gekommen.

An der Sequence Number liegt es!

Die Designelemente in der Lokalen Replik haben eine höhere SeqNum als die Elemente am Server. Unser Test hat ergeben, dass erst dann repliziert wird, wenn das Designelement am Server eine höhere SeqNum hat, als das Element in der Lokalen Replik. Absoluter Dreck...

SeqNum (Server) 55, SeqNum (Lokal) 115 --> Serverdokument 61 mal Speichern, dann hat es eine Nummer von 116 und es wird repliziert. Das Datum ist wurscht.
Blöd ist nur, dass wir nicht wissen ob vielleicht ein anderer User eine SeqNum von 400 hat...
Fragt bitte nicht wie die unterschiedlichen SeqNum zustande gekommen sind. Die User haben nur Autorenrecht auf der DB.

Jetzt mussen wir schauen, ob wir die SeqNum von allen Designelementen der lokalen Repliken irgendwie zurücksetzten können.
Vorschläge werden gerne angenommen. Bis jetzt hab ich leider noch nichts gefunden.

lG und danke fürs Kopfzerbrechen
-daniel
Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: rar am 23.08.11 - 15:49:09
So, das Problem ist gelöst.

Für die Nachwelt....
Ich habe einen Agent geschrieben, der jedes Designelemt der DB 200x abspeichert. Dadurch wurde die Sequence Number aller Dokumente erhöht und die Replizierung erkennt die Änderung.

Wichtig dabei ist, dass bei jedem Speichern das Dok geändert werden muss, da sich die SeqNum durch ein einfaches doc.Save() nicht erhöht.
Also einfach den Zähler der Schleife in ein Feld schreiben, Dok speichern und am Ende das Feld wieder löschen.

Grüße und so von
-mir
Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: koehlerbv am 25.08.11 - 21:14:51
Daniel, ich halte das Problem nicht für gelöst. Es ist nicht gerade normal, dass innerhalb einer Datenbank (und ihren Repliken) die Sequence-Numbers Amok laufen. Was passiert denn da innerhalb der jeweiligen Repliken der Datenbank?

Bernhard
Titel: Re: Datenbankgestaltung repliziert sich nicht aus
Beitrag von: rar am 01.09.11 - 08:16:30
Hey Bernhard,
recht vies passiert in den Repliken nicht. Bei der DB handelt es sich um unsere Startseite. In der hat jeder User ein Konfigurationsdokument, das er ab und an ändert. Bei der Replizierung sollten nur das eine Userdokument, ein paar Konfigurationsdokumente und die Gestaltung repliziert werden. Und das war es eigentlich schon.

Wie das mit den Sequence Numbers passierte kann ich leider nicht sagen. Ich kann den Fall jetzt auch nicht mehr nachstellen, da ich ja die SeqNum erhöht habe.

lG
-daniel