Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: jan2k am 05.07.11 - 01:52:08

Titel: Checkboxen - Alle Felder setzen
Beitrag von: jan2k am 05.07.11 - 01:52:08
Guten Morgen,

ich wollte mich nur vergewissern, dass es nicht geht...

Ich möchte eine Checkbox komplett ausfüllen mittels Schaltfäche - also alle Kreuze setzen.

Normalerweise kann man den Wert problemlos mit @SetField setzen, wenn man die notwendigen Werte kennt.

Was macht man, wenn man die Werte nicht kennt, also die Werte variable sein können.
Ich hatte schon an "  fiktiver name | 1   "  gedacht, jedoch wird das nicht gehen, da es sich um Nutzer handelt, die ausgelesen werden und ich da nicht einfach ein |1 hinbekomme....

Wie gesagt, ich glaub langsam, dass es nicht geht. Wollte nur noch eine Bestätigung haben ;)

Jan
Titel: Re: Checkboxen - Alle Felder setzen
Beitrag von: ascabg am 05.07.11 - 07:28:20
Hallo,

Wo sollen die variablen Werte denn herkommen?


Andreas
Titel: Re: Checkboxen - Alle Felder setzen
Beitrag von: Peter Klett am 05.07.11 - 08:08:34
Wie gesagt, ich glaub langsam, dass es nicht geht. Wollte nur noch eine Bestätigung haben ;)
Natürlich geht das. Da die Auswahlwerte Deiner Checkbox auch nicht gottgegeben sind, sondern irgendwoher errechnet wurden, kannst Du das in der Schaltfläche doch auch.

Einfacher ist es natürlich, die Formel zur Berechnung der Auswahlwerte in ein Feld zu schreiben, und die Werte in der Checkbox aus dem Feld zu holen. Dann kannst Du mit der Schaltfläche die gleichen Werte aus dem gleichen Feld nehmen.
Titel: Re: Checkboxen - Alle Felder setzen
Beitrag von: jan2k am 05.07.11 - 20:28:00
Hab es versucht, aber nicht hinbekommen... ich hole die Namen mit einem DBLookup, d.h. sie stehen dann auch in der Checkbox drin. Wie ich diese Werte in die Checkbox holen soll, kann ich mir jedoch noch nicht erklären.
Titel: Re: Checkboxen - Alle Felder setzen
Beitrag von: Peter Klett am 05.07.11 - 20:56:26
Du nimmst in die Maske ein Feld auf, ich nenne es "Auswahlliste".

Dieses Feld ist berechnet zur Anzeige und enthält die mittels DBLookup ermittelte Liste aller in der Checkbox ankreuzbaren Werte (Mehrfachwerte).

Dein Feld mit der Checkbox, ich nenne es "Auswahl" berechnet die ankreuzbaren Werte über eine Formel, diese Formel lautet:

Auswahlliste

-> das ist der Inhalt des Feldes Auswahlliste

Die Schaltfläche, mit der Du alle Auswahlmöglichkeiten ankreuzt, enthält diese Formel:

FIELD Auswahl := Auswahlliste

Das ist alles ...

Nachtrag:

Da Du mit Aliasen arbeitest, lautet die Formel der Schaltfläche

FIELD Auswahl := @Right (Auswahlliste; "|")

Du solltest bei der Berechnung der Auswahlliste auf die Leerzeichen zwischen Wert und Alias verzichten, um es einfacher zu gestalten.

Statt

Wert 1 | 1
Wert 2 | 2

verwende

Wert 1|1
Wert 2|2
Titel: Re: Checkboxen - Alle Felder setzen
Beitrag von: jan2k am 06.07.11 - 02:13:25
Du bist ein Schatz ;)

Das geht ja sogar :)  Hab mich zwar wie immer bisschen blöd angestellt... aber es geht :)