Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Lapeno am 16.06.11 - 12:30:10
-
Liebe Notes Gemeinde,
Zur Zeit mache ich meine ersten Erfahrungen mit dem Domino Designer 6.5.
Wobei ich mich schwer tue mit der Programmierung.
Gerne möchte ich Script coden, welches dem User jeden Tag neue IT-Tipps präsentiert (mit Bilder und Text). Diese sollten über das Web erreichbar sein und rotieren.
Nun wollte ich zuerst mal abklären, ob so eine "Schablone" existiert die meinen Bedürfnissen entspricht. Kennt jemand solche Vorlagen bzw. Schablonen?
Ich bin ein absoluter Domino Anfäger und bleibe bereits beim Erstellen der DB bzw. beim Anlegen der Datenbank Felder stecken.
Um Hilfe bin ich euch überaus dankbar.
-
Hallo,
wie soll denn die Hilfe aussehen? Was sind Deine KONKRETEN Fragen?
Ansonsten kann ich die Hilfe im Designer empfehlen und Bücher aus dem Herdt-Verlag.
Gruß
-
Wahrscheinlich gibt es bei OpenNTF eine "Tip of the day" datenbank o.ä.
ABER: Wenn Du bereits beim Anlegen der Felder ein Problem hast, dann wirst Du aus dieser Datenbank sicher nicht schlau werden.
Du hast Dir da nen Mega- Batzen vorgenommen und solltest Dich schulen lassen... Ansonsten bist Du -je nach autodidaktischen Fähigkeiten- in schätzungsweise 1-8 Wochen soweit, dass Du zumindest die Basics beherrschst... aber nur dann, wenn Du Dein Arbeitstag nur und ausschliesslich aus dieser Einarbeitung besteht...
Ach ja: Es gibt ein Aus- und Weiterbildungsforum... Da findest Du Literatur und viele Links... Einarbeiten, durchlesen, das ein oder andere Buch bestellen, dann kommst Du (vielleicht) weiter...
-
Hier http://www.nightfire.ch/java/index.html?lauf.htm~mypage (http://www.nightfire.ch/java/index.html?lauf.htm~mypage) gibt es einige Java-Applets, die man dafür missbrauchen kann.
Ob für das www geeignet, kann ich aber nicht sagen, habe das mal in einer normalen DB eingebaut.
-
Hallo Tode, Hallo smokyly,
Besten Dank für eure Antwort.
Ich lese mich gerade durch das "Domino Designer 6:A Developer’s Handbook" durch.
Nur eine Frage zum allgemeinen Verständnis:
Wenn ich neue Notes DB erstellt habe, wie füge ich der dann neue Felder bzw. Spalten hinzu?
-
Lies' mal in dem Buch über Masken (Forms) und Ansichten (Views)
-
Felder und Spalten klingt nach relationaler DB. Notes tickt da etwas anders. Du solltest auf jeden Fall den Grundlagen-Teil in dem Buch durchlesen (ich hoffe, es gibt einen), da ein allgemeines Verständnis der Struktur von Notesdatenbanken die weitere Einarbeitung deutlich erleichtern wird und für später unerläßlich ist.