Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: mh70220 am 26.05.11 - 07:55:32
-
Hallo zusammen,
bei mir in der Firma wird demnächst der Notesclient auf 7.x umgestellt. Alle Maildatenbank sind aber noch auf der Mailschablone von Notes 5.
Wird es zu Problemen kommen? Oder sollte ich vorher die Datenbanken auf die 7er Schablone wechseln?
Gruß
Matthias
-
Hallo,
Probleme sollte es eigentlich nicht geben, es sei denn, dass Ihr eine angepasste Schablone verwendet.
(eigene Funktionalitaeten, eigene Ansichten, ...)
Stellt sich mir jedoch noch die folgende Frage.
Warum stellt ihr jetzt auf die Version 7 um, deren offizieller Support von Seiten IBM im April diesen Jahres ausgelaufen ist?
Andreas
-
bei mir in der Firma wird demnächst der Notesclient auf 7.x umgestellt. Alle Maildatenbank sind aber noch auf der Mailschablone von Notes 5.
Wird es zu Problemen kommen?
In der Regel nicht.
Oder sollte ich vorher die Datenbanken auf die 7er Schablone wechseln?
Nein. Das könnte eher Probleme bereiten.
Aber mir stellt sich auch dieselbe Frage wie Andreas: Warum setzt ihr auf eine Version, deren Support ausgelaufen ist?
Die nächste Frage ist auch, warum bringt ihr die Server nicht auch auf die neuere Version?
Axel
-
In meiner Firma (Bw) läuft alles ein bißchen langsamer und durch die BWI (wer sich bissel auskennt, weis was ich da meine) kommt halt nur Notes 7.
Den Mailserver haben wir schon umgestellt auf 7. Nun kommen so nach und nach die Clients dran. Ich habe hier halt im Forum gelesen, das man einen Zwischenschritt von Schablone 5 über 6 auf 7 machen soll, damit die Datenbank danach noch sauber laufen.
Das wollte ich noch einmal verifiziert haben.
Das der Support für Notes 7 ausgelaufen ist, wusste ich schon und bringt bei mir auch nur Kopfschütteln.
Gruß
Matthias
-
Dachte ich es mir doch, nachdem ich den Eröffnungsbeitrag gelesen hatte, das es sich um ein 'firmeninternes' Problem handelt :-) Mit dem 'outing' des Fimennamens dürften die ständigen Rückfragen, warum man nicht gleich auf ein 'supportetes Produkt' á la 8.X umsteigt mal wieder obsolet sein. Es ist halt so! Und daran kann zum jetzigen Zeitpunkt auch niemand etwas ändern!
In meiner Firma (Bw) läuft alles ein bißchen langsamer und durch die BWI (wer sich bissel auskennt, weis was ich da meine) kommt halt nur Notes 7.
Klingt ein wenig nach Vorwurf, aber gegen wen? Die Bw als Auftraggeber hat bei der BWI als Auftragnehmer genau diese Konstellation beauftragt. Das ist öffentlich bekannt! Man darf auch nicht vergessen, das der Auftragnehmer nicht allein IBM Lotus Domino Notes im Fokus hat, sondern nahezu die gesamte IT! Und all das muss ja auch funktional zusammenspielen.
Den Mailserver haben wir schon umgestellt auf 7. Nun kommen so nach und nach die Clients dran. Ich habe hier halt im Forum gelesen, das man einen Zwischenschritt von Schablone 5 über 6 auf 7 machen soll, damit die Datenbank danach noch sauber laufen.
Das wollte ich noch einmal verifiziert haben.
Das ist auch eine Frage, welches Template derzeit für die Mailschablonen verwendet werden. Wir haben angepasste Templates, die Firmeninternas berücksichtigen. Wird dieses Template ohne eigene weitere Anpassungen verwendet, sollte einem Update auf ein ebenfalls internes Firmentemplate nichts entgegenstehen. Zur Sicherheit lässt sich das ja ohne weiteres erstmal mit einigen handverlesenen Nutzern prüfen! Probleme wird es geben mit den vom Nutzer selbst angelegten Ordnern (und ggf. Ansichten). Diese müssen einmalig aktualisiert werden, die Funktion dafür ist im Aktionsmenü vorhanden!
Das der Support für Notes 7 ausgelaufen ist, wusste ich schon und bringt bei mir auch nur Kopfschütteln.
Wie gesagt: So wurde es beauftragt! Es ist natürlich davon auszugehen, das irgendwann in mittelfristiger Zukunft auch hier ein Update vorangetrieben wird, aber soweit ist es noch nicht!
Kopfschütteln bereitet mir selber das nicht, eher die Signatur des Autors, in dem ich Notes 5.05, Server 5.05 und Windows 2000 lese :-( Das deckt sich allerdings nicht mit anderen Beiträgen.
Alles in allem rege ich an, das wir die Thematik eher Bw-intern klären.
Gruß aus Stuttgart
Heiggo