Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Klafu am 01.07.11 - 09:08:16

Titel: Agent mit Windowsanmeldung für Netzlaufwerk
Beitrag von: Klafu am 01.07.11 - 09:08:16
Hallo zusammen,

ist es möglich, einem Agent eine Anmeldung für ein Netzlaufwerk mitzugeben ?
Also, das er nicht mehr als der Server ausgeführt wird ?
Der Agent soll nach Ankunft einer neuen Mail laufen und auf dem Laufwerk einen Anhang ablegen.
Der Server an sich soll wohl aber nicht speziell auf das Laufwerk berechtigt sein.

Chris
Titel: Re: Agent mit Windowsanmeldung für Netzlaufwerk
Beitrag von: marschul am 01.07.11 - 09:21:48
z.B. Shell-Funktion (LS) i.V.m. net use ...
Titel: Re: Agent mit Windowsanmeldung für Netzlaufwerk
Beitrag von: m3 am 01.07.11 - 09:43:42
Auch hier läuft das "net use" im Context des Servers ...

Das wird nicht gehen.
Titel: Re: Agent mit Windowsanmeldung für Netzlaufwerk
Beitrag von: marschul am 01.07.11 - 11:04:52
Auch hier läuft das "net use" im Context des Servers ...

Das wird nicht gehen.

Hallo Martin,

doch, ich habe das schon realisiert unter Verwendung von net use mit entsprechenden Anmeldeinformationen...

Titel: Re: Agent mit Windowsanmeldung für Netzlaufwerk
Beitrag von: m3 am 01.07.11 - 11:10:18
Der Code läuft trotzdem unter dem Context des Servers, nur die Credentials, die für die Verbindung zum Share benutzt werden, sind bei Deiner "Lösung" andere ...
Titel: Re: Agent mit Windowsanmeldung für Netzlaufwerk
Beitrag von: marschul am 01.07.11 - 11:10:51
Der Code läuft trotzdem unter dem Context des Servers, nur die Credentials, die für die Verbindung zum Share benutzt werden, sind bei Deiner "Lösung" andere ...

Jupp  :)
Titel: Re: Agent mit Windowsanmeldung für Netzlaufwerk
Beitrag von: ghostmw am 01.07.11 - 11:15:40
Moin zusammen,

solch eine ähnliche Aufgabenstellung hatten wir auch mal.

Wir haben schlussendlich einen FTP-Server auf dem Zielsystem eingesetzt und vom Agent aus ein ftp-Script auf der Kommandozeile ausgeführt.

Klappt seit Jahren reibungsfrei, auch wenn der Domino als Dienst läuft.

P.S.: Netzlaufwerke klappen imho nicht, wenn der Server als Dienst läuft.
Titel: Re: Agent mit Windowsanmeldung für Netzlaufwerk
Beitrag von: marschul am 01.07.11 - 11:38:42
Also bei uns sah die Anforderung mal so aus:

Dokumentbibliothek mit Inhalten, die der Fachbereich pflegt (fürs Intranet) und dabei täglich Anhänge (irgendwelche Auswertungen) aktualisiert, die zuvor von einem anderen System automatisch im Filesystem gespeichert wurden. Die Aktualisierung der Anhänge sollte automatisiert werden. FTP war ausgeschlossen.

Also habe ich eine Maske für Konfigurationsdokumente erstellt, in denen die Anwender bestimmt haben, welches Dokument betroffen ist, wie der Anhang heißt, wo sich die Datei im Filesystem befindet und wie die Anmeldeinformationen sind, um auf die Freigabe zugreifen zu können (Passwort natürlich verschlüsselt mit PublicEncryptionKeys (auch der Server, damit's später im periodischen Agent wieder entschlüsselt werden kann)).

Ein periodischer Agent (Domino Server lief als Dienst) hat diese Angaben genutzt und die Anhänge sauber aktualisiert (jeweils temporär mit net use die Freigabe geöffnet). Dabei war egal, ob der Domino Dienst unter einem User-Account (Admin) oder über den Systemaccount lief.
Titel: Re: Agent mit Windowsanmeldung für Netzlaufwerk
Beitrag von: Klafu am 04.07.11 - 11:18:01
Okay. Vielen Dank für die Antworten!
Ich werd mal schaun, wie es dann am sinnvollsten ist.

Chris