Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: werner16 am 12.07.11 - 11:04:13
-
Hallo,
wie kann ich es erreichen, dass ein bestimmtes in einer Masek Feld zwingend gelöscht wird,
wenn ich diese Maske (egal wie) verlasse/schließe?
Gruß,
Werner
-
Im QueryClose prüfen, ob das Dokument im EditMode offen ist. Wenn ja, Dein_NotesItem.Remove.
Bernhard
-
... ist es ein bearbeitbares Feld?
Wenn ja - im entsprechenden Event der Maske mit Formel oder LS
Toni
-
Hi,
wenn ich im QueryClose folgendes hinterlege passiert leider nichts:
Dim session As New NotesSession
Dim uiws As New NotesUIWorkspace
Dim uidoc As NotesUIDocument
Set uidoc = uiws.currentdocument
Call uidoc.FieldSetText("Test","")
Dadurch sollte doch das Feld 'Test' gelöscht werden?
Gruß,
Werner
-
call doc.removeItem("Test")
-
Gespeichert werden sollte das Dokument natürlich auch ;)
Bernhard
-
Zwischen "Feld löschen" und "Feld leeren" besteht ein kleiner Unterschied....
-
> Zwischen "Feld löschen" und "Feld leeren" besteht ein kleiner Unterschied....
OK, das Feld soll nur geleert werden! Sorry für die falsche Formulierung!
Gruß,
Werner
-
.
.
Call uidoc.FieldSetText("Test","")
Call uidoc.Save
.
.
.
-
Hi,
Danke an alle, scheint jetzt zu funktionieren! ;)
Gruß,
Werner
-
Scheint? Das kann doch nur funktionieren oder nicht ...
Bernhard
-
> Das kann doch nur funktionieren oder nicht ...
Da bin ich mir bei Notes nicht immer ganz sicher! ;D
Aber doch, es funktioniert!
Gruß,
Werner
-
Hallo,
jetzt habe ich doch noch ein Problem.
Wenn ich die Datenbank verlasse bekomme ich
folgende Fehlermeldung: "Notes Fehler - Feld nicht gefunden!"
Woran liegt das denn? ???
Gruß,
Werner
-
Existiert das Feld überhaupt ?
-
Hallo,
ja, aber nur in einer Maske.
Kann es sein das das QueryClose auch läuft wenn die Datenbank geschlossen wird?
Gruß,
Werner
-
Nein, zumindest wenn das queryclose in der Maske gemeint ist.
-
> Nein, zumindest wenn das queryclose in der Maske gemeint ist.
Hallo,
ich finde das QueryClose nur unter Code -> Datenbankscript -> QueryClose!
Gruß,
Werner
-
Brille? Fielmann! ;D
-
Hi,
OK, jetzt hat es Klick gemacht! ;)
Gruß,
Werner
-
> Im QueryClose prüfen, ob das Dokument im EditMode offen ist
Moin,
Wie lässt sich per Formel bzw. Script abfrage ob ein Document im EditMode offen ist?
Gruß,
Werner
-
Gib mal in der Hilfe "editmode" ein....
-
Hi,
also den Edit Modus ein/aus-schalten per Script oder Formel habe ich gefunden.
Was mir jetzt noch fehlt ist die jeweilige Statusabfrage.
Gruß,
Werner
-
Sofort der erste Treffer in der Hilfe:
Beispiel
Read-write. Indicates whether a document is in Edit mode.
Defined in
NotesUIDocument
Data type
Boolean
Syntax
To get: flag = notesUIDocument.EditMode
To set: notesUIDocument.EditMode = flag
Legal values
True indicates that the document is in Edit mode.
False indicates that the document is in Read mode.
-
Ist bei Deinem Designer keine Hilfe mit dabei, oder lässt Du Dir einfach alles gerne vorkauen?
Mit "EditMode" hast Du ja sogar schon genau das Stichwort, das in der Index- Ansicht der Designer- Hilfe zur richtigen Klasse führt...
Und über die Language Cross Reference findest Du dann sogar das Formel- Pendant...
Die Benutzung der Designer- Hilfe sollte man als Entwickler schon beherrschen...
-
> Ist bei Deinem Designer keine Hilfe mit dabei, oder lässt Du Dir einfach alles gerne vorkauen?
Doch im Designer ist auch eine Hilfe drin, aber ich finde vorkauen lassen einfach toll! :-*
Spaß beiseite, ich arbeite nur 50%, und dabei ist die Notes Entwicklung auch nur ein sehr
kleiner Teil. In kleineren Betrieben ist die EDV Mädchen für alles.
Und wenn die Zeit knapp ist benutze ich gerne das Forum um das Rad nicht immer neu
erfinden zu müssen. Zuerst nutze ich die Forums-Suche, wenn die nichts passendes auswirft
Frage ich halt, dachte dafür sei das Forum!?!
Gruß,
Werner
-
@Tode
habe von Dir hier http://atnotes.de/index.php/topic,17035.msg102499.html#msg102499 (http://atnotes.de/index.php/topic,17035.msg102499.html#msg102499) einen Beitrage zu dem Thema gefunden.
Aber mit dem Script:
If Source.EditMode = False then
messagebox "Des darfsch Du aber net"
Continue = False
exit sub
end if
kommt bei mir bei der IF-Anweisung immer dieser Fehler:
Fehler: Edit_Modus_?: Click: 3: Not a member: EDITMODE
Sobald ich 'Source.EditMode' abfrage meckert bei mir Notes!
Gruß,
Werner
-
Und wenn die Zeit knapp ist benutze ich gerne das Forum um das Rad nicht immer neu
erfinden zu müssen. Zuerst nutze ich die Forums-Suche, wenn die nichts passendes auswirft
Frage ich halt, dachte dafür sei das Forum!?!
Zum Fragen ist das Forum auch da, aber nicht um fertige Lösungen zu bieten und Einführungskurse in die Programmierung zu geben. Mehr können wir hier schon aus Zeitgründen nicht leisten. Jeder der hier Unterstützung leistet macht das neben seiner normalen Arbeit und/oder in seiner Freizeit. Du wirst hier in der Regel nur Denkanstöße bekommen. Umsetzen muss du das Ganze dann aber alleine.
Aber man muss auch schon Eigeninitiative entwickeln und auch mal die Hilfe lesen. Was glaubst du wieviele sich hier Ihr Wissen so angeeignet haben.
Axel
-
Fehler: Edit_Modus_?: Click: 3: Not a member: EDITMODE
Sobald ich 'Source.EditMode' abfrage meckert bei mir Notes!
Wo hast du denn das Script eingebaut? Wenn ich die Meldung richtig deute, dann in einen Button.
In diesem Fall "zeigt" Source auf ein Button-Objekt und das hat keinen Edit-Modus.
Dann musst das so aussehen:
...
Dim workspace as New NotesUIWorkspace
Dim uidoc As NotesuiDocument
Set uidoc = workspace.CurrentDocument
If uidoc.EditMode = False then
...
Axel
PS: So was findest du aber auch in den vielen Beispielen in der Designerhilfe.
-
@Axel: Das hat geholfen, vielen Dank!
Gruß,
Werner
-
NotesUIDocument.EditMode