Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: harrily am 30.05.11 - 22:18:23
-
Hi, ich versende aus Excel mit diesem Code mails via Notes
-----------------------
sText = Range("H" & i + 1).Value
sEmpfang = Range("D" & i + 1).Value ' Einträge durch " ; " getrennt
sBetrifft = Range("G" & i + 1).Value ' die Betreffzeile
'Wenn du keine Kopie od Blindkopie versenden willst, dann grad weglassen
sKopie = Range("E" & i + 1).Value ' Einträge durch " ; " getrennt
'sBlindKopie = "Email1 ; Email2 " ' Einträge durch " ; " getrennt
vAn = Split(sEmpfang, " ; ") ' Empfänger Array
sAnhang = "C:\Vertriebsbericht\" & Range("B" & i + 1).Value & Month(Date) & Year(Date) & ".zip" ' Muss natürlich richtig gesetzt werden
If Len(sKopie) > 0 Then vCopy = Split(sKopie, " ; ") 'cc Array
If Len(sBlindKopie) > 0 Then vBlind = Split(sBlindKopie, " ; ") 'bcc Array
Set session = CreateObject("notes.notessession") ' Notes muss gestartet sein denke ich
user = session.UserName
server = session.GetEnvironmentString("MailServer", True)
mailfile = session.GetEnvironmentString("MailFile", True)
Set db = session.getdatabase(server, mailfile)
Set doc = db.createdocument()
doc.Form = "Memo"
doc.SendTo = vAn ' an array
If Len(sKopie) > 0 Then doc.copyto = vCopy 'cc Array
If Len(sBlindKopie) > 0 Then doc.blindcopyto = vBlind 'bcc Array
doc.Subject = sBetrifft ' die Betreffzeile
Set rtitem = doc.CREATERICHTEXTITEM("body")
Call rtitem.APPENDTEXT(sText)
doc.SAVEMESSAGEONSEND = True
doc.PostedDate = Now
' *******************************************
If sAnhang <> "" Then
Set AttachMe = doc.CREATERICHTEXTITEM("Attachment")
Set DerAnhang = AttachMe.EMBEDOBJECT(1454, "", sAnhang, "Attachment")
End If
'*******************************
Call doc.Send(False)
Aufraeumen:
On Error Resume Next
Set rtitem = Nothing
Set AttachMe = Nothing
Set DerAnhang = Nothing
Set db = Nothing
Set doc = Nothing
Set session = Nothing
Next i
Exit Sub
Fehler:
Resume Aufraeumen
-----------------------------
funktioniert super, nur habe ich das Problem, sobald ich mehr als einen Empfänger eintrage kommen diese immer mit der Adresse
Name@spamfilter.meinefirma.de
das komisch ist, dass bei mir im Postausgang die adressen passen und wenn ich das mail aus dem Postauagang nochmals sende funktioniert es auch. also schein der automatismus dies hervorzurufen und nicht die adressen ansich.
hat jemand eine idee oder einen tipp, wie ich das verhindern kann?
danke schon mal
Harry
-
Da solltest Du mal mit Deinen (Netzwerk-/SMTP-)Admins reden. Das ist kein reines Notes-/Domino-Problem.
Bernhard
-
Hi Bernhard,
ja das ist meist das Problem, die sagen einfach is nich unser Problem, dann sendet hal per hand, sind ja nur 150 Mail incl anhang pro Woche :-).
Ich dachte vielleicht gibts da einen Trick, dass man nicht direkt auf den Server zugreift, so verstehe ich den Code, sondern irgendwie auf Notes und von dort aus sendet.
Trotzdem Danke
Harry
-
Das Problem sind Settings am MailGateway. Z.B. "Wenn in Zeitraum X von Adresse Y n Mails kommen, dann ist das Spam".
Das hat nichts mit Notes zu tun, oder mit der Art, wie die Mails versendet werden. Und wenn sich dein Admin da herausredet, dann hat er schlichtweg keine Ahnung.
Mit den Settings kann man herrlich User in den Wahnsinn treiben ;D (EvilAdminRole: ON )
-
Danke schon mal, werde nochmals mit unseren Admins reden.
Kann man da auch was einstellen, dass bei mehreren Empfängerndie auf Spam gesetzt werden.
Denn die Mails mit nur einem Empfänger funtzen super, nur wenn ich zb name@adresse1.de,name2@adresse2.de... habe gehen die als name@adresse1.de,name@spamfilter.meinefirma.de...raus.
Also die erste Adresse passt noch, der rest nicht.
Nur damit ich sagen kann Das ligt an Euch... Stellt das bitte um
Danke Harry
-
Kann man da auch was einstellen, dass bei mehreren Empfängerndie auf Spam gesetzt werden.
Sicher, sicher ....
-
Danke,
dann werd ich mal kämpfen ;-)